Salzburger Handgetreidemühle MH 4 - für das Vollkorn zwischendurch
Modell MH 2
Die Salzburger Handgetreidemühlen - echte Naturmühlen
Diese beiden Handmühlen bestehen aus massivem Erlenholz, das mit Bienenwachs imprägniert und dann sorgfältig poliert wird. Alle stark beanspruchten Teile sind aus unverwüstlichem verchromtem Stahl gefertigt. Gediegene Verarbeitung und Qualität sind auch für diese Salzburger Mühlen selbstverständlich. Das Gemahlene kommt nur mit Holz und dem natürlichen Material der Mahlsteine in Berührung und bleibt damit in seiner biologischen Struktur unverändert.
Salzburger Handmühle Modell MH 4
Gewicht: 3500 g
Höhe: 16 cm ohne Kurbel
Mahlstein: Granit-Naturstein
Mahlstein Dm: 12,0 cm
Mahlleistung fein: 40 g/min
Mahlleistung grob: 80 g/min
Trichterinhalt: 300 g
Standfläche Dm: 22 cm
Der Natur-Mahlstein:
Aus gewachsenem Granit - von der Natur perfekt gebunden - einwandfrei, ohne jede "Kunst" und gesundheitlich optimal vertretbar. Dieser Stein ist die perfekte Kombination aus Abriebfestigkeit, Härte und Stabilität.
.... für ein langes Mühlenleben.
Die Salzburger Hand-Getreidemühlen mahlen alle Getreidearten, auch Mais, sowie Sojabohnen, Leinsamen, Hafer und auch Kaffee für Genießer.
Vorteile:
- Solide Technik
- Natürliche Materialien
- Stabilität
- Leistungsfähigkeit
- Kinderleichte Reinigung
- Einfachste Handhabung
Handhabung gut, Befestigung verbesserbar
Die Mühle ist in jeder Küche ein Schmuckstück und das Mahlergebnis ist super.
Die Handhabung ist einfach.
Leider haben wir festgestellt, dass die Flügelmuttern an den Befestungungszwingen leider zu klein und zu kantig konstruiert worden sind. Zur Montage nutzen wir ein Tuch.
Ausgezeichnetes Produkt
Ich habe die Getreidemühle im Dezember 2016 gekauft und verarbeite wöchentlich mindestens ca. 600g Getreide. Die Handhabung ist sehr einfach, auch das Einstellen der unterschiedlichen Malgrade geht sehr schnell. Nach 600g Getreide weiß man auch was man gemacht hat (ist etwas anstrengend). Für mich persönlich ein gutes Training und ich mache es gern. Macht echt Spaß. Ich würde sie wieder kaufen.
Gruß Andrea
Nach kurzem Missverständnis bin ich außerordentlich zufrieden.
Das Produkt ist klasse, funktioniert genau wie beschreiben und ich schätze die Unabhängigkeit von Energieversorgern.
Gute Mühle, die entschleunigt.
Ich habe mir die Mühle gekauft, wissend, dass ich Mehl nur in Handarbeit erzeuge. Um 1 Kg Mehr zu mahlen kurbelt man schon mal eine Stunde. Das muss man wissen und vergleicht nicht mit der Leistung einer Elektromühle.
Was mir an der Mühle gefällt, ist zum einen die Verarbeitung, sowie das minimalistische Prinzip, auf der anderen Seite, das Gefühl etwas selbst, mit eigener Kraft zu schaffen.
Wer meint, mit der Mühle papierweises Mehl produzieren zu können irrt. Es kommt Vollkornmehr heraus ;-). Ich betone das deswegen, weil man mich im Bekanntenkreis gerade auf diesen Punkt hin angesprochen hat. Man fragt sich dann manchmal, wie weit wir uns inzwischen von den Grundnahrungsmitteln entfernt haben.
Mein Fazit: Die Mühle mahlt. Die Menge entspricht der Kraft, die man selbst reinsteckt. Die Erwärmung der Steine ist in Folge überschaubarer Drehzahlen auch gering.Der Spaßfaktor ist gegeben. Nebenbei ist es auch ein gutes Gefühl. zu wissen, dass wenn auch der Strom mal fehlen sollte, man selbst der Mann ist und sein kann.
I am very happy with my purchase and the customer service. Thank you.
eine wirklich gute Mühle, das Mehl lässt sich ganz nach Wunsch, einfach und schnell einzustellen,von grob bis fein mahlen. Was etwas lässtig ist, dass ich die Mühle um ca 500gr zu mahlen mindestens 3mal losschrauben muss um das Mehl durchs Loch im Auffangring zu kehren.
Ich mag diese Mühle sehr. Unter allen Handmühlen, die ich mir angesehen habe, stellt sie die klarste und einfachste Umsetzung des Prinzips des \"Mahlgangs\", der zwei aufeinanderliegenden Mühlsteine, dar. Wie ich gelernt habe, entsteht durch diese Art des Mahlens das beste Mehl, da der Druck auf das Korn nicht so hoch ist wie bei Walzen. Dadurch wird der Keimling geschont. Die Mühle besteht aus sehr guten Materialien und ist sehr sorgfältig verarbeitet. Wichtig war mir der Mahlstein aus natürlichem Granit. Das Preis-Leistungs-Verhältnis halte ich für sehr gut, da ich davon ausgehe, daß alle Teile in Österreich gefertigt werden.
Ich habe Roggen und Weizen vermahlen und war sehr zu frieden. Entscheidend ist, daß das Getreide trocken ist. Bei einem ersten Versuch mit zu feuchtem Getreide ist der Stein verklebt. Er ließ sich aber gut mit der Rückseite einer Messerklinge reinigen. Nach dem Trocknen des Getreides an der Heizung ging alles gut.
Ich strebe feines Mehl an, und brauche im Moment mehr als eine Stunde zum Mahlen von 1300 Gramm, der Menge für einen 2-Kilo-Laib Sauerteigbrot. Und während ich mahle, denke ich, wie schön es ist, Wasserkraft zu nutzen, oder ob man vielleicht eine \"Fußmühle\" bauen könnte...
Vorteile
- Sorgen Sie vor für die Krise - stromunabhängiges Mahlen
- sehr schonendstes Mahlen des Kornes
- robust und besonders langlebig
Nachteile
- eher für kleine Mengen (für größere Mengen empfehlen wir die MH8)
Fazit
Solide gebaut, leicht zu befestigen und schnell und kinderleicht zu bedienen ist diese Handmühle eine echte Alternative wenn kein Strom zur Verfügung steht. Auf Almen, Booten, Ferienwohnungen und beim Camping sorgen Sie so jederzeit für vollwertiges Mehl und Müsli. Mit Naturstein als Mahlwerk, natürlicher geht es nicht!