Vollkorn-Produkte sind ein wertvoller Bestandteil der ausgewogenen Vollwert-Ernährung. Dass Korn nicht gleich Korn ist, wissen mittlerweile allerdings die meisten Menschen. Industriell verarbeitete Getreideprodukte enthalten oft nur noch einen Bruchteil der Nährstoffe, mit denen das volle Korn uns eigentlich versorgen könnte.
Grund genug, Vollkornprodukte selbst herzustellen und die Vitalstoffe des frischen Getreides in vollem Umfang zu nutzen. Getreidemühlen für die Vollwert-Ernährung werden von verschiedenen Herstellern als Handmühle, elektrische Mühle oder Kombi-Gerät mit Flockenquetsche angeboten. Eine elektrische Mühle bietet gleich mehrere Vorteile: Sie verarbeitet volles Korn schonend bei vollem Nährstofferhalt und arbeitet im Gegensatz zur Handmühle vollständig automatisch.
Die elektrische Mühle für einen maximalen Nährstofferhalt
Getreidemühlen verarbeiten das volle Korn schonend und effizient. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich in Mahl- und Motorleistung, Mahlwerk, Lautstärke und Verarbeitung.
In unserem Sortiment finden Sie vor allem hochwertige Holzmühlen. Zusätzlich bieten wir einige Modelle wie die hawos Getreidemühle auch in der pflegeleichten Kunststoff-Ausführung an. Viele Küchensysteme wie z. B. das Jupiter System lassen sich mit den passenden Aufsätzen als elektrische Mühle oder Flockenquetsche verwenden. Diese Aufsätze sind in der Regel ebenfalls aus Kunststoff gefertigt.
Bei der Wahl der Getreidemühle ist vor allem die Mahlleistung entscheidend. Die meisten Mühlen erzielen mit einem 300-Watt-Motor Mahlmengen von etwa 100 g Mehl pro Minute und sind damit für den häuslichen Gebrauch gut geeignet. Wer für den professionellen Gebrauch regelmäßig größere Mengen verarbeitet, ist mit einem leistungsstarken Gerät gut bedient. Die elektrische Mühle von Salzburger ist in Ausführungen bis 900 Watt erhältlich und mahlt Getreidemengen bis zu 35 kg pro Stunde.
Welches Mahlwerk ist das richtige?
Bei Getreidemühlen wird zwischen Mahlwerken aus Stein und Stahl unterschieden. Grundsätzlich erzielen Stein-Mahlwerke feinere Ergebnisse und sind daher insbesondere für Anwender geeignet, die ihr Mehl für feines Gebäck und Kuchen verwenden. Wer seine elektrische Mühle vor allem für Vollkorn-Brote nutzt, kommt auch mit einem gröberen Stahl-Mahlwerk gut zurecht.
Zu den Vorteilen von Stahl-Mahlwerken zählt einerseits die einfachere Reinigung, andererseits aber auch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Anders als viele Stein-Mahlwerke eigen sich Stahl-Mahlwerke auch zum Mahlen von Ölsaaten wie Leinsamen oder Sesam. Bei Getreidemühlen mit Stein-Mahlwerk ist dies meist nur in kleinen Mengen und kombiniert mit Getreide möglich.
Elektrische Mühle und Flockenquetsche als Kombi-Mühle
Ebenso wie Getreidemühle ist auch die Flockenquetsche ein hervorragendes Hilfsmittel für die Vollwert-Küche. Viele Anwender möchten ihr frisches Getreide nicht nur zu Mehl verarbeiten, sondern auch ihre Getreideflocken frisch herstellen. Aus diesem Grund bieten Hersteller wie KoMo, Schnitzer und Waldner ihre Getreidemühlen auch als Kombi-Geräte mit integrierter Flockenquetsche an.
In unserer Getreidemühlen-Beratung geben wir Ihnen wertvolle Tipps zur Wahl der richtigen Getreidemühle und Flockenquetsche. Alle elektrischen Mühlen erhalten Sie meist mit einer mehrjährigen Herstellergarantie.
Elektrische Mühlen für Pfeffer, Salz und Gewürze
Neben dem Mahlen von Getreide gibt es auch spezialisierte elektrische Mühlen zum Zerkleinern von Pfeffer, Salz, Gewürzen und Kaffee. Durch die Elektrik bleibt eine Hand frei um die gemahlenen Lebensmittel ins Gericht einzurühren. Einige elektrische Mühlen verfügen sogar über eine Beleuchtung damit auch optisch die Kontrolle über die Menge erhalten bleibt. Viele bekannte Starköche salzen, pfeffern, würzen nicht direkt ins Gericht, sondern auf die offene Handfläche. Man sieht die Menge und kann so exakter arbeiten.

10 Jahre Hersteller-Garantie*

10 Jahre Garantie

10 Jahre Garantie - die hawos easy Getreidemühle ist bis ins Detail solide Handarbeit

Mehr als 35 Jahre Erfahrung im Getreidemühlen-Bau und 12 Jahre Hersteller-Garantie sowie 24 (!) Jahre Garantie auf die Granit-Mahlsteine

für Naturliebhaber und Qualitätsbewußte: Gehäuse UND Mahlkammer aus massivem Buchenholz und Mahlsteine aus Naturstein (Granit)

Mehr als 35 Jahre Erfahrung im Getreidemühlen-Bau und 12 Jahre Hersteller-Garantie

Mehr als 35 Jahre Erfahrung im Getreidemühlen-Bau und 12 Jahre Hersteller-Garantie