Salzburger Getreidemühlen - Mühlen-Pionier seit 1977
Heute ist die Qual der Wahl die passende Getreidemühle zu finden deutlich schwieriger als vor 40 Jahren. In den 1970er-Jahren konnte man die zur Auswahl stehenden Mühlenbauer, die Haushalts-Getreidemühlen bauten, an einer Hand abzählen – Johann Thurner, der Gründer der Salzburger Getreidemühlen, war einer von den Pionieren!
Johann Thurners Liebe zum Essen verdankte er seiner Mutter, einer hervorragenden Köchin, und seine Neugier zu erfahren, wie etwas wirklich gut gemacht wird, seinem Vater, einem technischen Tüftler und Maschinenbauer.
Thurner war ein Perfektionist, der sich sowohl aus Gesundheitsbewusstsein als auch dem Wunsch nach höchster Qualität dazu entschloss, alles an den Nagel zu hängen, um erstklassige Mühlen zu bauen.
In einer Zeit, in der es noch nicht viel zu abschauen oder nachzubauen gab, musste er eigene Ideen haben und ausprobieren, um seine Haushaltsmühlen zu entwickeln. Seine erste Mühle, die Salzburger Getreidemühle, wurde zu einem großen Erfolg und gilt noch heute als Meisterwerk.
Nach fünf Jahren Forschungszeit war Johann Thurner mit dem Ergebnis seines natürlich gewachsenen Mahlstein, einer ganz speziellen Granitsorte, zufrieden.

Johann Thurner war nicht nur an der Technik, sondern auch am Design interessiert und war der Meinung, dass Mühlen Freude machen und gleichzeitig ein Schmuckstück in der Küche sein sollten. Er wollte, dass die Mühlen so aufgestellt werden, dass sie jederzeit zur Verfügung stehen.
Die Salzburger Mühlenmodellen "Maxi" und "Carina" entsprachen genau Anforderungen der Zeit, die er mit kleinstem Platzbedarf und modernster Technik zu einem bestmöglichen Preis anbot.
Der Mühlenbauer aus dem Salzburger Land legte großen Wert auf Qualität und machte keinen Kompromiss wenn es um Qualität ging.
Johann Thurner hat seit 1977 zahlreiche Kunden zu zufriedenen Mühlenbesitzern gemacht. Sein Traum, Mühlenbauer zu werden und Mühlen zu bauen, die lange, fein und schonend mahlen, ist in Erfüllung gegangen.
Johann Thurner wurde 1951 geboren und verstarb völlig unerwartet und viel zu früh im Jahr 2008.

Sein Lebenswerk, die Salzburger Getreidemühlen, wird seitdem von seiner Schwester Christine Thurner sehr erfolgreich in seinem Sinne und mit seinen hohen Qualitätsansprüchen weitergeführt. Salzburger Getreidemühlen sind etwas ganz besonderes auf dem Mühlenmarkt: Kein anderer Hersteller bietet Mühlen mit einem natürlich gewachsenen Naturstein an, auch die Mahlkammer aus Holz gehört zu den Ausnahmen in der Mühlenbranche.

Eine Salzburger Getreidemühle ist gebaut für den jahre- bzw. jahrzehntelangen Einsatz.
Wir können Salzburger Getreidemühlen allen ans Herz legen, die absolut natürlich Getreide selber mahlen und tiefer in die Vollwertkost einsteigen möchten.
