Zum Hauptinhalt springen
Qualitätsprodukte für Deine Gesundheit
Seit 2003
Produktvergleich & Kaufberatung
Qualitätsprodukte für Deine Gesundheit

Weizengras-Entsafter: Die besten Slow Juicer für Gräsersäfte

Weizengras-Entsafter sind spezialisierte Geräte, die darauf ausgelegt sind, den Saft aus Weizengras, Dinkelgras, Gerstengras und anderen faserigen Pflanzen effizient zu extrahieren. Sie sind ideal für gesundheitsbewusste Menschen, die den maximalen Nährstoffgehalt aus ihrem grünen Saft herausholen möchten.

%
Angel Juicer 7500

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Angel Juicer 7500
Angel Juicer 7500 Auch beim Angel Juicer 7500 setzt der Hersteller auf das Prinzip der Zwillingspresskolben (Twin Gear-Technologie) und fertigt den Entsafter komplett aus Edelstahl. So kannst Du selbst hartes Pressgut wie Karotten oder Rote Bete sowie chlorophyllhaltiges Pressgut wie Stangensellerie, Weizengras, Kräuter, Salate, Spinat und Sprossen problemlos verarbeiten. Der Entsaftungs-Vorsatz besteht dabei aus nur 4 Teilen – das sorgt für eine kinderleichte Handhabung! Diese Säfte presst der Angel Juicer Selleriesaft Karottensaft Kohlsaft Rote-Bete-Saft Tomatensaft Apfelsaft Ananassaft Orangensaft Traubensaft Ingwer-Shot Weizengrassaft Säfte aus nahezu allen Obst- und Gemüsesorten Vorteile Angel Juicer 7500 Der Angel Juicer gilt nicht ohne Grund als einer der besten Entsafter weltweit. Hier sind die überzeugenden 15 Gründe, die ihn zu einer erstklassigen Wahl machen. 1. Einfache Bedienung und Reinigung Einzigartiges Design und hohe Saftausbeute, einfach bedienbar und leicht zu reinigen. Die neu gestaltete Konstruktion ermöglicht eine einfachere Reinigung sowie besonders einfache Handhabung – sowohl beim Zusammenbau als auch beim Zerlegen des Entsafters. Der Angel Juicer Vorsatz besteht aus nur 4 Teilen, was den täglichen Umgang erleichtert. 2. Konstruktion fast vollständig aus Edelstahl Die Konstruktion entspricht dem neuesten Wissensstand, sie ist langlebig, leicht sauber zu halten und hygienisch! Der Angel Juicer 7500 ist aus dem besonders robusten und langlebigen 18/10-Edelstahl gefertigt. 3. Niedrige 82 Umdrehungen pro Minute Minimale Sauerstoffeinwirbelung sorgt für besonders nahrhafte Säfte mit einem höchstmöglichen Anteil an Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen, Enzymen und sekundären Pflanzenstoffen. Die geringe Reibung durch die niedrige Umdrehungszahl des Kaltpress-Entsafters verhindert eine Erwärmung des Pressguts. 4. Allround-Talent Die stabilen Zwillingspress-Walzen arbeiten effektiv und eignen sich für: Weiches Pressgut (Ananas, Äpfel, Tomate, Orange, etc.) Hartes Pressgut (Karotte, Rote Beete, Sellerie, etc.) Chlorophyllhaltiges Pressgut (Weizengras, Kräuter, Spinat, etc.) Sogar Kiefernnadeln für Badezusätze 5. Dreistufiger Entsaftungsvorgang Der Angel Juicer zerkleinert und presst Obst und Gemüse in drei Stufen: Pürieren: Grobes Aufbrechen des Pressguts Mischen: Weiteres Zerkleinern und Vermengen Pressen: Maximale Saftausbeute Das Ergebnis ist ein sehr trockener Trester und ein Saft mit hoher Ausbeute. 6. Patentiertes Sieb-System Das Sieb-System filtert und maximiert die Saftausbeute, indem es puren und klaren Saft erzeugt. 7. Einfache Bedienung Der Angel Juicer verfügt über ein Universal-Sieb, sodass kein Wechsel zwischen verschiedenen Sieben erforderlich ist. Allerdings eignet er sich nicht für Säfte mit höherem Fruchtfleisch-Anteil. Die 43 mm große Einfüllöffnung ist etwas größer als bei vergleichbaren Geräten, jedoch muss hartes Pressgut in kleine Stücke zerkleinert werden, da das Gerät beim Drücken nach vorne kippen könnte. 8. Höchste Saftqualität Dank des patentierten Zwillings-Presswalzen-Systems, des kraftvollen Motors und des dreistufigen Entsaftungs-Siebs kann der Angel Juicer Zellulose-Fasern zermahlen und die Zellwände aufbrechen, um Nährstoffe in den Saft zu bringen. Das Resultat: Säfte mit kräftiger Farbe, süßem Geschmack und hoher Nährstoffdichte. 9. Kraftvoller Industriemotor Ein luftgekühlter Industriemotor sorgt für hohe Saftausbeute und Saftqualität. 10. Kontinuierliches Entsaften mit automatischem Trester-Auswurf Der Angel Juicer ermöglicht ununterbrochenes Entsaften und wirft den Trester automatisch aus. 11. Besonders geräuscharmer Betrieb Der leistungsstarke Motor mit Kühlsystem läuft leise und erhöht durch reduzierte Erwärmung die Lebensdauer des Geräts. 12. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Der Angel Juicer entsaftet nahezu alles: Gemüse, Obst, Blattgemüse, Wurzeln, Kräuter, Sprossen und sogar Kiefernnadeln. 13. Automatischer Überhitzungs-Schutz Ein thermischer Überhitzungsschutz und die Reverse-Funktion bieten eine sichere Benutzung. Der automatische Thermoschalter verhindert eine Überhitzung des Motors. 14. Langlebige Bauweise In Handarbeit gefertigte Konstruktion aus hochwertigem Edelstahl. Eventuelle leichte Kratzer am Gehäuse sind Zeichen der Handfertigung und kein Reklamationsgrund, sondern ein Beweis für die hochwertige Verarbeitung des Angel Juicers. 15. Lange Garantiedauer Der Angel Juicer ist wirklich langlebig! Als Privatperson hast du 10 Jahre Garantie auf den Motor und 3 Jahre auf die restlichen Teile. Nutzt du ihn gewerblich, beträgt die Garantie für Motor, Getriebe und alle anderen Teile 6 Monate. Prüfe bitte die aktuellen Bedingungen beim jeweiligen Anbieter vor dem Kauf. Technische Daten des Angel Juicer 7500 Geräteart: Horizontaler Slow Juicer mit Zwillings-PresswalzenEntsaftungsmethode: Zwillings-Presskolben (twin gear)Edelstahl: SUS 18-8 (SUS 304) Automatischer Rücklauf: Ja Geschwindigkeit: 82 Umdrehungen pro Minute Leistung: 180 Watt Gewicht: ca. 9,4 kg Modell: Angel Juicer 7500 Abmessungen: 194 x 261 x 505 mm (Breite x Höhe x Tiefe) Garantiezeit: 10 Jahre auf den Motorblock (prüfe die Details beim Anbieter) Lieferumfang Angel Juicer 7500 Entsafter Motorblock Entsaftungsgehäusefeines Sieb Abdeckung Entsaftungsgehäuse Presswalzenset (Twin Gear Walzen)Saft Auffangbehälter aus Glas Reinigungsbürste Standard rund Siebschaber aus Metall Holzstopfer Kaltgerätestecker Netzkabel 2 Dichtungsringe für Entsaftungsgehäuse BedienungsanleitungOptional erhältliches Zubehör Grob-Sieb für weiches Obst und Säfte mit höherem Fruchtfleischanteil, Saftauffangbehälter aus Edelstahl, Holzstopfer mit Silikon-Ring (besonders für weiches Obst sinnvoll), Siebgehäuse geschlossen zur Herstellung von z.B. Nussmus.Über den Hersteller Angel Juicer Die Marke Angel Juicer steht für jahrzehntelange Innovation und höchste Qualität im Bereich der Saftpressen. Anfang der 80er-Jahre entwickelte der südkoreanische Ingenieur Moon Hyung Lee den ersten Prototyp des Angel Juicers mit dem Ziel, einen Slow Juicer zu schaffen, die die meisten Nährstoffe aus dem faserigen Gewebe von Pflanzen extrahiert. Kurz darauf brachte er das erste Modell auf den Markt und gründete das Unternehmen Angel. Der Twin-Gear Juicer, der in Korea seinen Ursprung hatte, wurde schnell zu einem internationalen Erfolg. Seitdem arbeitet die Marke kontinuierlich daran, Design und Funktionalität ihrer Slow Juicers zu verbessern, um eine noch größere Saftausbeute zu erzielen.

1.269,00 €* 1.569,00 €* (19.12% gespart)
Tribest Greenstar 5 - Slow Juicer in Farbe grau
Greenstar 5
Tribest Greenstar 5  - die neueste Twin Gear Slow Juicer Generation ist da!  Der beste Greenstar Entsafter aller Zeiten Weiterentwicklung auf Basis der legendären Greenstar Pro und Elite Leistung und Saftqualität auf höchstem Niveau Sehr robuste Bauweise: vom Motor bis zur Entsaftertechnik Edelstahl-Doppelpresswalzen-Technologie aus 100 % Edelstahl Genieße den besten Saft dank der integrierten Magnete und Biokeramik Die neueste Generation des legendären Greenstar SlowJuicer! Endlich ist sie da: Die fünfte Generation von Greenstar! Die Entsafter-Technologie von Greenstar ist dank der Doppelwalzen mit integrierten Magneten und Biokeramik so ausgereift, dass man sich zurecht fragen kann: Was kann noch kommen, was kann noch verbessert werden? Tatsächlich ist es der Firma Tribest gelungen, die Vorgängermodelle Elite und Pro zu übertreffen. Technisch liegt der GS 5 auf dem gleichen Niveau wie der Greenstar Pro mit Doppelwalzen komplett aus Edelstahl und der Halterung für den Stopfer. Und ganz neu: das überarbeitete Presswalzengehäuse und die noch robustere Bauweise des Bajonettsystems, das die Montage des GS 5 noch einfacher macht.   Sehr innovativ finden wir auch die integrierte Stellfläche für die Glaskaraffe mit Abtropfschale. Wir waren von der neuen Optik völlig begeistert. Der GS 5 ist nicht nur ein Muss für Saftliebhaber, die vor allem Wert auf Saftqualität legen, auch sein moderner Look in Weiß oder Grau macht den neuen Greenstar zu einem echten Hingucker in Ihrer Küche. Das wünscht sich jeder, denn bei regelmäßiger Nutzung steht der GreenStar 5 einfach als Designschönheit auf der Arbeitsplatte. Es lebe die Langlebigkeit Das Besondere am Slow Juicer GS 5 ist seine außergewöhnliche Langlebigkeit. Einmal Greenstar, immer Greenstar®, das sagen uns Kunden, die bereits in der zweiten Generation einen Entsafter aus der Greenstar-Familie nutzen. Der neue GS 5 hat auf jeden Fall alle Voraussetzungen für einen nachhaltigen Erfolg. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen GS Elite und GS Pro ist der GS 5 noch robuster geworden. Jedes beim Entsaften beanspruchte Teil wurde erneut getestet und teilweise neu gestaltet und verbessert, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Aber das ist noch nicht alles. Maximalen Komfort bietet dir der GS 5 zudem mit seinem nützlichen integrierten Platz für die Saftkaraffe. Unübertroffene Saftqualität dank einzigartiger Magnete und Biokeramik Das Herzstück der GS 5 sind jedoch die bewährten Doppelpresswalzen. Ausgestattet mit Magneten und Biokeramik garantieren sie eine außergewöhnliche Saftqualität bei hoher Nährstoffausbeute. Dank dieser ausgefeilten Technologie bleiben deine Säfte lange stabil. Diese innovative und patentierte Technologie sorgte bei ihrer Einführung für großes Aufsehen. Obwohl die Patente auf das Herstellungsverfahren bereits abgelaufen sind, hat sich bisher kein anderer Hersteller an diese aufwendige und teure Technologie gewagt. Damit bleiben die komplett aus Edelstahl gefertigten Doppelpresswalzen das Herzstück des GS 5 und machen den besonderen Unterschied. Es ist leicht zu erkennen, warum zwei Walzen Obst- und Gemüsefasern viel besser verarbeiten als klassische „Einwalzengeräte“. Wenn es darum geht, das Pressgut optimal für den Pressvorgang vorzubereiten, ist die Doppelwalze einfach die beste Option. Allerdings ist die Herstellung dieser Walzen so aufwändig, dass bisher nur der Angel Juicer mit der gleichen Technologie aufwarten kann. Wir finden: Es lohnt sich und die Firma Tribest bleibt der Doppelwalzentechnik seit 30 Jahren treu. Nachdem du diesen Saft probiert hast, wirst du zustimmen! Einzigartige Saftausbeute  Der GS 5 ist eine Weiterentwicklung des legendären Greenstar® Pro und gehört zu den Slow Juicern mit einer der höchsten Saftausbeuten und der größten Menge an Inhaltsstoffen im Saft. Mit dem Tribest Greenstar® GS 5 erhältst du nicht nur ein stilvolles, hochwertiges Gerät für deine Küche, sondern auch ein Stück innovative Technik, die für spürbar besseren Geschmack sorgt, der dir gut tut. Überzeuge dich jetzt von der besten Saftqualität, die du je erlebt hast. 3-stufige Presstechnik Neben dem magnetischen und biokeramischen Innenleben sind die Doppelwalzen mit einer weiteren Besonderheit ausgestattet: Die sogenannte 3-Stufen-Presstechnik sorgt für einzigartige Leistung und Saftqualität. Bei einer niedrigen Drehzahl von 110 Umdrehungen pro Minute zerkleinern die beiden Walzen in Phase 1 zunächst das Pressgut grob und bereiten so den eigentlichen Pressvorgang vor. Nach dem Schneiden werden die Pflanzenzellen in Phase 2 vollständig zerkleinert und der entstandene Brei schließlich in Phase 3 gepresst, um den reichhaltigen Saft mit all seinen Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen zu erzeugen. Auf diese Weise profitierst du von gewünschten Nährstoffen in deinem Saft und nicht im Trester!  Zaubere deinen persönlichen Lieblingssaft Wenn frisch gepresster Saft für dich auch Fruchtfleisch enthalten darf dann kannst du dank der beiden mitgelieferten Siebe „grob“ und „fein“ individuell entscheiden, wie viel Fruchtsaftanteil in jedem neu ausgepressten Saft enthalten sein soll. Wenn du während des Fastens einen Saft mit wenig Fruchtfleisch wünschst, kann bei anderen Gelegenheiten ein Saft mit kleinen Ballaststoffstücken mit dem großen Sieb genau das Richtige sein. Tägliche Abwechslung für vielfältige Saftrezepte.   Der Greenstar® GS 5 entsaftet nahezu alle verfügbaren frischen Obst- und Gemüsesorten. Fruchtsaftliebhaber kommen ebenso auf ihre Kosten wie Selleriesaft-Liebhaber. Allerdings erfordern unterschiedliche Konsistenzen der Zutaten unterschiedliche Pressdrücke. Damit du beim Greenstar GS 5 den Pressdruck selbst einstellen kannst, haben die Entwickler der Greenstar-Technologie vor mehr als 30 Jahren die verstellbare Ausgangsschraube erfunden. Sobald du feststellst, dass das Fruchtfleisch beim Auspressen nicht mitgezogen wird, öffne es leicht und erziele die besten Ergebnisse, unabhängig davon, ob du weiches, faseriges oder hartes Material auspresst. Ein weiteres Detail, das sich bewährt hat und das tatsächlich auch viele andere Hersteller übernommen haben. Mit dieser Technik erzielst du eine optimale Saftausbeute ohne schädlichen Sauerstoffeintrag, so dass du nicht nur mehr Saft, sondern auch mehr Nährstoffe in jedes Glas bekommst. Viel Zubehör für noch mehr Abwechslung  Zum GS 5 gehört umfangreiches Zubehör! Ein einzigartiger Service, den es bisher nur bei Tribest gibt. Dadurch kannst du den GS 5 besonders vielseitig in deiner Küche einsetzen. Dank des mitgelieferten Teig- und Pürieraufsatzes entdeckst du weitere Einsatzmöglichkeiten für gesundes Kochen und bereicherst so dein Leben und deine Gesundheit. Der Teig- und Püriereinsatz kann beispielsweise zur Zubereitung von Fruchtpürees verwendet werden. Auch die tägliche Zubereitung frischer Babynahrung ist ganz einfach. Der Teigeinsatz ist ideal, wenn deine Zutaten zu einer glatten Konsistenz verarbeitet werden sollen. Versuche mit Greenstar® GS 5 kleinere Grissini zuzubereiten. Nutze einfach das Teigzubehör in Kombination mit der Teigauswurfschnecke und bereite köstliche Grissini zum Beispiel mit Kernen und gekeimten Kernen zu.   Genieße den Luxus des Entsaftens mit zwei Presswalzen und lasse dich von der GS 5 begeistern, wenn du dich täglich mit hervorragenden, nährstoffreichen Säften um deine Gesundheit kümmern möchtest. Genieße auch die vielfältigen Zubereitungs- und Kreationsmöglichkeiten, die dir der Entsafter dank des Püree- und Pastaneinsatzes bietet. Du wirst es nicht bereuen! Eigenschaften der GreenStar GS 5 Garantie: 5 Jahre / 12 Jahre auf den Motor Maße (BxTxH): 52 x 34,5 x 18 cm Gewicht: 7,8 kg Geräteart: Elektrischer Entsafter / Saftpresse / Slow Juicer Presstechnologie: Doppelpresswalzen (Twin Gear) horizontal Umdrehungen pro Minute: 110 Betriebszeit am Stück: Bis zu 40 Minuten pro Sitzung Lieferumfang Green Star GS5 Motorblock Stopfer (Kunststoff) Stopfer (Holz) Feines Sieb Grobes Sieb Reinigungsset (Universalstil, Flachpinsel, Siebschaber) Reinigungsbürste Auslass-Schraube (Teig) Gebäckteig-Auslass Püriereinsatz Teigeinsatz Entsaftungssieb (fein) Entsaftungssieb (grob) Schaumsieb Doppelpresswalzen aus Edelstahl Presswalzengehäuse Auslassgehäuse Glassaftkanne Abdeckung für Einfülltrichter Einfülltrichterhaube Abtropfschaleneinsatz Kaltgerätekabel Bedienungsanleitung Schonendes Entsaften für vitaminhaltige Säfte, z.B. Selleriesaft Karottensaft Kohlsaft Rote Bete Saft Tomatensaft Apfelsaft Ananassaft Orangensaft Traubensaft Ingwer Shot Weizengrassaft Säfte aus nahezu allen Obst- und Gemüsesorten Alle GreenStar 5 Vorteile im Überblick Edelstahl-Doppelwalzen Der Greenstar ist mit vollständig aus Edelstahl gefertigten Zwillingsschnecken ausgestattet, die eine erhöhte Haltbarkeit gewährleisten, ohne die Qualität des Safts zu beeinträchtigen. Das fortschrittliche Presssystem arbeitet mit niedriger Umdrehungszahl und erzeugt beim Entsaften minimale Hitze. Stopferhalter Platziere den Stopfer bequem in den Stößelhalter für einfache Handhabung. Höhere Ausbeute Fortschrittliche, robuste Jumbo-Zwillingswalzen verwenden dieselbe magnetische und biokeramische Technologie wie die Original-Zwillingsschnecken und verlängern den Entsaftungsprozess auf drei Stufen: Zerkleinern, Mischen und Pressen, was zu höheren Ausbeuten führt. Reduziert Oxidation Anders als andere Entsafter mit hochtourigen Hackmessern, die Hitze und Erschütterungen erzeugen, presst der Greenstar deinen Saft langsam und schonend aus. Dies ermöglicht es dir, den Saft mit minimalem Verlust von Nährstoffen für 72 Stunden im Kühlschrank aufzubewahren. Neuer Verriegelungsmechanismus Das neue stationäre Rastsystem bietet maximale Bequemlichkeit und erleichtert das Zusammenbauen und Auseinandernehmen der Maschine. Neuer leicht zu greifender Auslass-Einstellknopf Der Knopf wurde neu gestaltet und verfügt über leicht zu greifende Rillen, sodass du den Druck innerhalb der Maschine schnell und manuell steuern kannst. Dadurch kannst du eine breitere Palette von Früchten und Gemüse mit unterschiedlichen Konsistenzen entsaften. Sauber & Sicher Der Greenstar 5 funktioniert nicht, wenn er nicht vollständig zusammengebaut ist, um Unfälle in der Küche zu verhindern. Alle Teile sind frei von BPA, und die Edelstahl-Presswalzen sind handgefertigt aus medizinischem/lebensmittelechtem Edelstahl. Einfache Reinigung Mit weniger Teilen gestaltet sich die Reinigung einfacher und effizienter.

999,00 €*
Greenstar Elite
Greenstar Elite
Greenstar Elite – Dein Allrounder Slow Juicer für maximale Saftausbeute Die Greenstar Elite ist nicht nur eine einfache Saftpresse, sondern ein hochwertiger Slow Juicer, der mit modernster Technologie arbeitet. Entwickelt für alle, die ihren Körper mit den besten Nährstoffen aus frisch gepressten Säften versorgen wollen, überzeugt die Greenstar Elite durch ihre Effizienz, Vielseitigkeit und Langlebigkeit. Mit ihr kannst Du Obst, Gemüse, Gräser, Kräuter und sogar langfaserigen Sellerie schonend entsaften und dabei ein Maximum an Vitaminen, Enzymen und Mineralien gewinnen. Alles Wichtige im Überblick Über den Hersteller Herstellung von Selleriesaft Weitere Zubereitungsmöglichkeiten Technische Daten Lieferumfang Garantie Vorteile, Nachteile und Fazit Fragen und Antworten Über den Hersteller Die Greenstar Elite wird vom US-amerikanischen Unternehmen Tribest hergestellt. Tribest steht seit vielen Jahren für hochwertige und langlebige Küchengeräte, die in Südkorea produziert und weltweit vertrieben werden. Neben der Greenstar-Reihe gehören auch innovative Produkte wie der Sedona Dörrautomat und der Personal Blender zur Tribest-Familie. Das Unternehmen ist bekannt für seine nachhaltigen und hochwertigen Lösungen im Bereich der gesunden Ernährung. Herstellung von Selleriesaft Die Greenstar Elite eignet sich perfekt für die Zubereitung von Selleriesaft. Dank ihrer innovativen 3-Phasen-Technologie (Pürieren, Mischen, Pressen) holt sie jeden Tropfen aus den faserigen Selleriestangen heraus. Der Slow Juicer schafft es, Sellerie so zu entsaften, dass alle wertvollen Nährstoffe im Saft erhalten bleiben. Im Vergleich zu anderen Entsaftern zeigt die Greenstar Elite eine besonders hohe Saftausbeute, während der Trester angenehm trocken ist. Du erhältst nicht nur mehr Saft, sondern auch einen klaren, intensiven Geschmack. Weitere Zubereitungsmöglichkeiten Mit der Greenstar Elite kannst Du weit mehr als nur Säfte zubereiten. Sie ist ein echter Allrounder, der auch für andere gesunde Köstlichkeiten verwendet werden kann: Sorbets: Bereite köstliche Sorbets aus gefrorenen Früchten zu. Nuss-Konfekte: Verarbeite Nüsse und Trockenfrüchte zu leckeren Snacks. Teig: Dank des mitgelieferten Gebäckteig-Sets kannst Du sogar Brotsticks und Teige herstellen. Pürees: Frucht- und Gemüsepürees lassen sich leicht herstellen. Mit der Greenstar Elite eröffnen sich Dir viele Möglichkeiten, gesunde und leckere Speisen und Getränke zuzubereiten. Technische Daten Maße: 46,4 cm x 17,5 cm x 31,8 cm Gewicht: 9,4 kg Umdrehungen: 110 U/min Leistung: 200 Watt Material: Zwillingspresswalzen aus Edelstahl und BPA-freier Kunststoff Einfüllschacht: 4 cm Durchmesser Stromversorgung: 230 Volt, 50 Hz Lieferumfang Greenstar Elite Motorblock mit NetzkabelSchutzverschlusskappeZwillingspresswalzen aus EdelstahlPresswalzengehäusefeines Entsaftungssieb grobes Entsaftungssieb PüriereinsatzTeigeinsatzAuslassgehäuseSaftauslassschraube (Standard)Auslassschraube (Teig)EinfülltrichterAbdeckung für EinfülltrichterPlastik-StopferHolz-StopferSaftkanneSaftkannen-SiebReinigungsbürsteSchaber-Set mit Pinsel zum Reinigen des SiebsAbtropfschaleBedienungsanleitung GarantieDie Greenstar Elite bietet eine 5-jährige Garantie bei privater Nutzung. Sollte das Gerät gewerblich genutzt werden, beträgt die Garantiezeit 6 Monate. Die Garantie umfasst den Motor, das Getriebe und alle anderen Teile. Gegen Aufpreis ist eine Garantieverlängerung auf bis zu 12 Jahre möglich. Vorteile, Nachteile und Fazit Vorteile: Hohe Saftausbeute, selbst bei faserigen Zutaten wie Sellerie und Gräsern Schonende Verarbeitung bei niedriger Drehzahl (110 U/min) Vielseitige Einsatzmöglichkeiten (Säfte, Sorbets, Konfekte, Teige) Robustes Design und hochwertige Materialien Geringe Sauerstoffeinwirbelung, dadurch längere Haltbarkeit der Säfte Nachteile: Weiches Obst wie mehlige Äpfel kann schwer zu verarbeiten sein Reinigung erfordert manuelles Spülen (nicht spülmaschinengeeignet) Fazit: Die Greenstar Elite ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine maximale Saftausbeute und höchste Nährstoffdichte legen. Ihre Vielseitigkeit und Effizienz machen sie zu einem unverzichtbaren Helfer in der Küche. Egal ob Du Selleriesaft, Weizengrassäfte oder Sorbets zubereiten möchtest – die Greenstar Elite überzeugt in jeder Hinsicht. Wenn Du auf der Suche nach einer langlebigen, robusten und leistungsstarken Saftpresse bist, führt kein Weg an der Greenstar Elite vorbei. Fragen und Antworten Was kann ich mit der Greenstar Elite alles zubereiten? Mit der Greenstar Elite kannst Du neben Obst- und Gemüsesäften auch Sorbets, Nuss-Konfekte, Pürees und Teige herstellen. Sie eignet sich hervorragend für Gräser, Kräuter und faseriges Gemüse wie Sellerie. Kann ich die Greenstar Elite im Geschirrspüler reinigen? Nein, die Teile der Greenstar Elite sollten nicht im Geschirrspüler gereinigt werden, da dies zu Schäden führen kann. Die Reinigung per Hand wird empfohlen, und mit der mitgelieferten Bürste lassen sich auch schwer zugängliche Stellen gut säubern. Wie unterscheidet sich die Greenstar Elite von anderen Modellen? Die Greenstar Elite nutzt eine 3-Phasen-Entsaftung (Pürieren, Mischen, Pressen), die für eine besonders hohe Saftausbeute sorgt. Sie ist robuster und vielseitiger als viele andere Modelle auf dem Markt, insbesondere durch die integrierte Magnet- und Biokeramik-Technologie zur Optimierung der Nährstoffverfügbarkeit.Wie unterscheidet sich die Greenstar Elite von der Greenstar Pro? Die Greenstar Pro und die Greenstar Elite sind sich in Bezug auf Saftausbeute und Bedienung sehr ähnlich. Dennoch gibt es einige Unterschiede, die die Greenstar Pro zu einem besonderen Modell machen: Material der Presswalzen: In der Greenstar Pro bestehen die Presswalzen aus Edelstahl und enthalten kein Plastik. Bei der Elite hingegen besteht die Walze zur Hälfte aus BPA-freiem Plastik, dieser Plastik verfärbt beim Entsaften von farbintensiven Lebensmitteln wie Ingwer oder Kurkuma, beim GreenStar Pro sind Verfäbrungen an den Walzen ausgeschlossen bzw. lassen sich problemlos wieder entfernen. Längere Nutzungsdauer: Das hochwertigere Material der Greenstar Pro erlaubt dadurch vermutlich eine längere Nutzungsdauer ohne Walzenwechsel. Der Hersteller gewährt bei der Greenstar Pro 12 Jahre Garantie, im Vergleich zu 5 Jahren bei der Greenstar Elite.Integrierter Stopferhalter: Die Greenstar Pro verfügt über einen praktischen integrierten Stopferhalter am Motor, der die Bedienung noch komfortabler macht. Unsere Fazit: Der Preisunterschied zwischen der Greenstar Pro und der Elite ist durch die besseren Materialien begründet, die Greenstar Pro ist daher unser Preis-Leistungs-Sieger unter den Twin-Gear-Juicern.Ist die Greenstar Elite für alle Obst- und Gemüsesorten geeignet? Ja, die Greenstar Elite kann sowohl hartes Gemüse wie Karotten und Rote Bete als auch faseriges Gemüse und Gräser wie Sellerie und Weizengras entsaften. Sehr weiches Obst sollte am besten zusammen mit härteren Zutaten entsaftet werden. Schonendes Entsaften für vitaminhaltige Säfte, z.B. Selleriesaft Karottensaft Kohlsaft Rote Bete Saft Tomatensaft Apfelsaft Ananassaft Orangensaft Traubensaft Ingwer Shot Weizengrassaft Säfte aus nahezu allen Obst- und Gemüsesorten Bestmögliche Schonung von Vitaminen und Enzymen dank Slow Juicer Prinzip Presst Gräser, Blattgemüse und (Wild-)Kräuter zu homogenen Säften inklusive Pürier- und Teigeinsatz zum Herstellen von Nussmus, Brotsticks und Pürees

699,00 €*
GreenStar Pro Slow Juicer
Greenstar Pro
Greenstar Pro: Gönn deinem Körper Qualitätssaft für die tägliche Vitaminzufuhr Die Greenstar Pro des US-amerikanischen Premium-Entsafter-Herstellers Tribest bietet schonendes Pressen bei nur 110 U/min. Der Twin-Gear-Juicer mit seinen Walzen aus 100% Edelstahl presst Gemüsesäfte, grüne Säfte, Obstsäfte mit höchster Saftausbeute und Saftqualität. Er ist sogar NSF-zertifiziert für die gewerbliche Nutzung und kommt mit 12 Jahren Garantie. Schonendes Entsaften für vitaminhaltige Säfte, z.B. Selleriesaft Karottensaft Kohlsaft Rote Bete Saft Tomatensaft Apfelsaft Ananassaft Orangensaft Traubensaft Ingwer Shot Weizengrassaft Säfte aus nahezu allen Obst- und Gemüsesorten Bestmögliche Schonung von Vitaminen und Enzymen dank Slow Juicer Prinzip Presst Gräser, Blattgemüse und (Wild-)Kräuter zu homogenen Säften inklusive Pürier- und Teigeinsatz zum Herstellen von Nussmus, Brotsticks und Pürees Greenstar Pro: Beste Obst- und Gemüsesäfte sowie grüne Säfte Versorge deinen Körper mit hochwertigen und vitaminhaltigen täglich frisch gepressten Säften aus der Greenstar Pro. Egal, ob mit frisch gepressten Zitrusfrüchten, einem Rote Beete-Karotten Saft oder mit abwechslungsreichen grünen Säften aus Spinat, Sellerie und Weizengras den Tag beginnen – Die Green Star Pro sorgt mit ihrem schonenden Pressverfahren bei allen Zutaten für beste Resultate. Täglich neue Saftkreationen mit dem GreenStar Pro Slow Juicer Die Greenstar Pro ist ein Allrounder und für die verschiedensten Säfte ideal geeignet. Die Klassiker-Rezepte aus Orangen, Äpfeln und Karotten lassen sich dabei ebenso gut pressen wie exotischere Varianten mit Khaki, Stachelbeeren oder Guarana. Du trinkst gerne grüne Säfte? Dann ist die Green Star Pro auf jeden Fall eine sehr gute Wahl. Die aus Edelstahl bestehenden Presswalzen pressen selbst faserhaltige Kräuter, Sellerie, Kohl und Gräser zuverlässig und mit einer beeindruckenden Saftausbeute. Teig- und Püriereinsatz für mehr Einsatzmöglichkeiten Die Greenstar Pro Saftpresse lässt sich besonders vielfältig in deiner Küche nutzen. Neben verschiedenen Saftarten lassen sich dank des mitgelieferten Teig- und Püriereinsatz noch weitere Zubereitungsmöglichkeiten nutzen. Nutze den Püriereinsatz beispielsweise zur Herstellung von beerigen Fruchtpürees, auch die Zubereitung täglich frischer Babybreis gelingt im Handumdrehen. Der Teigeinsatz ist perfekt, wenn die Zutaten zu einer glatten Konsistenz verarbeitet werden sollen. Freue dich auf Brotsticks aus der Greenstar Pro. Einfach den Teigeinsatz in Kombination mit der Auslassschraube für Teig nutzen und aus der homogenen Masse beispielsweise Grissinis herstellen. Glatt und cremig wird auch leckeres Nussmus, das sich ideal als Aufstrich, als kleiner Snack zwischendurch und als Basis für Nussmilch eignet. Mit oder ohne Fruchtfleisch – Presse genau nach deinen Vorlieben Zum frisch gepressten Orangensaft gehört für den einen etwas Fruchtfleisch dazu, während das im Sellerie-Spinat Saft meist als störend empfunden wird. Dank der beiden mitgelieferten Siebeinsätze (grob und fein) lässt sich der Fruchtfleischgehalt ganz individuell einstellen. Maximale Saftqualität und Vitalstoff-Schonung dank patentierter Presstechnik Alle verwendeten Zutaten werden schonend verarbeitet, sodass du deine Säfte mit einem maximalen Vitalstoffgehalt genießen kannst. Die Presswalzen sind aus Edelstahl hergestellt. Die Greenstar Pro entsaftet mit einem besonders schonenden und effektiven dreistufigen Prozess, der aus Pürieren, Mischen und Pressen besteht. Die Lebensmittel werden optimal auf das Auspressen vorbereitet, indem sie zunächst püriert und dann weiter zerkleinert und gemischt werden. Der Trester, der beim Saftpressen ausgeworfen wird, ist bei der Greenstar Pro besonders trocken, was der beweis für die besonders hohe Saftausbeute ist. Niedrige Umdrehungszahl für längere Haltbarkeit der Säfte Die Greenstar Pro arbeitet mit nur 110 Umdrehungen pro Minute, womit ein langsameres und schonendes Entsaften gewährleistet wird. Es wird weniger Sauerstoff in den Saft eingewirbelt und Vitamine sowie Enzyme bleiben weitgehend erhalten. Entscheide dich für die Greenstar Pro, wenn du deine Gesundheit täglich mit besten, schmackhaften und vitaminhaltigen Säften unterstützen möchtest. Erfreue dich an der Vielfalt der Zubereitungen, die die Saftpresse dank Pürier- und Teigeinsatz bereithält. Technische Daten Tribest Green Star Pro Garantie: 12 Jahre (Details siehe jeweiliger Anbieter) Abmessungen: 46,4 x 17,5 x 31,8 cm (B x T x H) Gewicht: 9,4 kg Antrieb: 220-240 Volt / 200 WattMade in Süd-KoreaGreenstar® Pro All Stainless Steel Jumbo Twin Gear Commercial Slow JuicerGeräte-Art: Horizontaler Doppel-Presswalzen Kaltpress-Entsafter Lieferumfang GreenStar Pro Motorblock Stopfer (Plastik) Stopfer (Holz) Sieb Reinigungsbürste Reinigungspinsel Siebmesser Saftauslassschraube (Standard) Auslassschraube (Teig) Püriereinsatz Teigeinsatz Entsaftungssieb (fein) Entsaftungssieb (grob) Doppelpresswalzen aus Edelstahl Presswalzengehäuse Auslassgehäuse Glascontainer Abdeckung für Einfülltrichter Einfülltrichter Abtropfschale Schutzverschlusskappe Bedienungsanleitung

899,00 €*
%
Omega Juicers MM1500
Omega Juicers MM1500
Omega Juicers MM1500 Slow Juicer für Selleriesaft Der MM1500 ist DER Spezial Sellerie-Entsafter, der so viel mehr kann Highlights des Omega Juicers MM1500 Wodurch unterscheidet sich der Omega MM900 vom Omega Juicers MM1500? Welchen Entsafter empfiehlt Anthony William? Warum Selleriesaft? Du möchtest mehr zum Thema Selleriesaft erfahren? Omega Juicers MM1500 für Selleriesaft Vielseitigkeit der Zubereitungsmöglichkeiten Wofür steht das MM im Produktnamen? Vergleich "Kaltpressender Slow Juicer" versus "Zentrifugen-Entsafter" Bedienung Reinigung Firmengeschichte von Omega Juicers Eigenschaften Lieferumfang Bester Entsafter für Selleriesaft (Blogpost) Highlights des Omega Juicers MM1500 Die Entsafter-Empfehlung von Selleriesaft-Papst Anthony William Spezielle Sellerie-Cap sorgt für überdurchschnittliche Selleriesaft-Ausbeute Nicht nur perfekt für Selleriesaft: Für nahezu alle Obstsäfte und Gemüsesäfte wie z.B. Rote Bete Saft geeignet Hochwertigste Ausführung (Top-Modell) aus der Reihe der MM (Mdeical Medium) Sellerieentsafter Multifunktionales Küchengerät für: Nussmilch, Babynahrung, Nussbutter, Sorbets etc. Wodurch unterscheidet sich der Omega MM900 vom Omega Juicers MM1500? Mittlerweile gibt es eine Neuentwicklung aus dem Hause Omega, wieder in Zusammenarbeit mit Anthony William: Der Omega MM1500. Der M1500 ist als Top-Modell angesiedelt und kann mehr als nur Selleriesaft in höchster Saftausbeute pressen. Die MM900 und MM1500 sind zwar sehr ähnlich. Aber es gibt ein paar entscheidende Unterschiede, die den MM1500 für die meisten Anwender wohl zur besseren Wahl machen. So ist der MM900 für Single-Haushalte ausgelegt und der Herstellung von 0,5 Litern Selleriesaft am Stück, während der MM1500 für 1,5 Liter (also 3 Portionen) am Stück ausgelegt ist. Das bedeutet ohne Zwischenreinigung. Möglich wird das durch die wesentlich robustere Bauweise des MM1500. Nur die Schnecke ist bei beiden Modellen identisch geblieben, alle anderen Teile, die den Vorsatz ausmachen, wie das Entsaftungsgehäuse, die Verriegelungskappe und das Saftsieb sind beim MM1500 verstärkt und verbessert worden. So ist der Einfülltrichter beim MM1500 jetzt fest mit dem Entsaftungsgehäuse verbunden und die Öffnung wurde von 4,5 auf 5 cm vergrößert. Außerdem wurden Verriegelungsring und -kappe vergrößert und das Entsaftungssieb wurde an die größeren Mengen angepasst. Die MM1500 beinhaltet im Lieferumfang reichhaltiges Zubehör, um neben dem Saftpressen auch Lebensmittel pürieren zu können. Damit kannst du Obst- und Gemüsepürees, Sorbets aus angefrorenen Früchten, Pflanzendrinks, Energie-Kugeln und Teig zu Pasta verarbeiten. Beim Design überzeugt der MM1500 mit einem futuristischen Design mit mattem Finish, während der MM900 optisch dem Omega 8228 entspricht. Bei der Saftausbeute für die die Medical-Medium-Modelle sowieso bekannt sind, gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden Modellen. Fazit: Wenn für mehr als eine Person entsaftet werden soll, die robustere Bauweise und die Vielfalt bei den Zubereitungsarten gewünscht ist, dann ist der MM1500 die bessere Wahl. Ausführlicher Vergleich zwischen Omega MM900 und MM1500 mit Empfehlung Welchen Entsafter empfiehlt Anthony William? Slow Juicer, speziell für Selleriesaft entwickelt Anthony William weist darauf hin, dass neben dem Ausgangsmaterial Bio-Stangensellerie auch die Qualität des Entsafters entscheidend ist, um von den Vorteilen der enthaltenen Vitalstoffe bestmöglich zu profitieren. Zusammen mit dem renommierten US-Hersteller Omega Juicers, hat er bestehende Slow Juicer speziell für das Entsaften von Selleriestangen optimiert. Das Ergebnis war der Omega Juicers MM900 und jetzt die Weiterentwicklung und das Premium-Modell, der MM1500. Anthony William: „Omega Juicers ist meine Lieblingsmarke... es gibt keine anderen Entsafter auf dem Markt, der Saft aus Sellerie so gut extrahiert wie dieser". Entsafter-Tests bestätigen immer wieder: Die Saftausbeute ist im Vergleich zu anderen Saftpressen in dieser Preisklasse einfach herausragend. Welcher Entsafter ist der beste Entsafter für Selleriesaft? Lies dazu bitte unseren Beitrag: Bester Entsafter für Selleriesaft Warum Selleriesaft? Stangensellerie ist ein Powergemüse, das durch das schonende Entsaften zu einem wirkungsvollen Werkzeug für die eigene Gesundheit wird. Laut Anthony William unterstützt er gegen viele Beschwerden von Hautveränderungen bis hin zu hohem Blutdruck. Sicher ist, dass der Saft aus den grünen Stauden eine fantastische Nährstoffkonzentration bietet. Neben Kalzium, Magnesium, Folsäure, Vitamin E, Vitamin K, Vitamin B6, Kalium, Provitamin A und Eisen liefert Stangensellerie vieles mehr, was wir in der sonstigen Ernährung oft nicht finden. So ist es nicht verwunderlich, dass Anthony William und andere Autoren den vielfältigen Vorzügen von Selleriesaft ganze Bücher gewidmet haben! Du möchtest mehr zum Thema Selleriesaft erfahren? Dann empfehlen wir dir unseren Blogpost: Selleriesaft – Vorteile, Tipps, Zubereitung und Rezepte Omega Juicers MM1500 für Selleriesaft  Es gibt drei Besonderheiten, die Omega Juicers aus der MM-Serie auszeichnen, und die für die einzigartige Saftausbeute und -qualität verantwortlich sind. Dreistufige Pressschnecke: Mit schonenden 80-100 Umdrehungen pro Minute zerkleinert sie die Selleriestangen zunächst grob und bereitet so den eigentlichen Pressvorgang vor. Nach dem Zerkleinern werden die Pflanzenzellen in der zweiten Stufe gründlich aufgebrochen und der Pflanzenbrei am Schluss so gepresst, dass der wertvolle Saft mit möglichst viel Vitaminen, Mineralien und Mikro-Nährstoffen extrahiert wird. Die zweite Besonderheit ist die zum Patent angemeldete Sellerie Cap: Diese regulierbare Auslass-Schraube befindet sich ganz am Ende der Pressschnecke, in der für die MM1500 neu entwickelten, besonders stabil ausgelegten Verriegelungskappe. Mit dieser steuert man in drei Einstellungen gezielt den Wiederstand, gegen den sich der Sellerietrester aus dem Gerät herausdrücken muss. So lässt sich ganz nach Konsistenz des Staudenselleries, die Auslass-Schraube justieren und so die Saftausbeute maximieren. Die Ergebnisse sind ein besonders trockener Trester und eine hervorragende Saftausbeute. Dies kann man in Gegenüberstellung der Saftmenge mit und ohne Sellerie-Cap (nachfolgende Grafik) sehen.  Diese Technik und der geräuscharmen Motor liefern eine optimale Saftausbeute, ganz ohne schädlichen Sauerstoffeintrag, so dass neben mehr Saft auch mehr Nährstoffe im Saft landen. Vielseitigkeit der Zubereitungsmöglichkeiten - MM1500 ist ein absolut vielseitiges Küchengerät Selleriesaft am Morgen, köstliche Abwechslung für den Rest des Tages Freu dich auf den farbintensiven, homogenen Selleriesaft voller Aromen und Nährstoffe. Anthony William empfiehlt morgens auf nüchternen Magen einen halben Liter Selleriesaft pur zu trinken. Wem das als Neueinsteiger schwer fällt, kann mit einer kleineren Menge Selleriesaft starten und sich von Tag zu Tag auf die 500 ml steigern. Es kann zu Beginn hilfreich sein etwas weniger von den Blättern mit zu entsaften. Denn vor allem die Blätter enthalten viele Bitterstoffe und Mineralien, an die sich unser Geschmackssinn erst gewöhnen muss. Nach der Eingewöhnungszeit wird dir der Saft immer besser schmecken. Der Omega Juicers MM1500 kann natürlich nicht nur den perfekten Selleriesaft herstellen, denn er wird mit zwei Endkappen geliefert: Die Sellerie-Cap entsaftet auch Weizengras, Gerstengras, Wildkräuter, Salatblätter, Grünkohl, Spinat und weitere chlorophyllreiche dunkelgrüne Lebensmittel. Die zum  Lieferumfang gehörenden Standard Auslass-Schrauben produziert auch Säfte aus weichem Obst und Gemüse, wie Gurke, Tomate, Zitrusfrüchte u.v.m. Der Omega MM1500 ist zwar ein Spezialist für Selleriesaft, aber er kann so viel mehr: Karottensaft Kohlsaft Rote Bete Saft Ingwer Shot Weizengrassaft Tomatensaft Apfelsaft Ananassaft Orangensaft und Zitronensaft Traubensaft grüne Säfte, wie Spinatsaft oder Brennesselsaft Säfte aus nahezu allen Obst- und GemüsesortenWofür steht das MM im Produktnamen? MM steht für Medical Medium Anthony Williams, er hat den Selleriesaft weltweit populär gemacht. Vergleich "Kaltpressender (kauender) Slow Juicer" versus "Zentrifugen-Entsafter (Hochgeschwindigkeits-Entsafter)" Betrieb: Der Slow Juicer arbeitet mit geringerer Umdrehungszahl, was Wärme-Entwicklung und Oxidation reduziert und dadurch Nährstoffe und Enzyme schont Lautstärke: Der Slow Juicer arbeitet deutlich leiser als der Zentrifugen-Entsafter Schaumbildung: Die Schaumbildung ist beim Slow Juicer geringer als bei der Zentrifuge Einsatzgebiete: Der Slow Juicer ist vielseitiger einsetzbar und zwar für Obst, Gemüse, Sellerie und grünes Blattgemüse sowie Kräuter, die Zentrifuge ist einsetzbar für Obst und Gemüse Saftausbeute: Der Trester beim Slow Juicer ist trockener als bei der Zentrifuge, was eine höhere Saftausbeute bedeutet Bedienung Der MM1500 von Omega Juicers ist einfach und intuitiv bediebar, d.h. er lässt sich sehr einfach auf- und abbauen. Dazu müssen nur 6 Teile zusammengebaut werden, die den Entsaftungsvorsatz ausmachen. Die intelligente Trester-Regulierung erlaubt es das Gerät perfekt an das zu entsaftende Pressgut anzupassen, egal, ob es um Äpfel, Stangensellerie, Möhren, Rote Beete oder Kräuter geht. Tipp: Schneide die Lebensmittel vor dem Einfüllen in 2-3 cm große Stücke, du nimmst damit dem Entsafter etwas Zerkleinerungsarbeit ab und erhöhst als netten Nebeneffekt auch ein wenig die Saftausbeute. Reinigung Wie andere Slow Juicer auch ist der MM1500 in wenigen Minuten wieder sauber. Wichtig ist, dass Du die Reinigung direkt nach dem Entsaften erledigst, damit die Faser- und Fruchtfleischreste nicht antrocknen können. Um mineralische Ablagerungen (vor allem am Sieb) zu vermeiden ist es sinnvoll die Teile nach der Reinigung mit einem Tuch abzutrocknen. Firmengeschichte von Omega Juicers Omega Entsafter zählen zu den leistungsfähigsten und zuverlässigsten Entsaftern auf dem Markt. Der Omega Gründer Robert Leo arbeitete mehr als 20 Jahre bei einem bekannten Entsafter-Herstellers. Mit seiner Branchenerfahrung und einer klaren Vision startete LEO dann im Jahr 1985 sein eigenes Unternehmen. Ursprünglich hieß es "Olympic Products" und wurde dann später umbenannt in "Omega Products", eines der wenigen Unternehmen, die verschiedene Saftpress-Techniken sowohl für den privaten Verbraucher als auch für den gewerblichen Bereich produziert. Eigenschaften Garantie 5 Jahre (bei privater Nutzung) Pressgeschwindigkeit 80-100 U/min Leistung 230 Volt / 200 Watt Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) 47 x 32 x 15,5 cm Gewicht 7 kg BPA frei Lieferumfang Motorblock mit Netzkabel Entsaftungsgehäuse inkl. Einfüllschacht Einfülltrichter Pressschnecke Verschlusskappe inkl. Tresterregulierung Tresterregulierung inkl. Dichtung für Selleriesaft-Herstellung Feinsieb zum Entsaften Verschlusskappe zum Pürieren Püriereinsatz Pasta-Set mit 4 Pasta-Düsen 2 Grissini-Düsen Saftauffangbehälter aus BPA/BPS-freiem Kunststoff Tresterauffangbehälter aus BPA/BPS-freiem Kunststoff Siebeinsatz für Saftauffangbehälter Stopfer Reinigungsbürste Omega Juicers MM1500 Bedienungsanleitung

449,00 €* 549,00 €* (18.21% gespart)
%
Vorteile des Omega MM900
Omega Juicers MM900
Omega Juicers MM900 - der beste Sellerie-Entsafter laut Anthony William Persönlich von Anthony William mit entwickelt und empfohlen Hervorragende Saftausbeute bei Selleriesaft dank speziellem Vorsatz (Cap) Presst nahezu alle Obstsäfte und Gemüsesäfte Schonendes Entsaften bei nur 80 Umdrehungen/Minute Alles Wichtige im Überblick Über den Hersteller Saftqualität Herstellung von Selleriesaft? Weitere Zubereitungsmöglichkeiten Bedienung Reinigung Technische Daten Lieferumfang Garantie Vorteile, Nachteile und Fazit Videos Fragen und Antworten Omega MM900 oder Omega MM1500? Mittlerweile gibt es eine Neuentwicklung aus dem Hause Omega, wieder in Zusammenarbeit mit Anthony William: Der Omega MM1500. Der M1500 ist als Top-Modell angesiedelt und kann mehr als nur Selleriesaft in höchster Saftausbeute pressen. Die MM900 und MM1500 sind sehr ähnlich. Aber es gibt ein paar entscheidende Unterschiede, die den MM1500 für die meisten Anwender wohl zur besseren Wahl machen. So ist der MM900 für Single-Haushalte ausgelegt und der Herstellung von 0,5 Litern Selleriesaft am Stück, während der MM1500 für 1,5 Liter (also 3 Portionen) am Stück ausgelegt ist. Das bedeutet ohne Zwischenreinigung. Möglich wird das durch die wesentlich robustere Bauweise des MM1500. Nur die Schnecke ist bei beiden Modellen identisch geblieben, alle anderen Teile, die den Vorsatz ausmachen, wie das Entsaftungsgehäuse, die Verriegelungskappe und das Saftsieb sind beim MM1500 verstärkt und verbessert worden. So ist der Einfülltrichter beim MM1500 jetzt fest mit dem Entsaftungsgehäuse verbunden und die Öffnung wurde von 4,5 auf 5 cm vergrößert. Außerdem wurden Verriegelungsring und -kappe vergrößert und das Entsaftungssieb wurde an die größeren Mengen angepasst. Die MM1500 beinhaltet im Lieferumfang reichhaltiges Zubehör, um neben dem Saftpressen auch Lebensmittel pürieren zu können. Damit kannst du Obst- und Gemüsepürees, Sorbets aus angefrorenen Früchten, Pflanzendrinks, Energie-Kugeln und Teig zu Pasta verarbeiten. Beim Design überzeugt der MM1500 mit einem futuristischen Design mit mattem Finish, während der MM900 optisch dem Omega 8228 entspricht. Bei der Saftausbeute für die die Medical-Medium-Modelle sowieso bekannt sind, gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden Modellen. Fazit: Wenn für mehr als eine Person entsaftet werden soll, die robustere Bauweise und die Vielfalt bei den Zubereitungsarten gewünscht ist, dann ist der MM1500 die bessere Wahl. Ausführlicher Vergleich zwischen Omega MM900 und MM1500 mit Empfehlung Omega Juicers MM900 – von Selleriesaft-Pionier Anthony William mitentwickelt Selleriesaft gehört zu den potentesten Gemüse-Säften! Anthony William, bekannt als „Medical Medium“ hat den Selleriesaft-Trend bereits in den 1980er Jahren in den USA ins Laufen gebracht und seitdem Millionen Menschen inspiriert. Endlich können auch hierzulande Sellerie-Begeisterte den grünen Saft „original nach William" genießen: Mit dem von ihm eigens lizensierten Omega Juicers MM900, dessen überragende Saftausbeute den letzten Tropfen aus dem Staudensellerie holt. Das in den USA für das dortige Stromnetz (110 Volt) angebotene Modell trägt den Namen MM900HDS! Sellerie, das grüne Vitalstoffwunder Stangensellerie ist ein Gesundheitsgemüse, das seinesgleichen sucht. Die knackigen Blattstiele sind überragende Vitalstofflieferanten. Stangensellerie enthält neben Magnesium und Kalzium auch Folsäure, Vitamin B6, Vitamin K und viele weitere wertvolle Inhaltsstoffe. Nur verständlich, dass Anthony William dem Selleriesaft ein ganzes Buch gewidmet hat, welches sich zum absoluten Bestseller entwickelt hat. Ein Entsafter, speziell für Selleriesaft entwickelt Anthony William erklärt in seinem Buch, dass neben dem Ausgangsmaterial Bio-Stangensellerie auch die Qualität des Entsafters von entscheidender Bedeutung ist, um von den Vorzügen der enthaltenen Nährstoffe bestmöglich zu profitieren. Zusammen mit dem bekannten Saftpressen-Hersteller Omega hat er deshalb einen Slow Juicer speziell zum Pressen ganzer Selleriestangen entwickelt – den Omega Juicers MM900. Anthony William: „Omega Juicers ist meine Lieblingsmarke, der MM900 ist mein Lieblings-Entsafter... es gibt keinen anderen Entsafter auf dem Markt, der Saft aus Sellerie so gut extrahieren kann wie dieser". Deswegen darf der Omega MM900 in unseren Empfehlungen nicht fehlen, denn wir können bestätigen, dass die Saftausbeute im Vergleich zu anderen Geräten dieser Preisklasse einfach herausragend ist. Kraftvolle 2-Stufen-Presstechnik mit dem patentierten Sellerie-Cap Es sind zwei Features des Omega MM900, die für die einzigartige Saftausbeute und -qualität verantwortlich sind. Zum einen ist es die zweistufige Pressschnecke: Mit schonenden 80 Umdrehungen pro Minute zerkleinert sie die Selleriestangen zunächst und bereitet damit den eigentlichen Pressvorgang in der zweiten Stufe vor. In der zweiten Stufe werden die Pflanzenzellen effektiv aufgebrochen und der köstliche Saft mit all seinen Vitaminen, Mineralien und Mikro-Nährstoffen extrahiert. Jetzt kommt ein weiteres geniales Feature ins Spiel, die zum Patent angemeldete Sellerie Cap: Mit ihr lässt sich in drei Stufen den Pressdruck in der Schnecke regulieren und so, passend zur Konsistenz des Selleries, die Saftausbeute maximieren. Die Überlegenheit beweist nicht nur der erstaunlich trockene Trester, sondern auch eine Gegenüberstellung der Saftausbeute mit und ohne Sellerie Cap (siehe bitte nachfolgende Grafik). Mit dieser Technik und dem geräuscharmen Motor gelingt eine optimale Saftausbeute ganz ohne schädliche Sauerstoffeinwirbelung. Am Vormittag Selleriesaft, den Rest des Tages köstliche Abwechslung Freue dich auf einen farbintensiven, homogenen und aromatischen Selleriesaft voller gesunder Vitalstoffe. Anthony William empfiehlt, morgens vor dem Frühstück einen halben Liter pur davon zu trinken. Neueinsteiger können in der Gewöhnungsphase etwas Zitrone oder Gurke hinzufügen oder mit einer kleineren Menge Selleriesaft starten. Der Omega Juicers MM900 ist aber auch vielseitig: Mit der Sellerie Cap entsaftet er auch problemlos auch Wildkräuter, Weizengras, Gerstengras, Salatblätter Spinat, Gurken und andere chlorophyllreiche Lebensmittel. Zum Lieferumfang gehört außerdem eine weitere regulierbare Endkappe perfekt für Karottensaft, Rote Bete Saft, Äpfel oder Zitrusfrüchte. Damit du täglich so oft du möchtest den Vitamin-Kick genießen kannst, lässt sich der Omega MM900 im Handumdrehen reinigen. Nur ein paar Handgriffe, und dein Anthony William Sellerie-Juicer ist bereit für seinen nächsten Einsatz! Auch wenn der Omega MM900 als Selleriesaft-Entsafter perfekt ist, meistert er auch andere Obstsäfte und Gemüsesäfte, sowie grünen Säfte: Selleriesaft Karottensaft Kohlsaft Rote Bete Saft Ingwer Shot Weizengrassaft Tomatensaft Apfelsaft Ananassaft Orangensaft und Zitronensaft Traubensaft grüne Säfte wie Spinatsaft oder Brennesselsaft Säfte aus nahezu allen Obst- und Gemüsesorten

388,00 €* 449,00 €* (13.59% gespart)
%
Weizengras-Entsafter
Weizengras-Entsafter
Weizengrassaft selber pressen mit einem manuellen Weizengras-Entsafter Entsafte Weizengras und andere Gräser doch einfach per Hand. Die BL-30 Weizengras-Saftpresse hat keinen Motor, dieser Entsafter ist konstruiert wie zu Omas Zeiten, mit einer Konstruktion aus Edelstahl ausgelegt für eine jahrzehntelange Nutzung. Möchtest du im Handumdrehen und bequem Weizengras, andere Gräser, Kräuter, Wildkräuter und faserhaltige Gemüsesorten entsaften? Oder benötigst du einen Entsafter, den du problemlos mit auf Reisen nehmen kannst? Der manuelle Weizengrassaft-Entsafter BL-30 besteht komplett aus Edelstahl und lässt sich an Tische oder Küchenarbeitsplatten motieren um mit dem Entsaften von Weizengras, grünem Blattgemüse, Obst oder auch Kräutern loszulegen. Der BL-30 Entsafter ist vermutlich der qualitativ hochwertigste manuelle Entsafter auf dem Markt! Immer mehr gesundheitsbewusste Menschen ziehen frisch gepressten Weizengras-Saft der verarbeiteten und getrockneten Alternative aus Pulver vor. Beim Verarbeiten von Weizengras-Saft zu Weizengras-Pulver* kommt es wie bei jedem Verarbeitungs- und Konservierungsprozess zu einem nicht unerheblichen Vitalstoffverlust. Egal, ob du täglich einen Weizengras-Shot trinkst oder zwei oder drei Mal im Jahr eine Detox-Woche mit Weizengras machst, eine manuelle Weizengras-Saftpresse ist ein wichtiges und sinnvolles Küchengerät für Alle, die von der Kraft chlorophyllhaltiger und lebendiger Lebensmittel überzeugt sind. Technische Daten Lexen BL-30 manueller Weizengras-Entsafter Tischhalterung mit schützendem Gummi-Polster Klassisches Edelstahl Design 3 unterschiedliche Siebe für vielfältige Möglichkeiten beim Entsaften leicht transportierbar auch als Fleischwolf oder zum Pürieren von Obst nutzbar Kinderleichte Reinigung BPA frei langlebige und robuste Konstruktion Was kann man mit dem BL-30 Weizengras-Entsafter alles pressen? Weizengras, Gerstengras, Dinkelgras... grünes Blattgemüse wie Spinat oder Mangold Kräuter wie Petersilie oder Koriander Wildkräuter wie Brennesseln oder Löwenzahn Aloe Vera Gemüse wie Karotten, Sellerie, rote Bete... unterschiedliche Obstsorten wie Orangen, Zitronen... Für weiches Obst, wie mehlige Äpfel ist der Weizengras-Entsafter BL-30 nicht empfehlenswert, es entsteht eher ein Brei und die Saftausbeute ist gering. Sinnvoller ist es mit dem geschlossenen Einsatz dann ein frisches Apfelmus mit dem Entsafter herzustellen. Wenn du es komfortabler magst, dann schau dir die elektrischen Weizengras-Entsafter an, wie bspw. den Klassiker "Green Star" oder den Angel Juicer. Schau dir unbedingt unseren Blogpost "Weizengrassaft-Entsafter - Alles was du über das Entsaften von Weizengrassaft wissen solltest" an!

Z-Star Hand-Saftpresse - perfekt für deinen täglichen Weizengrassaft-Shot
Z-Star Hand-Saftpresse
Z-Star manuelle Saftpresse Z-710 Die ideale Saftpresse für dein tägliches Glas Weizengrassaft Vorteile Unabhängig vom Stromnetz Umfangreiches Zubehör Besonders robust Tribest Z-Star Hand-Saftpresse: Perfekt für Obst und Gemüse Die Z-Star Z-710 Saftpresse wurde für dich optimiert: Edles Design in Silber-Schwarz Neues Sieb und Press-Schnecke aus Ultem, 8x widerstandsfähiger als das Vorgängermodell Verbesserte Verriegelungskappe verhindert Verklemmen Deckel des Einfülltrichters jetzt inklusive Die neue Z-Star Hand-Saftpresse ist optimal für Weizengras, Obst und Gemüse geeignet. In gewohnter Qualität basiert sie auf der Entsaftungstechnik der Solo Star-Saftpresse und arbeitet mit dem identischen Vorsatz, wird aber von Hand betrieben. So kannst du unabhängig vom Stromnetz jederzeit schonend entsaften, beispielsweise entspannt im Urlaub. Die besonders lange Kurbel sorgt für eine sehr gute Kraftübertragung, und die schmalere, robustere Presswalze erhöht deine Saftausbeute. Du wirst vom vitalstoffreichen, wunderbar homogenen Saft durch den Einsatz des feinen Siebs begeistert sein! Das umfangreiche Zubehör des neuen Modells der Z-Star Hand-Saftpresse ermöglicht viele kreative, raffinierte Rezeptideen. Technische Daten Garantie: 2 Jahre Maße: 12,5 x 32,0 x 33,5 cm (B x T x H) Kurbellänge: 17,7 cm Gewicht: 2,06 kg Artikelnummer: 52900 Lieferumfang Z-Star Z-710 Hand-Saftpresse Tischklemme Siebeinsatz Püriereinsatz Auffangbehälter für Saft und Trester (0,3 l) Entsaftungs-, Pürier-, Fettuccine- und Spaghetti-Aufsatz Reinigungsbürste Kunststoff-Stopfer Bedienungsanleitung mit Rezepten FAQ Wie befestige ich die Z-Star Hand-Saftpresse an einer Tischplatte? Zum Lieferumfang gehört eine Befestigungsklemme für ebene Arbeitsplatten bis 6,5 cm Stärke. Diese befestigst du direkt an deiner Arbeitsplatte und arretierst daran die Saftpresse. Welches Obst und Gemüse kann mit der Z-Star entsaftet werden? Du kannst fast jedes Obst und Gemüse entsaften. Zusätzlich erlaubt die Z-Star das Pressen von Weizengras, Dinkelgras oder Gerstengras. Aus gekeimtem Getreide kannst du gesunde Brotteige herstellen. Wie reinige ich die Z-Star Hand-Saftpresse? In der beiliegenden Bedienungsanleitung findest du Hinweise zur Reinigung. Wichtig ist, keine Kratzmittel oder chemischen Putzmittel zu verwenden. Eine Reinigungsbürste ist im Lieferumfang enthalten. Spüle den Entsafter einfach unter fließendem Wasser ab. Kann ich mit der Z-Star auch Eis herstellen? Ja, das kannst du! Einfach Lieblingsfrüchte anfrieren und mit der Z-Star zu Eis verarbeiten. Gefrorene Bananen und rohe Schokolade ergeben ein unwiderstehliches Schokoladen-Eis. Gefrorene Walderdbeeren sind ein besonderes Erlebnis an einem heißen Tag.

199,00 €*

Vorteile von Weizengrassaft

Weizengrassaft ist ein echtes Superfood. Er enthält eine hohe Konzentration an Chlorophyll, Vitaminen, Mineralien und Enzymen, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten.
Da Weizengras sehr faserreich ist, ist ein spezialisierter Entsafter notwendig, um die wertvollen Inhaltsstoffe effektiv zu extrahieren.

Arten von Weizengras-Entsaftern

Es gibt zwei Haupttypen von Weizengras-Entsaftern: manuelle und elektrische.

Manuelle Weizengras-Entsafter

Diese Modelle sind ideal für den gelegentlichen Gebrauch und Reisen, da sie keinen Strom benötigen. Sie sind kompakt, einfach zu reinigen und langlebig. Der BL-30 Weizengras-Entsafter ist ein Beispiel für einen hochwertigen manuellen Entsafter, der robust und vielseitig einsetzbar ist.

Elektrische Weizengras-Entsafter

Diese Geräte bieten mehr Komfort und Effizienz, insbesondere für den täglichen Gebrauch und größere Mengen. Sie arbeiten meist nach dem Slow-Juicing-Prinzip, das bedeutet, sie pressen den Saft langsam und schonend aus, um die maximale Menge an Nährstoffen zu erhalten und Oxidation zu minimieren. Der Omega Juicer MM900 und MM1500 und der Angel Juicer Edelstahl-Entsafter sind hervorragende Beispiele für einen elektrischen Weizengras-Entsafter, der sich auch für andere faserige Gemüse wie z.B. Stangensellerie, Kräuter und Wildkräuter und Obstsorten eignet​​.

Wichtige Funktionen

  • Langsame Umdrehungen: Slow Juicer arbeiten mit niedrigen Drehzahlen (etwa 80 Umdrehungen pro Minute), um die Wärmeentwicklung und Oxidation zu reduzieren. Dies führt zu einer besseren Saftqualität und längerer Haltbarkeit.
  • Effiziente Saftausbeute: Die spezielle Schneckenpress-Technologie sorgt dafür, dass der Saft effektiv aus den faserigen Pflanzen gepresst wird, ohne dass viel Abfall entsteht.
  • Vielseitigkeit: Viele Weizengras-Entsafter können auch für andere grüne Gemüse, Kräuter und sogar Obst verwendet werden. Dies macht sie zu einem vielseitigen Küchenhelfer.
  • Einfache Reinigung: Ein gutes Design erleichtert die Reinigung, was besonders wichtig ist, wenn du deinen Entsafter täglich verwenden möchtest.

Einsatzmöglichkeiten

Mit einem Weizengras-Entsafter kannst du nicht nur Weizengrassaft herstellen, sondern auch eine Vielzahl anderer gesunder Säfte:
  • Grüner Saft: Kombiniere Weizengras mit Spinat, Grünkohl und Sellerie für einen grünen Power-Saft.
  • Gemüsesaft: Presse Karotten, rote Bete und Sellerie für einen vitalstoffreichen Gemüsesaft.
  • Fruchtsaft: Auch Früchte wie Äpfel und Orangen können in einem Weizengras-Entsafter verarbeitet werden, um köstliche und nährstoffreiche Obstsäfte zu erzeugen.

Fazit

Ein Weizengras-Entsafter ist eine lohnende Investition für alle, die ihre Gesundheit durch frische, selbstgepresste Säfte verbessern möchten. Er ermöglicht es dir, die maximale Menge an Nährstoffen aus Weizengras und anderen faserigen Pflanzen zu extrahieren, und bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Ob manuell oder elektrisch – der richtige Weizengras-Entsafter macht das Entsaften einfach und effizient.
Mehr Infos findest Du in unserem Blog:
Manueller Weizengras-Entsafter aus Edelstahl