Preis ca. 429,00 €*
Hurom E50ST – Slow Juicer der "Pure Press Line" für klare Säfte
Der Hurom E50ST ist die perfekte Lösung für alle, die höchste Saftqualität, klare Säfte nahezu ohne Fruchtfleisch und ein kompaktes Design schätzen. Ob für Familien, passionierte Saftliebhaber oder Einsteiger – dieser Slow Juicer macht das Entsaften zu einem echten Vergnügen. Genieße frische, nährstoffreiche Säfte ohne Stress und Aufwand!
Hurom E50-ST – kompakt, clever, kraftvoll
Der Hurom E50-ST ist der ideale Slow Juicer für alle, die frische Säfte lieben, aber keine Kompromisse bei Komfort und Qualität machen wollen. Trotz seiner kompakten Bauweise überzeugt er mit starken inneren Werten – perfekt für moderne Küchen mit wenig Platz.
Self-Feeding leicht gemacht
Einfacher geht’s kaum: Du gibst Deine Zutaten in die großzügige Einfüllkammer, startest den Entsafter – und der Hurom E50-ST übernimmt den Rest. Ohne ständiges Nachstopfen, ohne Hektik. In wenigen Minuten ist Dein frischer Saft fertig – ganz bequem, ganz entspannt.
Effizient und vielseitig – vom Apfel bis zur Ananas
Der E50ST ist ein echter Allrounder unter den Kaltpress-Entsaftern – ideal für alle, die Wert auf gesunde Ernährung und intensiven Geschmack legen. Ob Selleriesaft, Karottensaft, Kohlsaft, Rote-Bete-Saft oder Ingwer-Shots: Der Hurom E50-ST liefert durchweg klare, faserfreie Ergebnisse mit vollmundigem Aroma.
Besonders stark bei weichen Früchten: Seine wahre Stärke zeigt der Hurom E50 ST beim Entsaften von wasserreichen oder weichen Zutaten wie Ananas, Orangen, Pfirsichen, mehligen Äpfeln oder Birnen. Dank seiner vertikalen Konstruktion verarbeitet er diese ohne Rückstau – für einen reibungslosen Ablauf und stressfreies Entsaften.
Auch eine gute Wahl für Selleriesaft: Der Hurom E50-ST ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Du regelmäßig frischen Selleriesaft pressen möchtest. Dank seines komfortablen Self-Feeding-Systems und der großen Einfüllkammer musst Du die Selleriestangen lediglich in ca. 2–3 cm lange Stücke schneiden – den Rest erledigt der E50ST nahezu automatisch.
Das klassische Edelstahl-Sieb der Strainer Technology filtert dabei unerwünschte Fasern zuverlässig heraus. Das Ergebnis ist ein fast glasklarer Selleriesaft mit nur minimalem, sämigem Rückstand, der geschmacklich und sensorisch kaum ins Gewicht fällt.
Im Vergleich zu anderen Slow Juicern punktet der Hurom E50-ST besonders durch seine einfache Handhabung und das stressfreie Entsaften größerer Mengen Sellerie – ohne ständiges Nachstopfen.
Schonendes Entsaften für maximale Nährstoffe: Mit nur 43–50 Umdrehungen pro Minute arbeitet der E50-ST besonders schonend. Das Ergebnis: Frische Säfte mit hoher Nährstoffdichte, da Hitzeentwicklung und Oxidation nahezu ausgeschlossen sind. Das bedeutet: Mehr Vitamine, mehr Enzyme – mehr Gesundheit.
Mehr Saftausbeute als viele andere Vertikalentsafter: Im direkten Vergleich zu ähnlichen Vertikalmodellen liegt der Hurom E50-ST spürbar vorn. Du erhältst mehr Saft aus Deinen Zutaten – bei gleichzeitig besserer Saftqualität.
Klarer Preis-Leistungs-Sieger unter den Hurom Juicern
Im Vergleich zu anderen Self-Feeding-Modellen von Hurom überzeugt der E50ST durch eine exzellente Saftausbeute und ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hochwertige Ergebnisse bei moderaten Anschaffungskosten – das macht ihn zur ersten Wahl für preisbewusste Saftliebhaber.
Strainer Technology – das klassische Sieb für klare Säfte
Das „ST“ im Namen Hurom E50ST steht für Strainer Technology – also für die bewährte Sieb-Technologie mit einem feinmaschigen Edelstahlsieb. Dieses klassische System sorgt für besonders klare, fruchtfleischarme Säfte mit intensivem, purem Geschmack. Perfekt für alle, die ihre Säfte lieber ohne Fasern und Rückstände genießen.
Im Gegensatz zu Modellen wie dem Hurom H70FT oder Hurom H400, die mit einer neuartigen Filtereinheit arbeiten, braucht das Sieb des E50-ST etwas mehr Aufmerksamkeit bei der Reinigung. Doch wer auf maximale Klarheit im Glas setzt, wird diese kleine Extra-Minute gerne investieren.
Praktisch: Im Lieferumfang des Hurom E50-ST ist nicht nur das feine Sieb enthalten, sondern auch ein Grob-Sieb. Dieses eignet sich ideal für alle, die ihren Saft mit etwas mehr Fruchtfleisch und natürlichen Ballaststoffen genießen möchten – ein echter Pluspunkt für dein Darm-Mikrobiom.
Ob du es klar und rein oder samtig und ballaststoffreich magst – mit der Strainer Technology des E50ST entscheidest du selbst, wie dein Saft schmeckt.
Kompakt und leistungsstark
Der Hurom E50 vereint kompaktes Design mit beeindruckender Leistung. Kleiner als der H400, aber größer als der H310, ist er ideal für anspruchsvolle Saftkreationen. Er passt perfekt auf jede Küchenarbeitsplatte und bietet gleichzeitig genügend Kapazität für größere Mengen Saft.
Batch-Juicing leicht gemacht
Der großzügige, selbstzuführende Trichter mit etwa 1,8 Litern Fassungsvermögen ermöglicht das Verarbeiten großer Mengen Obst und Gemüse in einem Durchgang. Dank der größeren Öffnung kannst du Zutaten auch während des Betriebs nachfüllen – ideal, um Saft auf Vorrat herzustellen.
Flüsterleiser Genuss
Der Hurom E50-ST Juicer arbeitet mit einem flüsterleisen AC-Motor und benötigt nur 150 Watt. Genieße deinen morgendlichen Saft in Ruhe, ohne störenden Lärm – perfekt für entspannte Morgenstunden und ruhige Abende.
Design trifft auf Funktionalität
- Ergonomisches Design: Der E50ST erlaubt dir jederzeit den Füllstand der Saftkammer zu checken.
- Kinderleichte Montage: Weniger Einzelteile sorgen für eine schnelle und einfache Handhabung – ideal für Einsteiger und erfahrene Nutzer.
- Maximale Saftausbeute: Die Slow-Squeeze-Technologie presst jeden Tropfen aus deinen Zutaten – für nährstoffreiche Säfte mit minimalem Fruchtfleisch.
Für wen ist der Hurom E50 ideal?
Egal ob Einsteiger oder erfahrener Juicer – der Hurom E50-ST Slow Juicer ist perfekt für alle, die Wert auf gesunde Ernährung, Komfort und Qualität legen. Seine Kombination aus Kompaktheit und Kapazität macht ihn zum idealen Entsafter für regelmäßige Nutzung und schnelle Ergebnisse.
Hurom E50ST – mehrfach ausgezeichnet
Design trifft auf Innovation: Der Hurom E50ST wurde 2025 gleich doppelt prämiert – mit dem renommierten Red Dot Design Award sowie dem Kücheninnovationspreis. Damit gehört dieser Slow Juicer zur Spitzenklasse moderner Küchengeräte.
Der Red Dot Award würdigt herausragende Gestaltung – beim E50ST überzeugen das minimalistische, funktionale Design und die durchdachte Benutzerführung. Klar, hochwertig, ergonomisch: Ein Slow Juicer, der nicht nur in der Küche glänzt, sondern auch ein stilvolles Statement setzt.
Besonders stolz ist Hurom auch auf den Kücheninnovationspreis 2025, der im Rahmen der Ambiente Messe Frankfurt verliehen wurde – der größten Konsumgütermesse weltweit. Was diesen Preis so besonders macht: Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Fachjury und durch Verbraucher selbst. Nur Geräte, die in beiden Gruppen überzeugen, erhalten diese Auszeichnung.
Der Hurom E50 ST wurde in gleich vier Kategorien herausragend bewertet:
- Funktionalität: Durchdachtes Self-Feeding-System und effektive Strainer-Technologie
- Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung und schnelle Reinigung
- Produktqualität: Langlebige Materialien, leiser Motor, präzise Verarbeitung
- Gesamtqualität: Ein Juicer, der höchste Standards in Design, Technik und Alltagstauglichkeit erfüllt
Über Hurom
Die südkoreanische Firma Hurom ist seit 1974 Marktführer und Pionier im Bereich der Entsafter-Technologie. Mit über 50 Jahren Erfahrung hat sich Hurom eine weltweit herausragende Reputation aufgebaut. Die Vision des Firmengründers war es, einen gesunden Lebensstil zu fördern – durch innovative Küchengeräte, die Menschen zu einer vitalstoffreicheren Ernährung verhelfen.
Im Jahr 2005 entwickelte Hurom den weltweit ersten Slow Juicer mit der patentierten Slow-Squeeze-Technologie (SST), die Nährstoffe optimal bewahrt. Nicht umsonst lassen auch andere bekannte Marken wie Omega oder Sana ihre Geräte von Hurom produzieren.
Technische Daten Hurom E50-ST
- Geräteart: Elektrischer Entsafter, vertikaler Slow Juicer, Kaltpress-Entsafter
- Sieb-Technik: Strainer Technology (ST) – Klassisches Edelstahl-Saftsieb
- Gewicht: 5,5 kg
- Farbe: Weiß
- Maße (L×B×H): 179 × 207 × 436 mm
- Spannung/Frequenz: 220–240 V / 50–60 Hz
- Leistung: 150 Watt
- Nutzungsdauer: max. 30 Minuten
- Umdrehungen: 60–70 UpM
- Fassungsvermögen Saftkammer: 450 ml
- Garantie: bis zu 15 Jahre (je nach Anbieter/Versender)
Mit dem Hurom E50ST Slow Juicer holst du dir Qualität, Innovation und mühelosen Genuss in deine Küche!
Anmelden
Vorteile Hurom E50ST
Selbsteinzug-Kammer: Der E50ST Slow Juicer kommt mit einer 1,8 Liter Volumen Selffeeding-Kammer.
Familiengröße: Egal, ob du für die Familie, Freunde oder zum späteren Verzehr entsaftest, Hurom hat die Größe der Kammer und des Trichters maximiert, um das Befüllen großer Mengen von Obst und Gemüse auf einmal zu erleichtern. Ein perfektes Modell für Familien oder engagierte Saftfreunde.
Klarer Saft dank klassischem Edelstahl-Sieb: Der Hurom E50-ST setzt auf die bewährte Strainer Technology – ein feinmaschiges Edelstahl-Sieb, das unerwünschte Fasern zuverlässig herausfiltert. Im Vergleich zu modernen siebfreien Juicern liefert der E50-ST dadurch besonders klare, fruchtfleischarme Säfte mit intensivem Geschmack. Zwar erfordert das klassische Siebsystem etwas mehr Zeit bei der Reinigung, dafür überzeugt es durch ein besonders reines Saferlebnis, das vor allem Puristen und Selleriesaft-Fans zu schätzen wissen.
Ausbeute: Der einzigartige Slow-Squeeze-Ansatz ermöglicht es der Schnecke, jeden einzelnen Tropfen Saft aus deinem Obst zu pressen. Das bietet eine hohe Ausbeute und besonders klare Ergebnisse.
Optimiertes Design: Der E50ST setzt die Verpflichtung zur Designexzellenz von Hurom fort und wurde dafür mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet
Einfache Montage: Hurom hat den internen Entsaftungsmechanismus weiter optimiert und die Anzahl der Teile reduziert, die du zusammenbauen musst, um loszulegen. Das intuitive Design des E50ST eignet sich sowohl für Entsaftungsprofis als auch Anfänger.
Arbeitet leise: Der nahezu geräuschlose Wechselstrommotor arbeitet effizient mit nur 150 Watt Leistung und ist im Vergleich zu Zentrifugenentsaftern oder Mixern flüsterleise. Ideal für deine frühen Morgenstunden und ruhigen Abende.
- Lange Garantiezeit: Bis zu 15 Jahre Garantie geben Sicherheit, die Details findest Du beim jeweiligen Anbieter.
Nachteile
- Die Reinigung des Edelstahl-Siebs ist etwas aufwendiger als bei siebfreien Modellen wie dem Hurom H70FT oder Hurom H400.
Fazit
Der Hurom E50ST kombiniert das bewährte klassische Sieb-Design mit moderner Technik und hohem Bedienkomfort. Er eignet sich ideal für alle, die klaren Saft schätzen und kein Problem mit einem etwas höheren Reinigungsaufwand haben. Ein hochwertiges Modell, perfekt für Saftliebhaber, die auf Präzision und Qualität Wert legen.
Lieferumfang E50ST
- Motorblock
- Einfüllbehälter
- Ultem-Press-Schnecke
- Feinsieb
- Grobsieb
- Saftbehälter
- Saftcontainer
- Trestercontainer
- Stopfer
- Reinigungsbürste
- Netzkabel (abnehmbar)
- Bedienungsanleitung
- Rezeptbuch

Höchste Saftqualität und Saftausbeute garantiert der Hurom E50ST

Automatische Schneideklinge

Gestalte Deinen gesunden Lebensstil

Der E50ST macht neben Obst- und Gemüsesäften auch Nussmilch (Mandelmilch, Cashewmilch etc.)

Wie unterscheiden sich die Hurom-Modelle E50-ST, H70-ST, H320N, H330P und H-AA?
Merkmal | E50-ST | H70-ST | H320N | H330P | H-AA |
---|---|---|---|---|---|
Abmessungen (B x T x H) | 17,9 × 20,7 × 43,6 cm | 17,4 × 21,6 × 44,1 cm | 24,8 × 22,3 × 46,2 cm | 24,8 × 22,3 × 46,2 cm | 21 × 17 × 41 cm |
Drehgeschwindigkeit (RPM) | 43–50 U/min | 60/70 U/min | 50 U/min | 50 U/min | 43 U/min |
Einfüllkammer-Größe | 1,8 L | 1,8 L | 2 L | 2 L | - |
Kammergröße | 500 ml | 500 ml | 600 ml | 600 ml | 500 ml |
Siebtyp | Fein & grob BPA-freies Ultem + Edelstahl | Fein BPA-freies Ultem + Edelstahl | Fein & grob BPA-freies Ultem + Edelstahl | Fein & grob BPA-freies Ultem + Edelstahl | Fein & grob BPA-freies Ultem-Filter |
Feines Sieb | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Grobes Sieb | ✔ | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ |
Eiscreme (Sorbet) | ✘ | ✔ | Optional gegen Aufpreis | ✔ | ✔ |
Mehr erfahren | Hurom E50-ST | Hurom H70-ST | Hurom H320N | Hurom H330P | Hurom H-AA |
Was sind die Stärken?
Hurom H70-ST: Kompakte Größe, aber leistungsstarke Performance. Reduzierte Fruchtfleischreste im Saft dank feinem Sieb und Siebabstreifer. Eiscreme-Sieb inklusive
Hurom H320N: Minimierte Fruchtfleischreste im Saft. Der Siebabstreifer sorgt für gleichmäßiges Mischen des Safts.
Hurom H330P: Umweltfreundliches Modell des H320N. Lackfreies Gehäuse und umweltfreundliche Verpackung. Eiscreme-Sieb inklusive.
Hurom H-AA: Dies ist das Basismodell der Pure-Press-Linie.
Hurom E50-ST vs. Hurom H70-ST – Welcher passt besser zu Dir?
Die Modelle Hurom E50-ST und Hurom H70-ST gehören zur neuesten Self-Feeding-Generation von Hurom und zeichnen sich durch besonders komfortables Entsaften aus. Beide verfügen über eine große Einfüllkammer mit 1,8 Litern Fassungsvermögen – ideal, um größere Mengen Obst oder Gemüse in einem Durchgang zu verarbeiten. Das spart Zeit und macht die Zubereitung frischer Säfte besonders unkompliziert. Dank ihres schlanken, vertikalen Designs beanspruchen beide Geräte nur wenig Platz auf der Küchenarbeitsfläche.
1. Ausstattung und Siebvielfalt
Der Hurom E50-ST wird mit zwei Sieben geliefert – einem Feinsieb für klare, faserfreie Säfte und einem Grobsieb für Säfte mit etwas Fruchtfleisch für mehr smoothie-ähnliche Getränke. Das ermöglicht eine individuelle Anpassung an den eigenen Geschmack. Der H70-ST hingegen enthält standardmäßig nur ein Feinsieb, bietet dafür aber zusätzlich einen Aufsatz für Eiscreme und Sorbet. Damit lassen sich auch Sorbets, Nussmus oder cremige Pürees herstellen – eine praktische Erweiterung für kreative Anwendungen.
2. Bedienkomfort und Funktion
Beide Modelle setzen auf das komfortable Self-Feeding-Prinzip: Zutaten einfüllen, Gerät starten – und nach kurzer Zeit ist der frische Saft fertig. Besonders bei wasserreichen oder weichen Früchten wie Orangen, Birnen oder Ananas arbeiten beide Modelle zuverlässig, ohne dass es zu Rückstau kommt. Die Handhabung ist in beiden Fällen nutzerfreundlich und alltagstauglich.
3. Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Hurom E50-ST ist günstiger und punktet dabei mit zwei unterschiedlichen Sieben. Wer also auf Abwechslung bei der Safttextur Wert legt und keine Eiscreme-Funktion benötigt, erhält mit dem E50-ST ein attraktives Gesamtpaket.
Fazit
Beide Entsafter bieten eine komfortable, zeitsparende Lösung für frische Säfte zu Hause. Der Hurom E50-ST überzeugt durch seine Vielseitigkeit bei der Siebauswahl und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Hurom H70-ST ist ideal für alle, die zusätzlich auch gefrorene Zutaten verarbeiten und Sorbets oder Pürees herstellen möchten.
Der Hurom E50ST ist mit dem Red Dot Design Award 2025 ausgezeichnet worden

Strainer Technology des E50 ST

Zwei Siebe für die gewünschte Konsistenz
Feinsieb
Grobsieb (Smoothie-Sieb)

Die Säfte mit dem Feinsieb sind klar, fruchtfleischarm, farbintensiv und vollmundig.

Höchste Saftqualität dank Slow Squeeze Technologie
Der leise Motor des Hurom E50 arbeitet effizient mit nur 150 Watt und ist im Vergleich zu Zentrifugalentsaftern oder Mixern flüsterleise – ideal für den Einsatz in den frühen Morgenstunden oder abends. Die Slow Squeeze Technologie presst den Saft schonend, ohne relevante Sauerstoff- oder Wärmeeinwirkung, was die Nährstoffe optimal erhält. Links siehst du Saft, der mit dieser Technologie gepresst wurde, rechts einen Saft, der mit einer Zentrifuge verarbeitet wurde.
