Möchtest du auf natürliche Weise abnehmen, ohne auf Diäten zurückgreifen zu müssen, die dich hungern lassen? Dann sind frisch gepresste Säfte eine großartige Wahl! Sie sind nicht nur vollgepackt mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, sondern fördern auch die Fettverbrennung – besonders, wenn sie thermogene Zutaten wie Ingwer und Cayennepfeffer enthalten. Darüber hinaus helfen bittere Lebensmittel wie z.B. Grapefruit dabei, Heißhunger zu reduzieren und das Sättigungsgefühl zu verlängern.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Säfte zum Abnehmen einsetzen kannst und stellen dir 10 leckere Saftrezepte vor, die dich auf dem Weg zu deinem Wunschgewicht unterstützen können.
1. Selleriesaft – Der kalorienarme Klassiker
Vorteile:
- Extrem kalorienarm (nur ca. 16 kcal pro 100 ml)
- Hoher Wassergehalt und reich an Antioxidantien
- Unterstützt die Entgiftung
Dein Rezept:
- 4–5 Selleriestangen
- 1/2 Gurke
- Saft einer halben Zitrone
- ein Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
Selleriesaft steht nicht ohne Grund an erster Stelle, er ist der absolute Liebling für Detox und Gewichtsabnahme.

2. Rote-Bete-Saft – Für mehr Energie und Durchblutung
Vorteile:
- Reich an Nitraten, die die Durchblutung fördern
- Unterstützt die Ausdauer und Muskel-Effizienz
- Liefert wichtige Nährstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe
Dein Rezept:
- 1 mittelgroße Rote Bete
- 1 Apfel
- 2 kleine Karotten
- Saft einer halben Zitrone
Rote Bete-Saft ist nicht jedermanns Sache, aber mit Apfel und etwas Zitrone durchaus köstlich.

3. Granatapfelsaft – Der Antioxidantien-Booster
Vorteile:
- Hoher Gehalt an Polyphenolen und Antioxidantien
- Kann den Appetit zügeln und Entzündungen hemmen
- Unterstützt einen stabilen Blutzuckerspiegel
Dein Rezept:
- 2 Granatäpfel (die Kerne)
- 1 kleiner Apfel
- Ein Spritzer Zitronensaft
Ein echtes Power-Getränk, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch deinen Körper bei der Fettverbrennung und Zellregeneration unterstützt.
4. Grüner Gemüse-Saft – Die Power-Kombination aus Blattgemüse
Vorteile:
- Reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien
- Niedriger Zuckergehalt
- Fördert die Entgiftung und unterstützt den Stoffwechsel
Dein Rezept:
- Eine Handvoll Spinat oder Grünkohl
- 1/2 Gurke
- eine Handvoll Chicorée-Blätter
- 1 grüner Apfel
- Saft einer halben Zitrone
Entsaften und frisch genießen, um die volle Kraft der grünen Nährstoffe auszukosten.

5. Gurkensaft – Der isotonische Durstlöscher
Vorteile:
- Hoher Wassergehalt für optimale Hydration
- Nur 12 Kalorien pro 100 ml Saft und reich an wichtigen Mikronährstoffen Vitamin K sowie Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Mangan
- Unterstützt das Sättigungsgefühl
Dein Rezept:
- 1 mittelgroße Salatgurke
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Prise Meersalz oder Himalayasalz
Entsaften, gut kühlen und den Gurkensaft an heißen Tagen genießen!

6. Zitronen-Ingwer-Saft – Der Thermo-Booster
Vorteile:
- Ingwer regt den Stoffwechsel an und wirkt entzündungshemmend
- Zitrone liefert wertvolle Vitamine und unterstützt die Verdauung
- Kann den Appetit regulieren und für einen Frischekick sorgen
Dein Rezept:
- Saft von 2 Zitronen
- ein Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
- 1 grüner Apfel
- Ein paar Blätter frischer Minze
Dieser Ingwer-Shot ist ein echter Kickstart in den Tag!

7. Karottensaft – Für mehr Sehkraft und Sättigung
Karottensaft ist der absolute Klassiker unter den Gemüsesäften.
Vorteile:
- Reich an Beta-Carotin und Antioxidantien
- Unterstützt die Fettverbrennung
- Kann dich länger satt halten, besonders wenn etwas Zimt hinzugefügt wird
Dein Rezept:
- 4 große Karotten
- 1 Apfel
- Saft einer halben Zitrone
- Eine Prise Zimt
Ein nährstoffreicher Sattmacher, der nicht nur deine Sehkraft unterstützt, sondern auch den Stoffwechsel anregt und Heißhunger vorbeugen kann.

8. Grünkohl-Apfel-Saft – Das grüne Multitalent
Vorteile:
- Hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen
- Unterstützt die Entgiftung und das Herz-Kreislauf-System
- Leicht im Geschmack und vielseitig kombinierbar
Dein Rezept:
- Eine Handvoll Grünkohl
- 1 großer Apfel
- 1/2 Gurke
- Saft einer Zitrone
- ein Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
- Prise schwarzer Pfeffer
Frisch entsaften und genießen, Kohlsaft hat eine dezent scharfe Note.

9. Grapefruit-Ingwer-Cayenne-Saft – Der Fettverbrenner mit Pepp
Vorteile:
- Grapefruit enthält Bitterstoffe, die dafür sorgen, dass du länger satt bleibst
- Ingwer und Cayennepfeffer wirken thermogen, indem sie deinen Stoffwechsel kurzzeitig anregen
- Unterstützt aktiv die Fettverbrennung und reduziert Heißhunger
Dein Rezept:
- 2 Grapefruit (entkernt und in Stücke geschnitten)
- 1 kleiner Apfel
- ein Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
- Eine Prise Cayennepfeffer
- Saft einer halben Zitrone
Dieser Drink liefert einen ordentlichen Schub an Stoffwechselpower!

10. Zimt-Exotik-Saft – Der süße Helfer für stabile Blutzuckerwerte
Vorteile:
- Zimt reguliert den Blutzuckerspiegel und hilft, Heißhungerattacken zu vermeiden
- Kombiniert mit tropischen Früchten entsteht ein exotischer, erfrischender Geschmack
- Unterstützt die Verdauung und trägt zur Fettverbrennung bei
Dein Rezept:
- 1 Mango (geschält und entkernt)
- 1 Orange
- 1/2 Ananas (frisch und geschält)
- Eine Prise Zimt
- Saft einer halben Limette
Ananas enthät das Enzym Bromelain, das die Verdauung von Eiweißen fördert – ein köstlicher Obstsaft, der dich lange satt hält.
Thermogene Lebensmittel
Thermogene Zutaten, wie Ingwer und Cayennepfeffer, erhöhen deine Körpertemperatur und regen den Stoffwechsel an. Dadurch verbrennt dein Körper auch in Ruhe etwas mehr Kalorien, was die Fettverbrennung unterstützt und beim Abnehmen helfen kann.
Bitterstoffe in Lebensmitteln
Bittere Lebensmittel wie Grapefruit, Löwenzahnblätter und Chicorée fördern die Verdauung und verlängern das Sättigungsgefühl. Ihre Bitterstoffe aktivieren spezielle Rezeptoren, die die Ausschüttung von Verdauungssäften anregen und die Produktion des Hungerhormons Ghrelin senken. Dadurch wird das Hungergefühl verringert und Heißhungerattacken vorgebeugt, was beim Abnehmen unterstützt.
Fatburner-Lebensmittel für Säfte
Lebensmittel | Wichtiger Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|---|
Ingwer | Gingerole | Regt die Thermogenese an und steigert den Kalorienverbrauch |
Cayennepfeffer | Capsaicin | Erhöht die Körpertemperatur und kurbelt den Fettstoffwechsel an |
Grapefruit | Naringin | Reduziert den Insulinspiegel und unterstützt den Fettabbau |
Zitrone | Vitamin C & Flavonoide | Unterstützt die Verdauung und regt die Fettverbrennung an |
Sellerie | Antioxidantien & Elektrolyte | Entwässert den Körper und unterstützt wichtige Stoffwechselprozesse (Blutzuckerspiegel etc.) |
Grünkohl | Chlorophyll & Ballaststoffe | Fördert die Entgiftung und verbessert die Fettverarbeitung |
Rote Bete | Nitrate & Antioxidantien | Verbessert die Durchblutung und steigert die Ausdauerleistung |
Hinweis: Einige Lebensmittel können Wechselwirkungen mit Medikamenten haben – zum Beispiel kann Grapefruit die Wirkung von Blutdrucksenkern beeinflussen. Wenn du Medikamente einnimmst, sprich am besten mit deinem Arzt, bevor du bestimmte Säfte regelmäßig trinkst.
Die besten Entsafter für frisch gepresste Säfte
Hier einige Empfehlungen, falls Du noch keinen Entsafter besitzt:
Saft herstellen ohne Entsafter: So geht’s mit dem Mixer
Wenn du keinen Entsafter hast, kannst du auch einen Mixer verwenden. Mixe die Zutaten einfach so fein wie möglich und filtere den Brei anschließend mit einem Nussmilchbeutel, um den reinen Saft zu erhalten. Es ist zwar etwas aufwendiger, funktioniert aber fast ebenso gut.
Säfte zum Abnehmen: Unser Fazit
Die 10 besten Säfte zum Abnehmen bieten dir eine köstliche Möglichkeit, deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und gleichzeitig die Fettverbrennung zu unterstützen. Mit thermogenen Zutaten wie Ingwer und Cayennepfeffer, der appetitzügelnden Wirkung bitterer Lebensmittel wie Grapefruit sowie dem blutzuckerspiegel-regulierenden Zimt kannst du deinen Stoffwechsel effektiv in Schwung bringen.
Grüne Säfte aus Blattgemüse und Kräutern haben wenig Kalorien, aber eine hohe Nährstoffdichte. Obst solltest Du wegen seines Zuckergehaltes eher zum Süßen und für die geschmackliche Abrundung der Saftrezepte in kleineren Mengen verwenden.
Trinke die Säfte idealerweise als eigenständige Mahlzeit oder Zwischenmahlzeit auf nüchternen Magen direkt nach dem Pressen, um die Nährstoffe optimal aufzunehmen.
Wenn du zusätzlich einmal etwas Abwechslung suchst, können auch grüne Smoothies eine interessante Alternative zur Gewichtsabnahme darstellen – sie bieten dir den Vorteil, auch die wertvollen Ballaststoffe der ganzen Früchte und Gemüse zu erhalten. Probiere diese Rezepte aus, finde deine Favoriten und integriere sie in deinen Alltag. Dein Körper wird es dir danken!
Hast du noch Fragen oder eigene Saftrezepte, die dir beim Abnehmen geholfen haben?
Teile bitte deine Fragen und Erfahrungen in den Kommentaren!