Kohlsaft selber machen im Slow Juicer oder Mixer

Kohlsaft – gesunder Gemüsesaft selbst gemacht + 10 Rezepte

Bist du ein Fan von frisch gepressten Gemüsesäften? Dann solltest du unbedingt Kohlsaft ausprobieren! In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die Herstellung von Kohlsaft im Slow Juicer. Kohl ist Teil der Kreuzblütlerfamilie, zu der auch Weißkohl, Rotkohl, Grünkohl, Blumenkohl und Brokkoli gehören. Diese Gemüsesorten haben sich aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile einen Namen gemacht … Weiterlesen

Ingwer Shot selber machen + Rezepte

Ingwer Shot selber machen – Booster für deine Gesundheit

Ingwer Shots werden immer beliebter, denn immer mehr Menschen informieren sich über die wohltuende Wirkung des Gewürzes Ingwer auf unsere Gesundheit. Den gelben, aromatisch-scharfen Zaubertrank selber zu machen, ist einfacher als du denkst. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du den nährstoffreichen Saft im Mixer oder Slow Juicer selber zubereiten kannst. Außerdem verraten wir … Weiterlesen

Karottensaft selber machen + Rezepte

Karottensaft – der Saft für schöne Haut und gesunde Augen

Wir verraten dir warum Karottensaft gut für Haut und Augen ist, wie du ihn im Entsafter oder Mixer selber machen kannst und wir geben dir die besten Karottensaft-Rezepte mit an die Hand.  Karotten sind das vermutlich vielfältigste Gemüse überhaupt. Das Wurzelgemüse bereichert Pfannengerichten, Currys, Suppen und natürlich den Rohkost-Salat. Eine wunderbare Möglichkeit die wertvollen Inhaltsstoffe … Weiterlesen

Rote Bete Saft selber machen mit Entsafter oder Mixer

Rote Bete Saft: Die Geheimwaffe für deine Gesundheit

In diesem Artikel erfährst du was Rote Bete Saft ist, welche Methoden es gibt um an den nährstoffreichen Gemüsesaft zu gelangen, seine gesundheitlichen Vorteile und natürlich verraten wir dir auch unsere 5 besten Rote-Bete-Saft-Rezepte! Rote Bete ist ein Knollen- bzw. Wurzelgemüse. Aufgrund seines erdig-süßlichen Geschmacks kann man sagen, dass die meisten Menschen Rote Beete entweder … Weiterlesen

Weizengrassaft-Entsafter

Weizengrassaft-Entsafter

Alles was du über das Entsaften von Weizengrassaft wissen solltest Um Weizengras zu Weizengrassaft zu verarbeiten, muss es zunächst durch den Weizengrassaft-Entsafter zerkleinert werden. Dabei muss eine übermäßige Hitzeeinwirkung vermieden werden. Denn Hitze kann den Gemüsesaft beschädigen und seinen Nährstoffwert reduzieren.Wir möchten dir helfen den besten Entsafter für Weizengrassaft zu finden. Weizengras ist einerseits ein empfindliches und … Weiterlesen

Selleriesaft selber machen: Wissenswertes + Rezepte

Selleriesaft selber machen: Wissenswertes + Rezepte

Stangensellerie erlebt derzeit in Form von frisch gepresstem Selleriesaft einen wahren Hype als neues „Wundermittel“ für die Gesundheit. Der Trend wurde von Anthony William, einem bekannten US-Buchautor, ausgelöst. Er preist frischen, kaltgepressten Selleriesaft als vielseitiges Getränk mit zahlreichen positiven Wirkungen auf die Gesundheit an. In unserem Blogpost möchten wir dich in die faszinierende Welt des … Weiterlesen

Hafer Rezepte (alleskoerner.de)

Hafer – das regionale Superfood

Hafer ist der Undercover Star unter den deutschen Getreidearten Hafer ist ein kleines Multitalent und punktet in der schnellen Clean-Eating Küche! Ob als Flocken im Haferbrei, Müsli oder Granola, als frisch gekeimte Sprossen auf Salat oder in Rohkost-Broten, als Mehl-Ersatz oder Zusatz in gesunden Keksen oder Kuchen oder als natürlich süße „Hafermilch“ – Hafer ist … Weiterlesen

an apple a day

An apple a day

Der Apfel – unterschätztes Powerpaket mit großer Wirkung Schon im Mittelalter wusste man um die gesundheitsfördernden Eigenschaften der rotbackigen Früchte und noch vor wenigen Jahrzehnten waren Äpfel das Winterobst schlechthin. Das leckere Kernobst gehörte in der kalten Jahreszeit zu den wenigen verfügbaren Vitaminlieferanten. Heute spielen Äpfel dank ökologisch teuer erkauftem Importobst aus aller Herren Länder … Weiterlesen

Die 41 gesündesten Lebensmittel der Welt

41 Superfoods im Gemüseregal – diese Pflanzen haben es in sich! Geballte 17 Vitalstoffe und mehr in einer einzigen Pflanze konzentriert – eine Auflistung der 41 gesündesten Lebensmittel der Welt, genauer gesagt der vitalstoffreichsten Gemüse- und Obstsorten: Regional hin oder bio her, ganz egal wie wir uns heutzutage ernähren – ob bei der Otto-Normal-Ernährung, bei … Weiterlesen

Gemüse wie Sauerkraut milchsauer einmachen – Anleitung und Tipps zum Haltbarmachen

Das Einmachen von Gemüse wie etwa Sauerkraut durch Fermentieren erfordert weder viel Einsatz noch viele Zutaten. Alles was man dafür braucht ist knackfrisches Gemüse, ein Einmachglas oder Gärtopf*, Salz, Wasser und Zeit. Den Rest der Arbeit erledigen nützliche Milchsäurebakterien. Fermentieren beziehungsweise „vergären“ oder auch „milchsäuern“ ist eine der ältesten, natürlichsten und umweltschonendsten Methoden um einerseits … Weiterlesen