Vegetarische und vegane Ernährungsformen liegen seit Langem im Trend - und das aus ganz unterschiedlichen Gründen. Neben dem Bedürfnis, Tieren und Umwelt etwas Gutes zu tun, geht es vielen Menschen auch um ihre Gesundheit. Tierische Produkte werden immer häufiger unter fragwürdigen Bedingungen produziert, die im Nachhinein nur schwer zu kontrollieren sind.
Die vegane Ernährung verzichtet im Gegensatz zu anderen vegetarischen Ernährungsformen auf jede Art von tierischen Produkten, also auch auf Eier und Milchprodukte. Immer mehr Menschen begeistern sich neben dem Veganismus auch für die Rohkost-Ernährung, deren Schwerpunkt ebenfalls auf einer natürlichen und naturbelassenen, möglichst unverfälschten Ernährung liegt.
Go raw - Go vegan
Ebenso wie die Rohkost-Ernährung, bietet die vegane Ernährung nicht nur Vorteile für die eigene Gesundheit, sondern schont auch die Umwelt nachhaltig. Die Produktion von tierischen Produkten erfordert einen höheren Aufwand an Ressourcen und Energie, verursacht mehr klimaschädigende Emissionen und ist durch die Tierhaltung auch für einen beträchtlichen Anteil an der weltweiten Entwaldung verantwortlich.
Pflanzliche Lebensmittel, die regional produziert und roh verzehrt werden, belasten Klima und Umwelt kaum. Zudem bieten sie beträchtliche Vorteile für die Gesundheit, denn frische Lebensmittel sind gerade im rohen Zustand randvoll mit lebenswichtigen Vitaminen, Mineralien und vielen weiteren Nährstoffen. Ein klassisches Beispiel für einen veganen Rohkost-Snack: der grüne Smoothie, das vegane Trendgetränk aus grünem Blattgut und frischen Früchten.
Grüne Smoothies und vegane Ernährung
Grüne Smoothies vereinen Vitamine, Mineralien, natürliche Bitterstoffe und weitere lebenswichtige Vitalstoffe aus Obst und grünem Gemüse. Durch die Vielfalt an wertvollen Inhaltsstoffen und die unendlich vielen Geschmacksvarianten sind die grünen Power-Drinks in der Lage, in der veganen Ernährung und Rohkost-Ernährung ganze Mahlzeiten zu ersetzen.
Wichtigster Bestandteil des grünen Smoothies ist grünes Gemüse wie Salat, Wildkräuter oder grünes Blattgemüse. Gerade diese sind es jedoch, die die Zubereitung oftmals zum Problem machen. Handelsübliche Haushaltsmixer sind in den meisten Fällen zu schwach, um das harte Blattgut aufzubrechen. Aus diesem Grund schwören Veganer und Rohkost-Fans auf leistungsstarke Profimixer wie die bewährten Vitamix Hochleistungsmixer. Selbst hartes oder zähes Mixgut verarbeiten diese Geräte auf Knopfdruck zu fein cremigen Smoothies.
Die besten Küchenhelfer
Neben Hochleistungsmixern wie den Vitamix Modellen stehen Veganern viele weitere Hilfsmittel zur Verfügung. Frische Fruchtsäfte lassen sich mit guten Entsaftern zu Hause frei von jeglichen tierischen Inhaltsstoffen herstellen oder zu leckeren Desserts verarbeiten. Für schmackhafte Rohkost- und Vegan-Spezialitäten ist ein Dörrgerät immer ein Garant. Dörrobst, Fruchtpürees, Rohkost-Cracker und weitere leckere Snacks können mit einem guten Dörrautomaten automatisch ohne großen Aufwand getrocknet werden.
Auch, wenn die vegane Ernährung ohne tierische Produkte auskommt - langweilig ist sie deshalb noch lange nicht. Viele weitere Tipps für leckere und originelle Vegan-Smacks sind in Ernährungsratgebern und Rezeptbüchern zum Thema Raw und Vegan zu finden.
Foto: © PhotoSG - fotolia.de

Auslaufmodell - wird nicht mehr hergestellt!

Auslaufmodell - wird nicht mehr hergestellt!

Auslaufmodell - wird nicht mehr hergestellt!

Auslaufmodell - wird nicht mehr hergestellt!

Auslaufmodell - wird von Vitamix nicht mehr hergestellt

der kleine Bruder des Vitamix Pro 750 + GRATIS Geschenk Bestseller-Buch "Grüne Smoothies" aus dem GU-Verlag

Premium Edelstahl-Entsafter mit Drucksensor für höchste Saftausbeute und beste Saftqualität

Die Gesundheits-Saftpresse - nicht geeignet für weiches Obst (wie bspw. Beeren oder mehlige Äpfel) - Wählen Sie 5 oder 12 Jahre Garantie! Für kurze Zeit erhalten Sie das Buch "Leben mit Green Star" GRATIS!

Testsieger beim Entsafter Test (15 Geräte) des Testmagazins (Heft 02/2010) mit 92 %

unser absoluter Kundenliebling

EMPORIO Urteil "Gut" 90,6% Heft 08/2008

Zweiter Platz: EMPORIO Urteil "Gut" 91,2% Heft 08/2008

Testsieger EMPORIO Urteil "Sehr gut" 95,3% Heft 08/2008 - ab Kaufdatum 24.09.2015 mit 5 Jahren Garantie

Einsteiger-Dörrgerät, für Single-Haushalte oder alle, die Platz sparen wollen - ab Kaufdatum 24.09.2015 mit 5 Jahren Garantie

Ausverkauft - Auslaufmodell - ersetzt durch Sedona Combo bzw. Sedona Express

das beliebteste und meistverkaufte Dörrgerät! AKTION ! 5 Jahre Garantie (*ab Kaufdatum 15.10.2015)

Testsieger EMPORIO Urteil "Sehr gut" 95,3% Heft 08/2008 (ohne Timer) - ab Kaufdatum 24.09.2015 mit 5 Jahren Garantie

mit 26-Stunden-Zeitschaltuhr (Timer) - ab Kaufdatum 24.09.2015 mit 5 Jahren Garantie

Testsieger EMPORIO Urteil "Sehr gut" 95,3% Heft 08/2008 (ohne Timer) - ab Kaufdatum 24.09.2015 mit 5 Jahren Garantie