Zum Hauptinhalt springen
Qualitätsprodukte für Deine Gesundheit
Seit 2003
Produktvergleich & Kaufberatung
Qualitätsprodukte für Deine Gesundheit

Wartmann Elektrische Ölpresse

Wartmann Elektrische Ölpresse WM-2002 OP

Frisches Öl ganz einfach selbst pressen – ohne Zusätze, ohne Kompromisse.

  • Öl aus Sesam, Mandeln, Nüssen oder Raps direkt in der Küche herstellen
  • Individuelle Mischöle mit Kräutern und Gewürzen kreieren
  • Immer genau die Menge pressen, die du brauchst – frisch und in Rohkostqualität

Mit der Elektrischen Ölpresse zum eigenen Öl

Hochwertiges Öl in bester Qualität selbst herstellen? Mit der Wartmann Elektrische Ölpresse WM-2002 OP geht das schnell, einfach und ganz ohne Zusatzstoffe. Du bestimmst, was in dein Öl kommt – pur, natürlich und immer frisch.

Lust auf Experimente? Dann probiere deine eigenen Mischungen mit Kräutern oder Gewürzen – für Öle ganz nach deinem Geschmack.

Nüsse und Samen im Handumdrehen zu feinem Öl

Ob du regelmäßig Öl brauchst oder nur gelegentlich kleine Mengen – die Wartmann Ölpresse ist flexibel und effizient. Press dir deine Wunschmenge direkt vor dem Kochen. Größere Zutaten wie Mandeln oder Walnüsse solltest du vorher grob zerkleinern (etwa auf Erdnussgröße), um eine optimale Ausbeute zu erzielen. Sehr kleine Saaten wie Chia, Amaranth oder Mohn sind leider nicht geeignet.

Fünf Automatikprogramme für beste Ergebnisse

Die Wartmann Elektrische Ölpresse WM-2002 OP bietet dir fünf Automatikprogramme – für Sesam, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Raps sowie gemischte Nüsse und Samen. Temperatur und Drehzahl sind dabei optimal abgestimmt, um dir maximale Ausbeute und ein besonders schonendes Pressverfahren zu ermöglichen.

100 % Natürlichkeit – purer Geschmack

Ob Raps-, Sonnenblumen-, Mandel- oder Kürbiskernöl – du hast die Wahl. Oder du wirst kreativ: Wie wäre es mit einem Mandelingweröl oder einem Rosmarin-Sonnenblumenkernöl? Du behältst jederzeit den Überblick über die Zutaten – und verzichtest auf Konservierungsstoffe, Hitze und industrielle Verarbeitung. So bleiben wertvolle Vitamine und Fettsäuren in Rohkostqualität erhalten.

Vielseitig einsetzbar – auch außerhalb der Küche

Selbstgemachtes Öl ist nicht nur ein Highlight in deiner Küche. Du kannst es auch für natürliche Kosmetik verwenden: als Basis für Cremes, Haarmasken oder Massageöle. Oder wie wäre es mit einem selbstgepressten Öl als kleines Geschenk?

Die Wartmann Elektrische Ölpresse WM-2002 OP macht’s möglich – schnell, sauber und sicher.

Technische Daten – Wartmann Elektrische Ölpresse WM-2002 OP

  • Gerätename: Wartmann Elektrische Ölpresse WM-2002 OP
  • Kategorie: Elektrische Ölpresse
  • EAN: 8718862701233
  • Garantie: 2 Jahre bei privater Nutzung
  • Abmessungen: 17 × 37 × 36 cm (B x H x T)
  • Gewicht: 6,8 kg
  • Netzspannung: 220–240 Volt
  • Leistung: 510 Watt
  • Farbe: Weiß

Lieferumfang – Wartmann Elektrische Ölpresse WM-2002 OP

  • Ölpressgehäuse
  • Pressspindel
  • Presszylinder
  • Ölauffangbehälter
  • Sieb für Ölauffangbehälter
  • Presskuchen Auffangbehälter
  • Reinigungsbürste
  • Werkzeug zum Öffnen der Ölpresse für die Reinigung
  • Hitzeschutzhandschuh
  • Bedienungsanleitung

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Mit wie viel Öl kann ich rechnen?

Öl-Erträge & Extraktionseffizienz

Unter optimalen Bedingungen kann eine Ölpresse bis zu 80 % des im Rohmaterial enthaltenen Öls extrahieren. Rohstoffe mit einem Ölanteil von weniger als 10 % sind in der Regel nicht zum Pressen geeignet.

Ölanteile in Nüssen

Die Ausbeute beim Pressen hängt maßgeblich von der Qualität der verwendeten Nüsse und Samen ab.
Der Ölanteil variiert stark – abhängig von Sorte, Herkunft und Lagerung.
In der folgenden Tabelle findest du Richtwerte zum durchschnittlichen Ölanteil ausgewählter Nusssorten:

Ölgehalt verschiedener Nüsse

NusssorteÖlgehalt
Mandeln54%
Cashewnüsse46%
Haselnüsse62%
Kastanien2%
Macadamianüsse72%
Paranüsse67%
Pekannüsse67%
Erdnüsse47%
Pistazien54%
Walnüsse64%

Ölanteile in Samen

Bestimmte Pflanzen wie Raps oder spezielle Sonnenblumensorten werden gezielt für die Ölgewinnung gezüchtet – auch für technische Zwecke wie Biobrennstoffe.
Der Ölanteil schwankt dabei je nach Sorte und Verwendungszweck:

  • Sonnenblumenkerne: 30 – 50 %
  • Rapssamen: 40 – 50 %
  • Leinsamen: ca. 40 %
Skizze der Wartmann Ölpresse