Handgetreidemühle Hawos Rotare
Die hawos Rotare ist perfekt für alle, die gerne aktiv mit ihren Lebensmitteln umgehen und eine Mühle suchen, die unabhängig vom Strom arbeitet. Egal, ob du Vorräte für eventuelle Stromausfälle anlegen oder einfach Freude an hochwertiger Technik und Mechanik hast – die hawos Rotare bietet dir echte Leistung. Sie ist eine starke Handgetreidemühle, die sich in vielen Situationen als zuverlässige Alternative zur kleinen elektrischen Getreidemühle bewährt. Von Kindergärten bis hin zu Einsatzorten ohne Strom weltweit liefert sie dir stets frisches Mehl, auch in größeren Mengen.
Die hawos Rotare kann problemlos auch härteres Getreide wie Mais oder Reis verarbeiten. Der 3-fach übersetzte Kettenantrieb in Verbindung mit den 125 mm großen Mahlsteinen sorgt dabei für feines, lockeres Mehl – ganz ohne großen Kraftaufwand. Durch ihre robuste Bauweise und einfache Bedienung ist die hawos Rotare ein beliebter Begleiter für jeden, der auf Qualität setzt. Das bewährte Mahlsystem stammt aus der Gewerbemühle Pegasus, die du vielleicht aus Bioläden und Reformhäusern kennst.
Kraftvolles Mahlen, leise und ganz ohne Strom.
Technische Daten der hawos Rotare Handmühle
- Gehäuse: Buche Multiplex, geölt
- Trichterfüllmenge: 1.400 g
- Maße (H x B x T): 410 x 440 x 270 mm
- Stellfläche (B x T): 270 x 375 mm
- Gewicht: 14 kg
- Mahlleistung bei ca. 100 Umdrehungen: fein 75 g/min, grob 250 g/min
- Mahlwerk: vertikal, Ø 125 mm
- Lieferumfang: Befestigungsmaterial ist enthalten
Vielseitigkeit der hawos Rotare – Flexibel erweiterbar nach deinen Bedürfnissen
Die hawos Rotare bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, um sie an unterschiedliche Anforderungen anzupassen. Hier sind die cleveren Erweiterungsmöglichkeiten:
- Elektroantrieb: Ein Elektroantrieb ermöglicht den Betrieb der hawos Rotare per Strom – ideal, wenn du größere Mengen Mehl benötigst. Der 45-Watt-Motor lässt sich über eine Autobatterie oder Solarenergie betreiben und gibt dir die Freiheit, auch ohne Muskelkraft zu mahlen.
- Riemenscheibe für alternative Antriebe: Die Riemenscheibe erlaubt den Anschluss an alternative Energiequellen wie Benzinmotoren, Wind- oder Wasserräder. Damit bleibt die hawos Rotare unabhängig vom Stromnetz einsatzbereit.
- Vorsatz-Adapter für Messerschmidt und Jupiter Zubehör: Mit dem Adapter kannst du Zubehör wie Flockenquetsche, Gemüseschneider oder Fleischwolf von Messerschmidt und Jupiter an die hawos Rotare anschließen und so zahlreiche weitere Anwendungen abdecken.
Die hawos Rotare wächst mit deinen Anforderungen und passt sich perfekt an deine Lebensweise an – eine Mühle, die dir echte Flexibilität bietet.
Welche Getreidearten kannst du mit der hawos Rotare mahlen?
Die hawos Rotare kann alle trockenen und gängigen Getreidearten wie Hafer, Mais, Soja, Reis, Weizen, Roggen, Kamut, Dinkel und Hirse mahlen. Ölhaltige Saaten wie Leinsamen oder Sesam sollten wegen ihres Ölgehalts nur in kleinen Mengen und vermischt mit Getreide gemahlen werden. Die wartungsfreie Mahl- und Kurbelwelle sind jeweils zweifach kugelgelagert. Die Mahlsteine bestehen aus speziellem Korund-Keramik-Material und haben einen großzügigen Durchmesser von 125 mm.
Robustes Gehäuse aus Multiplex-Buche
Das Holzgehäuse der hawos Rotare ist aus Multiplex-Buche gefertigt und offenporig geölt – für eine natürliche Optik und hohe Stabilität.
Mahlleistung der hawos Rotare
Die Mahlleistung hängt von der Kurbelgeschwindigkeit ab. Bei 100 Umdrehungen erzeugst du etwa 75 g Feinmehl. Pfiffige Anwender kombinieren die hawos Rotare sogar mit einem Hometrainer, um ihr Herz-Kreislauf-System zu trainieren und gleichzeitig frisches Mehl herzustellen – ganz einfach und clever!
Befestigung der hawos Rotare Handmühle
Schraube die hawos Rotare mit den beiliegenden Tischzwingen oder M8-Schlossschrauben fest auf deiner Arbeitsplatte. Die breite Auflagefläche sorgt für einen sicheren Halt, aber der Tisch sollte stabil sein. Sobald du den Handgriff montiert hast, ist deine hawos Rotare einsatzbereit.
Stufenlose Fein-Grob-Einstellung
Mit dem Einstellhebel kannst du stufenlos zwischen feinem Mehl und grobem Schrot wählen. Bewege den Hebel nach oben für feines Mehl oder nach unten für grobes. Um die feinste Einstellung zu finden, drehe die Kurbel, während du den Einstellhebel so weit nach oben bewegst, bis die Mahlsteine leicht aneinander schleifen – und schon hast du die optimale Feinheit!
Reinigung der hawos Rotare Handmühle
Zum Reinigen entfernst du die Rundkopfmuttern mit dem beiliegenden Inbusschlüssel. Danach kannst du die Mahlkammer waagerecht abziehen, um die Mahlsteine direkt zu reinigen.
Garantie
hawos gewährt dir 10 Jahre Garantie auf die hawos Rotare bei privater Nutzung und zwei Jahre bei gewerblicher Nutzung. Die Garantie beginnt ab Kaufdatum.
Über hawos - Tradition und Qualität
Seit über 30 Jahren steht der Name hawos für hochwertige Getreidemühlen, die durch handwerkliche Perfektion und höchste Qualitätsstandards überzeugen. Alle hawos Mühlen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind für eine lange Lebensdauer konzipiert. Die hawos Mühle 2 ist keine Ausnahme – sie vereint starke Leistung mit edlem Design und wird in einer qualifizierten Behindertenwerkstatt in Österreich gefertigt. Soziale Verantwortung und höchste Qualität gehen bei hawos Hand in Hand.
Anmelden
Riccardo Massaro
It works very well. The operat...
It works very well. The operation is smooth and the grinding is comparatively fast.
Riccardo Massaro
The product is very sturdy. It...
The product is very sturdy. It grinds quicky enough.
Garcia Marta
Estoy muy contenta de haber co...
Estoy muy contenta de haber comprado este molino. No hay que hacer mucha fuerza para girar la manivela. Mis recetas con harina recién molida multiplican su sabor. Es un molino grande, pero no importa mucho su tamaño porque es precioso y queda muy bonito en la cocina.
Jochen Korm
Offenbar sehr gut
Nach erst zweimaligem ( ! ) Gebrauch gefällt mir die Mühle sehr gut. Neben der guten Mehlqualität bietet die Mühle im Handbetrieb ein hervorragendes Training für die Armmuskulatur ;-) geht aber wesentlich leichter, als die Kornquetsche, die ich vorher für kleinere Mengen mißbraucht habe. Wenn ich davon ausgehe, dass die 10 Jahre Garantie ohne zusätzlichen Ausgaben verlaufen und wir 70 Brote á 750g im Jahr backen (Zweipersonen-Haushalt), schlägt die Mühle mit 1 € / Brot zu Buche. So kann und will ich aber nicht rechnen, wenn es um gesunde Ernährung geht, die ist meines Erachtens nur noch sicher zu stellen, wenn man möglichst viel selber macht und weiß, wo die Grundstoffe und Zutaten wirklich her kommen.
Thomas W.
Hallo, habe mir vor kurzer Zei...
Hallo, habe mir vor kurzer Zeit diese Handmühle gekauft. Sie erscheint mir nach bisher wenigem Gebrauch recht gut, jedoch der Preis ist sehr hoch! Trotz ihrer guten Verarbeitung hätte ich noch eine Verbesserung: Damit nach dem Gebrauch der Mühle die restlichen kleinen Mengen von Mehl die in dem Mahlwerk hängen bleiben, nicht unkontrolliert aus der Mühle fallen, habe ich mir einen Verschlussdeckel zum leichten anschrauben (in versenkten Schraubhülzen) angebaut. Nun kann ich die Mühle ohne Mehlstaub zu verlieren, transportieren oder wegstellen.