Zum Hauptinhalt springen
Qualitätsprodukte für Deine Gesundheit
Seit 2003
Produktvergleich & Kaufberatung
Qualitätsprodukte für Deine Gesundheit

Getreidemühlen

Informiere dich über Getreidemühlen, egal, ob du eine ganz kleine oder eine leistungsstarke Getreidemühle suchst, ob Handbetrieb oder elektrisch, mit Stein- oder Stahlmahlwerk oder mit Naturstein, für den kleinen oder großen Haushalt, aus Holz oder Kunststoff, oder eine Kombimühle, die mahlt und flockt, wir listen alle namhaften deutschen und österreichischen Getreidemühlen-Hersteller.

Wie finde ich die richtige Getreidemühle?

Lies bitte vor dem Kauf unsere Getreidemühlen-Beratung zur Unterstützung deiner Kaufentscheidung.

Salzburger Getreidemühlen mit Naturstein

Getreidemühlen Beratung

Die Testsieger Getreidemühlen: hawos Oktagon 1 und die hawos Novum sowie unseren Kundenliebling mit Testurteil "sehr gut", die Getreidemühle FidiFloc Medium aus dem Hause KoMo!

Wie kann ich beim Kornmühlen Kauf sparen?

Mit den exklusiven PGS-Gutschein-Codes sparst du bei KoMo und Mockmill Mühlen 5% bzw. 3% auf das gesamte Sortiment.

Warum werden in Ausnahme- und Krisenzeiten verstärkt Getreidemühlen gekauft?

Vor allem während Krisenzeiten und in unsicheren Zeiten stellen wir eine massiv erhöhte Nachfrage nach Getreidemühlen und vor allem auch handbetriebenen Getreidemühlen fest. Handmühlen sind auch ohne Strom benutzbar mit Muskelkraft und Getreide lässt sich problemlos über viele Monate problemlos lagern zur Krisenvorsorge. Außerdem ist Getreide ein vollwertiges und gesundes Lebensmittel, im Gegensatz zu vielen Nahrungsmitteln aus der Konserve.

Die Testsieger Getreidemühlen

Nachfolgend eine Übersicht der Getreidemühlen, die als Testsieger ausgezeichnet wurden.

hawos Oktagon 1 Getreidemühle

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

hawos Oktagon 1 Getreidemühle
hawos Oktagon 1 Getreidemühle Die hawos Oktagon Getreidemühle ist ein Glücksfall im harmonischen Zusammenspiel von Design, Natur und handwerklicher Perfektion, denn hawos Oktagon hat ein optisches Geheimnis: Aus jedem Blickwinkel präsentiert sich die Oktagon Getreidemühle wieder neu, stets beleben Licht und Schatten auf drei oder vier sichtbaren Seiten die Holzzeichnungen, mal hell leuchtend, daneben schattig-samtig; mal Holzstruktur im Vordergrund, mal verschwindende vibrierende Linien seitlich - je nach Lichteinfall. Bei der hawos Oktagon 1 "passt alles zusammen". Von innen und außen: Die leichte Handhabung, das stufenlos einstellbare Mahlwerk, extrem harte Mahlsteine aus Korund-Keramik, ein bärenstarker 360-Watt-Industrie-Motor sowie auch die Einstell-Skala aus massivem Messing. Die "hawos Oktagon 1" punktet mit starker Leistung und Topp Ergebnissen beim Mahlen von Getreide und Gewürzen. Selbst bei feiner Einstellung ist das Mahlgeräusch noch angenehm. Mit weniger als 68 db beim Mahlen von Weizen gehört die hawos Oktagon 1 zu den leisesten Getreidemühlen. Mit einem Corpus aus massivem, gedämpften Buchenholz ist sie außerdem ein Schmuckstück in handwerklicher Perfektion für jede Küche.  Die hawos Oktagon 1 ist eine Testsieger Getreidemühle Das TESTMAGAZIN hat in seiner März-Ausgabe (03/2010) acht Getreidemühlen verschiedener Hersteller getestet. Die hawos Oktagon 1, wurde als einzige Getreidemühle mit "sehr gut" als Testsieger Getreidemühle ausgezeichnet. (* Im Getreidemühlen-Test: 1x sehr gut, 6x gut, 1x befriedigend) Technische Daten  Mahlleistung "fein"*    125 g/Minute     Mahlleistung "grob"   ca. 300 g/Minute Trichterfüllmenge    ca. 1100 g     Maße (H x ø)    410 x 200 mm    Gewicht    8,8 kg    Unterstellhöhe für Mehlschüssel    16 cm     Gehäuse   Buche massiv (mit Leinölfirnis behandelt) Mahlwerk    Korund-Keramik stufenlos verstellbar Mahlwerk Durchmesser (100 mm ø) Mahlwerkslagerung    elastische Lagerung, daher sehr leises Mahlen     Mahlraum    lebensmittelechter Kunststoff     Motorleistung Wahlweise: 360 Watt/230 Volt gegen Aufpreis auch in 110 Volt lieferbar (z.b. für USA)    Lautstärke    unter 68 dB    (bei Weizen) Schalter    mit Motorschutzfunktion, zweipolig Prüfzeichen TÜV Geprüfte Sicherheit GS ohne Aufpreis auch glutenfrei eingemahlen lieferbar auch mit 600-Watt-Motor (hawos Oktagon 2) lieferbar Zur Endkontrolle jeder Getreidemühle gehört die Einstellung des Mahlwerks. * Es wird Weizen vermahlen, um zu messen, wieviel des Mahlguts durch ein Laborsieb (Maschenweite von 0,3 mm) fällt. Wir erreichen mehr als 90 %! Nur so darf sich die Mühle "hawos Kornmühle" nennen.Vergleich der Mühlen hawos Oktagon 1 vs. Oktagon 2 Merkmale Oktagon 1 Oktagon 2 Gehäuse Buche Vollholz (gedämpft) Buche Vollholz (gedämpft) Mahlleistung (Weizen, fein) ca. 125 g/Minute ca. 220 g/Minute Mahlleistung (Weizen, grob) ca. 250-300 g/Minute ca. 400-500 g/Minute Trichterfüllmenge (Weizen) ca. 1100 g ca. 1100 g Mahlstein Ø (Korund Keramik Steine) 100 mm 100 mm Gewicht 8.8 kg 10.3 kg Motorleistung 360 W 600 W Lautstärke ca. 68 dB ca. 70 dB Netzspannung 230 V 230 V Unterstellhöhe für Schüssel 16 cm 17 cm Standfläche (B x T x H) 200 x 200 x 410 mm 200 x 200 x 450 mm Oberflächenbehandlung Leinölfirnis Leinölfirnis Garantie bei privater Nutzung 10 Jahre 10 Jahre Die hawos Oktagon 1 hat die selbe Motor- und Mahlleistung wie die Novum, Billy 1, Mühle 1 und Queen 1. Die hawos Oktagon 2 hat die technische Ausstattung wie die Billy 2, Mühle 2 sowie Queen 2.

Ab 416,00 €*
Testsieger Getreidemühle KoMo Fidibus XL Plus

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Getreidemühle Komo Fidibus XL PLUS
KoMo Fidibus XL Plus – Leistungsstarke Profi-Getreidemühle für Dauerbetrieb Die KoMo Fidibus XL Plus Getreidemühle bringt mit 600 Watt Leistung und einer Feinmehlproduktion von 200 g pro Minute die Kraft eines Profigeräts direkt in deine Küche. Entwickelt für den Dauerbetrieb, meistert diese Mühle auch lange Arbeitsphasen mühelos und ist damit ideal für große Haushalte, Ladengeschäfte, Großküchen oder für alle, die sich auf zuverlässige Qualität verlassen möchten. Maximale Leistung und Flexibilität Die Fidibus XL Plus bietet enorme Leistung für alle Mahlaufgaben. Dank ihres leistungsstarken Industriemotors kannst du eine Vielzahl von Getreidesorten wie Weizen, Dinkel, Roggen, Mais und sogar Kichererbsen verarbeiten. Durch die stufenlose Einstellung des Mahlgrads wandelst du die Fidibus XL Plus vom Schrot- zur Feinmehl-Mühle – ideal für jedes Rezept und jeden Bedarf. Warum die Fidibus XL Plus die ideale Wahl für Profis ist Leistungsfähigkeit: 600 Watt Motor, der auch im Dauerbetrieb zuverlässig und effizient arbeitet. Feinmehlproduktion: Mahlt bis zu 200 g feinste Mehlkörnung pro Minute, perfekt für Großfamilien und Profis. Großzügiger Trichter: Der Trichter fasst bis zu 1200 g Getreide, sodass du ohne ständiges Nachfüllen mahlen kannst. Dauerbetrieb-fähig: Getestet für ununterbrochenen Einsatz, wie die Mahldauer von 83 Stunden in einem Testlauf beweist. Die Fidibus XL Plus ist ein Testsieger Die Fidibus XL Plus wurde als Testsieger mit Bestnote im Haus & Garten Test (Ausgabe 06/2013) ausgezeichnet und überzeugte dabei mit konstant hervorragender Feinheit der Mahlergebnisse. Die Kombination aus Leistung, Langlebigkeit und gleichmäßigen Ergebnissen macht diese Mühle zu einem Spitzenreiter unter den Getreidemühlen. Geeignet für viele Mahlgüter Mit der Fidibus XL Plus kannst du mühelos eine breite Palette an Getreidearten, Hülsenfrüchten und Gewürzen mahlen: Weichgetreide: Weizen, Dinkel, Roggen, Kamut, Emmer, Einkorn, Gerste, Grünkern Hartgetreide: Hirse, Mais, Buchweizen, Braunhirse, Quinoa, Amaranth (nicht auf feinster Stufe), Naturreis Hülsenfrüchte: Bohnen, Erbsen, Linsen, Kichererbsen, Sojabohnen, Lupinen Gewürze: Pfeffer, Chilischoten, Senfkörner, Kümmel, Fenchel, Koriander, Kardamom, Nelken, Rosmarin, Thymian Kaffee: Mahlt alle gerösteten Kaffeebohnen (Hinweis: für geschmacksneutrales Mahlen ein Wechselmahlwerk verwenden) Für welche Zwecke ist die Fidibus XL Plus geeignet? Die Fidibus XL Plus ist ideal für: Großfamilien und Freundeskreise Gastronomie, Kindergärten und Schulen Bioläden und Selbstvermarkter Alle, die hohe Mehlmengen regelmäßig benötigen Technische Daten der KoMo Fidibus XL Plus Mahlleistung: 200 g Feinmehl pro Minute (bei Weizen mit 13% Wassergehalt) Mahlgrad: Stufenlos einstellbares Korund-Keramik-Mahlwerk Trichterfüllmenge: 1200 g Motor: 600 Watt Dauerlauf-Industriemotor Unterstellhöhe: 225 mm für einfache Handhabung Gehäuse: Aus massiver Buche, mit pflanzlichen Ölen behandelt Lautstärke: ca. 72 dB Maße (H x B x T): 410 x 180 x 180 mm Gewicht: ca. 11,6 kg Garantie: 2 Jahre bei privater und gewerblicher Nutzung Über den Hersteller KoMo Getreidemühlen KoMo steht seit über 30 Jahren für höchste Qualität und Innovation im Bereich Getreidemühlen. Die Marke vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernen Technologien und setzt dabei auf umweltfreundliche Materialien und regionale Herstellung in Tirol, Österreich. KoMo Getreidemühlen sind weltweit in über 60 Ländern bekannt und geschätzt. Kunden profitieren von einer langen Lebensdauer und einer beeindruckenden Qualitätssicherung. Diese Werte machen KoMo Mühlen zu einer echten Investition für alle, die gesund und nachhaltig leben möchten. Fazit: KoMo Fidibus XL Plus – die perfekte Wahl für Profis und Haushalte mit hohen Ansprüchen Die Fidibus XL Plus bietet außergewöhnliche Mahlleistung für alle, die Wert auf höchste Qualität legen. Mit ihrem kraftvollen Motor und robustem Gehäuse meistert sie selbst große Mengen an Mehl in kürzester Zeit und ist damit ein idealer Begleiter für jeden, der den Vollwertgenuss ohne Kompromisse erleben möchte. Die hohe Qualität und die strenge Qualitätssicherung von KoMo machen sie zur idealen Mühle für den anspruchsvollen Haushalt oder die gewerbliche Nutzung.

750,00 €*
Getreidemühle hawos Novum

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

hawos Novum Getreidemühle
Getreidemühle hawos Novum - Design und Funktion in Perfektion Die Innovation auf dem Getreidemühlenmarkt Die hawos Novum überzeugt durch bewährte Technik und ein modernes Design. Besonders auffällig ist das robuste Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff, das speziell für moderne Küchen entwickelt wurde. Mit ihrer einzigartigen Form und den verschiedenen Farbkombinationen ist die hawos Novum unverwechselbar und ein Hingucker in jeder Küche. Leistung und Vielseitigkeit Die hawos Novum mahlt mühelos feines und flockiges Mehl für deinen Haushalt. Dank des schlagfesten Kunststoffgehäuses ist sie äußerst robust und für den täglichen Einsatz bestens geeignet. Mit dem kraftvollen 360-Watt-Industriemotor meistert sie auch härteres Getreide wie Mais oder Kichererbsen problemlos. Diese Mühle ist auf intensiven Dauereinsatz ausgelegt und bietet dir langanhaltende Leistung. Stil und Funktion für moderne Küchen Das geschwungene Design der hawos Novum fügt sich perfekt in jede moderne Küche ein. Sowohl die Form als auch die Farbgebung verbinden Technik und Design auf elegante Weise. Du kannst aus einer Vielzahl von Farben wählen, sodass die Mühle zu deinem persönlichen Stil passt. Hohe Leistung und leiser Betrieb Mit einer Mahlleistung von 125 g feinem Mehl pro Minute bietet die hawos Novum hohe Effizienz. Auf grober Einstellung steigert sich die Mahlmenge auf etwa 300 g pro Minute. Dank der elastischen Lagerung des Mahlwerks arbeitet die Mühle angenehm leise und schont dabei das Mahlgut, sodass die Nährstoffe erhalten bleiben. Einfache Reinigung und Kindersicherung Die hawos Novum ist durch ihre modulare Bauweise leicht zu zerlegen und ohne Spezialwerkzeug zu reinigen. Zudem sorgt die integrierte Kindersicherung dafür, dass ein versehentliches Einschalten bei abgenommenem Trichter unmöglich ist. Technische Daten der hawos Novum GetreidemühleMahlleistung fein: 125 g/Minute (nach DIN-Norm 10765 gemessen)Mahlleistung grob: 300 g/MinuteTrichterfüllmenge: ca. 600 g (Weizen)Mahlsteindurchmesser: 100 mm (Korund-Keramik, stufenlos einstellbar)Motor: Industriemotor, 360 Watt / 230 Volt (Stromaufnahme)Unterstellhöhe für Schüssel: 16 cm (160 mm)Gewicht: ca. 7,1 kgGehäuse: Schlagfester KunststoffMahlkammer: Lebensmittelechter Kunststoff (BPA-frei)Lautstärke bei Feinmehl: < 70 dBHöhe / Durchmesser: 380 mm / 220 mmFarben: Erhältlich in Weiß, Lila, Orange, Blau, Grün und RotPrüfzeichen: GS (Geprüfte Sicherheit)Garantie:Bei privater Nutzung: 10 JahreBei gewerblicher Nutzung: 2 JahreMehlschüssel: Praktische Kunststoffschüssel im Lieferumfang enthaltenMahlt alle Getreidesorten, auch Mais Kann die Maschine 5 kg Getreide ununterbrochen mahlen ohne dabei Schaden zu nehmen? Die hawos Novum ist für haushaltsübliche Mengen konstruiert. Man kann auch mal 5 kg am Stück mahlen,ohne dass die Mühle Schaden nimmt. Die Mühle hat einen Überlastungsschutz und einen Überhitzungsschutz.Fazit: Testsieger und Innovation Die hawos Novum wurde in verschiedenen Tests ausgezeichnet und erhielt die Note "sehr gut" von der Zeitschrift Haus & Garten Test. Mit ihrer farbenfrohen und robusten Bauweise, der einfachen Bedienung und der zuverlässigen Leistung ist sie ideal für den täglichen Einsatz im Haushalt. Wähle deine Lieblingsfarbe und bringe frischen Wind in deine Küche!

Ab 290,00 €*

Salzburger Naturstein-Getreidemühlen

eine absolute Rarität und "Natur pur".

Übersicht aller Naturstein-Getreidemühlen

Salzburger Carina Natursteinmühle in Buchenholz

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Salzburger CARINA Getreidemühle mit Naturstein
Salzburger Carina Getreidemühle mit Mahlstein aus Granit Die Salzburger Getreidemühle Carina ist das perfekte Küchengerät für alle, die frisch gemahlenes Mehl für ihre kulinarischen Kreationen benötigen. Mit viel Liebe handgefertigt in Österreich von den Salzburger Getreidemühlen, zeichnet sich die Carina durch ihre hohe Qualität und Leistung aus. Frisch gemahlenes Mehl für vielfältige Anwendungen Die Salzburger Carina ist ideal, um frisch gemahlenes Mehl für ein oder zwei Brote, Kuchen, Spätzle, Palatschinken und vieles mehr zuzubereiten. Anstatt große Mengen Mehl im Vorratsschrank zu lagern, kannst du mit der Carina das gewünschte Mehl in der benötigten Menge schnell und frisch mahlen, wodurch alle wertvollen Vitamine erhalten bleiben. Design und Kompaktheit Die Carina ist nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Schmuckstück in jeder Küche. Mit ihrem einfachen, klaren und runden Design findet sie selbst in der kleinsten Küche problemlos Platz. Sie vereint somit Ästhetik und Funktionalität. Hervorragende Backergebnisse Freue dich auf würzig riechende Brote, leckere Kuchen und duftende Feinbäckereien, die mit frisch gemahlenem Mehl aus der Carina zubereitet werden. Selbst schwierige Rezepte gelingen mühelos mit dem feinen, flockigen Mehl, das von den Natursteinen der Carina geliefert wird. Das frische Mehl verleiht auch vielen anderen Speisen, Soßen und Suppen einen deutlichen Geschmacksvorteil. Mahlen mit Natursteinen aus Granit Die Carina verwendet hochwertige Natursteine aus Granit zum Mahlen des Getreides. Granit ist langlebig, hart und selbstschärfend. Durch die Verwendung von BIO-Granitsteinen wird das Getreide so natürlich wie möglich gemahlen. Granitmahlsteine zermahlen problemlos eventuell enthaltene Fremdkörper im Korn und schützen deine Zähne. Du kannst dich also auf ein gesundes und naturnahes Mahlerlebnis freuen. Gesundes Müsli zum Frühstück Durch das Mahlen von geschrotetem Korn erhältst du die wertvolle Basis für ein nährstoffreiches Frühstück. Mit der Carina kannst du dein eigenes Müsli frisch zubereiten und somit die gesunden Vorteile eines selbstgemachten Müslis genießen. Mahlkammer aus heimischem Buchenholz Die Mahlkammer der Salzburger Carina besteht aus massivem, unbehandeltem Buchenholz. Dieses Holz wurde aufgrund seiner Elastizität, Abriebfestigkeit und Haltbarkeit sorgfältig ausgewählt. Im Gegensatz zu Kunststoffen wirkt Holz antistatisch und antibakteriell, was für eine hygienische Mahlung sorgt. Durch die Verwendung von Buchenholz wird die Qualität des gemahlenen Mehls und die Langlebigkeit der Mühle gewährleistet. Einfache Grob-Feineinstellung Die Carina verfügt über eine faszinierend einfache Grob-Feineinstellung, die mit einer Hand bedient werden kann. Du kannst problemlos während des Mahlens zwischen grober und feiner Einstellung wechseln, indem du den Drehknopf anhebst oder senkst. Dieses innovative Hebe- und Senksystem ändert den Abstand zwischen den Mahlsteinen und ermöglicht somit eine präzise Einstellung der Mehlfeinheit. Die Mahlsteine liegen exakt parallel und plan aufeinander, um feinstes Mehl zu liefern. Hochwertiger Industriemotor Die Carina ist mit einem robusten 300-Watt-Industriemotor ausgestattet, der in Europa hergestellt wird. Dieser Motor ist perfekt auf die Größe der Mahlsteine abgestimmt und garantiert eine zuverlässige Leistung. Der Motor ist wartungsfrei, langlebig und gegen Überlastung geschützt. Mit einer Drehzahl von 1300 U/min sorgt er für effizientes und schnelles Mahlen. Wartung und Reinigung Die Salzburger Carina Kornmühle erfordert keine besondere Wartung. Gelegentlich kann sie mit einem Kreuzschraubendreher zur Reinigung geöffnet werden. Dadurch bleibt die Mühle in einem optimalen Zustand, um dir stets frisch gemahlenes Mehl zu liefern. Technische Daten der Salzburger Carina Naturstein-Getreidemühle Geräteart: Elektrische Getreidemühle Mahlleistung "fein": ca. 90 g/min Mahlleistung "grob": ein Mehrfaches davon Standfläche Durchmesser: ca. 150 mm Höhe: 340 mm Trichterinhalt: ca. 600 g Gewicht: 6,5 kg Unterstellhöhe: 140 mm Grob-Fein-Regelung: stufenlos Mahlstein: Granit-Naturstein Mahlstein Durchmesser: 75 mm Mahlwerkslagerung: elastisch Mühlengehäuse: heimisches, massives Buchenholz oder Eichenholz (je nach Modell) Oberflächenbehandlung Gehäuse: biologisches Bienenwachsöl Industriemotor Leistung: 300 Watt/230 Volt/50 Hz Industriemotor Made in Europe Drehzahl beim Mahlen: 1300 U/min Made in Austria (Österreich) Unser Fazit Die Carina von den Salzburger Getreidemühlen ist eine handgefertigte Mühle aus massivem Buchenholz. Mit ihrem kompakten Design und der Verwendung von hochwertigen Granit-Natursteinen liefert sie feines und frisch gemahlenes Mehl für verschiedene Zwecke. Die Grob-Feineinstellung ermöglicht eine einfache Anpassung der Mehlfeinheit, während der leistungsstarke 300 Watt Industriemotor für eine zuverlässige Mahlleistung sorgt. Mit einer Garantie von 12 Jahren für die Mühle und 24 Jahren für die Mahlsteine bietet die Carina Qualität, Langlebigkeit und Kundenzufriedenheit. Eine ideale Wahl für die gesunde und kreative Küche. Über den Hersteller "Salzburger Getreidemühlen Manufaktur" Die Salzburger Getreidemühlen wurden 1977 von Johann Thurner gegründet. Als Maschinenbauingenieur mit Meisterprüfung und einem Hintergrund in der Herstellung von Sondermaschinen und Apparaten entschied er sich, sein eigenes Unternehmen aufzubauen. Thurner entwickelte das erste Modell der Salzburger Getreidemühle, das noch heute als der Mercedes unter den Getreidemühlen gilt. Er legte großen Wert auf die Verbindung von traditionellem Mahlen mit modernster Technik. Auch das Design und die Ästhetik der Mühlen waren ihm wichtig. Nach Johann Thurners plötzlichem Tod im Jahr 2008 führt seine Schwester Christine Thurner das Unternehmen in seinem Sinne weiter. 

568,00 €*
Salzburger Amadea Getreidemühle mit Granitsteinen (vormals MT5)
Salzburger Amadea Getreidemühle
Salzburger Amadea Getreidemühle mit Granitsteinen Salzburger Getreidemühlen ist ein traditionsreicher Hersteller von hochwertigen Getreidemühlen mit Sitz im Salzburger Land in Österreich. Seit über 40 Jahren baut das Unternehmen Mühlen nach alter Tradition und strebt dabei nach höchster Qualität und Natürlichkeit. Salzburger Getreidemühlen werden von vielen, die ihr Getreide selber mahlen, als die Königin der Mühlen bezeichnet und sind ein Meisterstück handwerklicher Kunst. Die Salzburger Amadea Naturstein-Mühle gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten und meistverkauften Modellen. Namensänderung – Aus MT 5 wird Amadea Die Getreidemühle, die bisher als MT 5 bekannt war, trägt nun den Namen „Amadea“. Diese Namensänderung erfolgte, um die Besonderheiten der verschiedenen Mühlen-Serien besser hervorzuheben. Die Mühlen ohne Edelstahl-Gewinde tragen ab sofort individuelle Namen, während Modelle wie die MT5, MT12 und MT18, die mit einem Edelstahl-Gewinde ausgestattet sind, ihre ursprüngliche Serienbezeichnung behalten. Die Umbenennung steht für ein neues Kapitel der bekannten Mühle, das sich auf die bewährte Qualität und Tradition konzentriert, die Salzburger Mühlen seit jeher auszeichnen. Mahlen nach alter Tradition Die Getreidemühle Amadea verkörpert die jahrzehntelange Erfahrung und Handwerkskunst von Salzburger Getreidemühlen. Mit ihrem eleganten und zeitlos schönen Erscheinungsbild ist sie ein Blickfang in jeder Küche. Die Mühle wird nach alten Werten gebaut und strebt nach Natürlichkeit und Tradition. Mahlen mit Natursteinen aus Granit Die Mahlsteine der Amadea bestehen aus hochwertigem Granit. Granit ist ein langlebiges und hartes Material, das sich selbst schärft. Durch die Verwendung von Natursteinen werden Fremdkörper im Getreide problemlos zermahlen, ohne dass sie ins Mehl gelangen. Somit wird das Mehl besonders rein und schützt gleichzeitig die Zähne. Mahlkammer aus heimischem Buchenholz Die Mahlkammer der Getreidemühle Amadea wird aus massivem Buchenholz gefertigt. Buchenholz erfüllt die hohen Ansprüche an Elastizität, Abrieb und Haltbarkeit. Im Gegensatz zu Kunststoffen wirkt Holz antistatisch und antibakteriell, was die Qualität des gemahlenen Mehls weiter unterstützt. Die Grob-Feineinstellung Die Getreidemühle Amadea verfügt über eine einfach zu bedienende Grob-Feineinstellung. Mit nur einer Handbewegung kann zwischen feinem und grobem Mahlgut gewechselt werden. Die Einstellung kann sogar während des Mahlvorgangs vorgenommen werden, indem der untere Mahlstein angehoben oder abgesenkt wird. Dieses intelligente System sorgt für eine präzise Einstellung und liefert feinstes Mehl. Der 360 Watt Industriemotor Die Amadea ist mit einem leistungsstarken 360 Watt Industriemotor ausgestattet, der in Europa hergestellt wird. Der Motor ist optimal auf die Größe der Mahlsteine abgestimmt und bietet eine zuverlässige und wartungsfreie Leistung. Durch seinen Überlastungsschutz ist er langlebig und robust. Wartung Die Salzburger Amadea erfordert keine besondere Wartung. Für gelegentliche Reinigungsarbeiten kann die Mühle ohne Werkzeug geöffnet werden. Der elegante Bajonettverschluss ermöglicht eine sekundenschnelle Öffnung mit einer kleinen Drehbewegung. So bleibt die Mühle immer hygienisch sauber und einsatzbereit. Das Backerlebnis mit Naturstein-Mehl Backen mit Mehl aus Natursteinen ist ein einzigartiges Erlebnis. Die Getreidemühle Amadea liefert fein gemahlenes Mehl, das die Grundlage für knusprige Brote, duftende Kuchen und köstliche Feinbäckereien bildet. Das natürliche Aroma und die besondere Konsistenz des Mehls belohnen den Müller für seine sorgfältige Arbeit. Genieße ein nährstoffreiches Frühstück mit selbst geschrotem Korn und erlebe die Geschmacksvielfalt, die nur Naturstein-Mehl bieten kann. Technische Daten der Salzburger Getreidemühle Amadea mit Granitsteinen Geräteart: Elektrische Getreidemühle / Kornmühle Mahlleistung "fein": 90 - 100 g pro Minute Mahlleistung "grob": ein Vielfaches davon Höhe: 40 cm Standfläche Ø: 19 cm Trichterinhalt: ca. 800 g Gewicht: 8,5 kg Unterstellhöhe: 15,5 cm Grob-Fein-Regelung: stufenlos Mahlstein: Granit-Naturstein Mahlstein Durchmesser: 9 cm Mahlwerkslagerung: elastisch Mühlengehäuse: je nach Modell: massives Buchenholz oder Eichenholz oder Nussholz Oberflächenbehandlung Gehäuse: biologisches Bienenwachsöl Industriemotor Leistung: 360 Watt / 230 Volt Industriemotor: Hergestellt in Europa (kein China-Motor) Drehzahl beim Mahlen: 1200 U/min Garantie für die Mühle: 12 Jahre! Zudem werden bei Bedarf die Steine kostenlos nachgeschliffen. Garantie für die Mahlsteine: 24 Jahre! Die Granitsteine werden kostenlos ausgetauscht, wenn durch Bruch oder Ausbruch die Mahlleistung beeinträchtigt ist. Made in Austria (Österreich) Unser Fazit Mit der Getreidemühle Amadea von Salzburger Getreidemühlen erwirbst du ein Meisterstück handwerklicher Qualität. Das Mahlen nach alter Tradition mit Natursteinen aus Granit und die hochwertige Verarbeitung aus heimischem Holz machen diese Mühle zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer. Genieße das einzigartige Backerlebnis mit Naturstein-Mehl und verwöhne dich und deine Familie mit köstlichen selbstgebackenen Spezialitäten. Die Getreidemühle Amadea ist nicht nur eine Bereicherung für jede Küche, sondern auch eine Investition in langanhaltende Qualität und Genuss. Über den Hersteller "Salzburger Getreidemühlen Manufaktur" Die Salzburger Getreidemühlen wurden 1977 von Johann Thurner gegründet. Als Maschinenbauingenieur mit Meisterprüfung und einem Hintergrund in der Herstellung von Sondermaschinen und Apparaten entschied er sich, sein eigenes Unternehmen aufzubauen. Thurner entwickelte das erste Modell der Salzburger Getreidemühle, das noch heute als der Mercedes unter den Getreidemühlen gilt. Er legte großen Wert auf die Verbindung von traditionellem Mahlen mit modernster Technik. Auch das Design und die Ästhetik der Mühlen waren ihm wichtig. Nach Johann Thurners plötzlichem Tod im Jahr 2008 führt seine Schwester Christine Thurner das Unternehmen in seinem Sinne weiter. 

740,00 €*
Salzburger MH 8 Hand-Getreidemühle mit Granit

Durchschnittliche Bewertung von 3.6 von 5 Sternen

Salzburger MH 8 Hand-Getreidemühle mit Granit
Die Salzburger MH8 ist eine Handmühle, mit der es eine Freude ist zu mahlen, dabei fast so schnell wie eine elektrische Mühle Ein dauerhafter Bestseller: Die Salzburger Handmühle MH 8 mit Granit Mahlstein für den ambitionierten Vollwert-Bäcker „Eine richtig vernünftige Handmühle, mit der es eine Freude ist zu mahlen“, diesen Wunsch eines tüchtigen Tiroler Bauern und Tischlermeisters hat Salzburger Getreidemühlen nun erfüllt! Die mahlt so schnell wie eine elektrische Mühle“ meint Patrick, der als Erster den Prototyp in Betrieb genommen hat. Die MH8 von den Salzburger Getreidemühlen ist die Hand-Getreidemühle für alle, die ohne Strom gesundes Mehl mahlen oder für stromlose Zeiten vorsorgen möchten. Oder für Menschen, wie z.B. Rohköstler, die durch die geringe Umdrehungszahl der durch Hand betriebenen Steine, besonders schonend Getreide mahlen möchten. Und für alle, die eine Handmühle suchen, die effizient einen größeren Bedarf abdecken kann. Eines muss jedoch gesagt sein, einen 22 cm großen Mahlstein zu bewegen bedarf auch einiger Kraft und Anstrengung - also nichts für schwache Arme! Die Mahlsteine aus Granit (100% Naturstein) und die Mahlkammer aus unbehandeltem Buchenholz werden das Herz jedes Naturfreundes höher schlagen lassen! Salzburger Handmühlen wird weltweit vertraut Das Vorgängermodell MH 4 ist seit mehr als 40 Jahren auf Hochseejachten und Almen, aber auch in entlegenen Gegenden Afrikas, Südamerikas und vielen anderen Teilen der Welt, unter härtesten Bedingungen im Einsatz. Um die Nachfrage nach einer leistungsfähigeren Hand-Getreidemühle zu erfüllen, wurde das einfache, logische Prinzip der Handmühle MH 4 weiter verfolgt. Mahlsteine aus dem Naturstein Granit Die MH8 ist mit hochwertigen Mahlsteinen aus Naturstein-Granit (22 cm Durchmesser) ausgestattet. Im Gegensatz zu Kunststoff-Mahlsteinen sind Granitsteine langlebig, härter als Stahl und können nach jahrzehntelangem Einsatz einfach nachgeschliffen werden. Die Mahlsteine werden von einer Edelstahlkurbel mit Holzgriff angetrieben, während du den gewünschten Feinheitsgrad des Mehls durch ein Verstellrad regulieren kannst. Antistatisch und Antibakteriell Die MH8 überzeugt mit ihrem robusten Gehäuse aus heimischem Buchenholz, das ausschließlich mit hochwertigem Bienenwachsöl behandelt wurde. Der Trichter und die Mahlkammer bestehen aus hartem Buchenholz und bieten eine antistatische und antibakterielle Umgebung für das Mahlgut. Dies macht sie besonders geeignet für Familien, Schulen, Kindergärten und Vereine, die größere Mengen Getreide verarbeiten möchten. Ausgelegt auf den jahrzehntelangen Einsatz Die Salzburger MH8 verwendet statt Kunststoffgewinden hochwertige Stahlgewinde, was der Firmenphilosophie von Salzburger Getreidemühlen entspricht. Dadurch wird eine hohe Qualität und Langlebigkeit gewährleistet. Technische Daten Salzburger Handmühle MH 8 mit Granit Mahlstein Geräteart: Handgetreidemühle / manuelle Getreidemühle Gewicht: 12 kg Hersteller: Salzburger Getreidemühlen Gehäuse: Buchen-Vollholz Mahlleistung (Weizen): 100 g/fein - 200 g/min grob Mahlstein Durchmesser: 22 cm Mahlstein: Granit (Naturstein) Trichterfüllmenge: 1000 g Mahlt alle Getreidearten, Mais, Reis Maße (H x B x T): 390 x 300 x 300 mm Bodenfläche: 30 x 30 cm Höhe: 39 cm Schublade: 20 x 28 x 7 cm Garantie: 12 Jahre auf die Mühle und 24 Jahre auf die Mahlsteine Gehäuse: volles, solides Buchenholz Made in Austria (Österreich) Hersteller-Garantie der Salzburger MH 8 Garantie für die Mühle: 12 Jahre! Zudem werden bei Bedarf die Steine kostenlos nachgeschliffen. Garantie für die Mahlsteine: 24 Jahre! Die Granitsteine werden kostenlos ausgetauscht, wenn durch Bruch oder Ausbruch die Mahlleistung beeinträchtigt ist. Details siehe bitte Anbieter Über den Hersteller "Salzburger Getreidemühlen Manufaktur" Die Salzburger Getreidemühlen wurden 1977 von Johann Thurner gegründet. Als Maschinenbauingenieur mit Meisterprüfung und einem Hintergrund in der Herstellung von Sondermaschinen und Apparaten entschied er sich, sein eigenes Unternehmen aufzubauen. Thurner entwickelte das erste Modell der Salzburger Getreidemühle, das noch heute als der Mercedes unter den Getreidemühlen gilt. Er legte großen Wert auf die Verbindung von traditionellem Mahlen mit modernster Technik. Auch das Design und die Ästhetik der Mühlen waren ihm wichtig. Nach Johann Thurners plötzlichem Tod im Jahr 2008 führt seine Schwester Christine Thurner das Unternehmen in seinem Sinne weiter. 

910,00 €*

Kombimühlen

Getreidemühle und Flockenquetsche in einem Gerät.

Kombimühlen-Übersicht

FidiFloc Medium - Getreidemühle und Flockenquetsche

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

KoMo FidiFloc Medium Kombigerät
Was macht die KoMo Fidifloc Medium Getreidemühle besonders? Die KoMo Fidifloc Medium Kornmühle bietet Dir maximale Flexibilität in der Küche. Mit einem leistungsstarken 360-Watt-Industriemotor und selbstschärfenden Mahlsteinen aus Korund-Keramik mahlt sie spielend leicht Weizen, Dinkel, Mais und Kichererbsen. Der integrierte Handflocker ermöglicht es Dir, frische Flocken für Dein Frühstücksmüsli herzustellen – ganz ohne zusätzliche Befestigung an der Tischkante. Deine Vorteile auf einen Blick: Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Arbeitsfläche. Flexibel nutzbar: Der Handflocker ist abnehmbar und perfekt für unterwegs. Starke Leistung: Der Industriemotor schafft 100 g Feinmehl pro Minute. Hochwertige Materialien: Gehäuse aus Buche Multiplex, behandelt mit Bio-Pflanzenöl. Langlebig und wartungsfrei: Qualität „Made in Austria“. Was kann man mit der KoMo Fidifloc Medium Kornmühle alles mahlen? Die Vielseitigkeit der KoMo Fidifloc Medium Getreidemühle ist beeindruckend. Hier eine Übersicht, was Du alles damit verarbeiten kannst: Weichgetreide: Weizen Dinkel Roggen Kamut Emmer Einkorn Gerste Grünkern Hart- und Pseudogetreide: Hirse Mais (kein Popcornmais) Buchweizen Quinoa Amaranth Reis (Naturreis) Gewürze: Pfeffer Chilischoten Senfkörner Kümmel Fenchel Koriander Kardamom (geschält) Nelken Hülsenfrüchte: Bohnen Erbsen Linsen (gelb/rot) Kichererbsen Sojabohnen Lupinen Kaffee: Alle Sorten als geröstete Bohnen (Wechselmahlwerk empfohlen) Ölsaaten (nur Flocker): Leinsamen Hafer Mohn Chia-Samen Amaranth Sesam Technische Daten Leistung: 360 Watt Mahlleistung bei Weizen: ca. 100 g/min Trichterfüllmenge (Weizen): 850 g Durchmesser Mahlsteine: 85 mm (Korund/Keramik) Gehäuse: Buche Multiplex Lautstärke: ca. 70 dB bei Dinkel (fein) Gewicht: 9,7 kg Maße (H/B/T): 33,7 x 27,9 x 21,5 cm Fazit Die KoMo Fidifloc Medium Getreidemühle ist das perfekte Kombigerät für alle, die sowohl mahlen als auch flocken möchten. Mit ihrer durchdachten Bauweise, den hochwertigen Materialien und der einfachen Handhabung bietet sie Dir eine flexible und langlebige Lösung für die Küche. Perfekt für eine Haushaltsgröße von 1-5 Personen. Über den Hersteller KoMo KoMo steht seit über 30 Jahren für höchste Qualität und Innovation im Bereich Getreidemühlen. Die Marke kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie und setzt auf umweltfreundliche Materialien sowie regionale Herstellung in Tirol, Österreich. KoMo Getreidemühlen sind in über 60 Ländern weltweit bekannt und geschätzt. Kunden profitieren von der langen Lebensdauer und der beeindruckenden Qualitätssicherung, die KoMo Mühlen zu einer echten Investition für eine gesunde und nachhaltige Lebensweise macht.

579,00 €*
KoMo Duett 100

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

KoMo Duett 100 Kombimühle
KoMo Duett 100 Kombimühle Die KoMo Duett 100 ist die perfekte Kombination aus Getreidemühle und Elektroflocker, ideal für alle, die frisches Mehl und Flocken lieben. Dieses elegante Kombigerät vereint bewährte Technik mit zeitlosem Design. Mit der Duett 100 kannst du gleichzeitig Getreide mahlen und Flocken quetschen – zwei unabhängige Antriebe machen es möglich. Warum die KoMo Duett 100? In der KoMo Duett 100 vereinen sich die robuste Technik der Fidibus Classic Getreidemühle und der leise arbeitende FlocMan-Flocker. Morgens frische Flocken für dein Müsli, nachmittags feines Mehl für den Kuchen – die Kombimühle macht’s möglich. Das Quetschwerk aus nickelfreiem Edelstahl lässt sich einfach entnehmen und reinigen, sogar in der Spülmaschine. Deine Flocken kommen dabei nie mit Kunststoff in Berührung. Was kann die KoMo Duett 100 alles mahlen? Mit der KoMo Duett 100 kannst du folgende Zutaten verarbeiten: Mahlgutübersicht: Weichgetreide: Weizen, Dinkel, Roggen, Kamut, Emmer, Einkorn, Gerste, Grünkern Hart- und Pseudogetreide: Hirse, Mais, Buchweizen, Quinoa, Amaranth, Reis (Naturreis) Gewürze: Pfeffer, Chilischoten, Senfkörner, Kümmel, Fenchel, Koriander, Kardamom, Nelken Hülsenfrüchte: Bohnen, Erbsen, Linsen, Kichererbsen, Sojabohnen, Lupinen Kaffee: Alle Sorten als geröstete Bohnen Ölsaaten (nur Flocker): Leinsamen, Hafer, Mohn, Chia, Amaranth, Sesam Technische Daten der Mühle Leistung: 360 Watt Mahlleistung: ca. 100 g/min (Weizen) Trichterfüllmenge: 1200 g Mahlsteine: Korund/Keramik, 85 mm Durchmesser Lautstärke: ca. 70 dB bei feiner Einstellung Unterstellhöhe: 18 cm Technische Daten des Flockers Leistung: 160 Watt Quetschmenge: 80-100 g/min Trichterfüllmenge: 200 g Flockwerk: Edelstahlwalzen, stufenlos einstellbar Lautstärke: ca. 40 dB Gesamte technische Daten Gewicht: 15,5 kg Maße (H/B/T): 40,5 x 33,2 x 22 cm Gehäuse: Buche Multiplex, mit natürlichen Pflanzenölen behandelt Fazit Die KoMo Duett 100 Kombimühle ist die perfekte Lösung für alle, die sowohl Getreide mahlen als auch Flocken quetschen möchten. Sie bietet leistungsstarke, langlebige Technik und eine einfache Handhabung. Ideal für Haushalte von 3-5 Personen, die Wert auf frische und gesunde Zutaten legen. Über den Hersteller KoMo KoMo ist ein Pionier in der Herstellung von hochwertigen Getreidemühlen. Seit über 30 Jahren steht die Marke für Innovation und Qualität, mit nachhaltiger Produktion in Tirol, Österreich. KoMo-Produkte sind für ihre Langlebigkeit und ihre exzellente Verarbeitung bekannt – ein Muss für jede gesundheitsbewusste Küche.

689,00 €*
KoMo Duett 200

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

KoMo Duett 200 Kombimühle
KoMo Duett 200 Kombimühle Die KoMo Duett 200 ist eine einzigartige Kombination aus leistungsstarker Getreidemühle und effizientem Elektroflocker. Dieses Kombigerät verbindet modernste Mühlen- und Flockertechnik in einem eleganten und funktionalen Design. Mit der Duett 200 kannst Du Getreide mahlen und frische Flocken herstellen, Mit der Duett 200 kannst Du frisches Mehl und leckere Flocken gleichzeitig herstellen – perfekt für eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung. Was macht die KoMo Duett 200 Kombimühle besonders? In der KoMo Duett 200 Getreidemühle steckt die bewährte Technik der Fidibus XL, ausgestattet mit einem kraftvollen 600-Watt-Industriemotor und 85 mm großen Korund-Keramik-Mahlsteinen. Diese Kombination ermöglicht das Mahlen von 200 g Feinmehl pro Minute – ideal für alle, die regelmäßig große Mengen Mehl benötigen. Der Flocker verwendet die Technik des FlocMan und liefert 80-100 g frische Flocken pro Minute. Beide Antriebe arbeiten unabhängig und leise, sodass Du Mehl mahlen und Flocken quetschen kannst – sogar gleichzeitig! Was kann man mit der KoMo Duett 200 alles mahlen? Mit der KoMo Duett 200 Kornmühle kannst Du eine Vielzahl an Zutaten verarbeiten: Weichgetreide: Weizen Dinkel Roggen Kamut Emmer Einkorn Gerste Grünkern Hart- und Pseudogetreide: Hirse Mais (kein Popcornmais) Buchweizen Quinoa Amaranth Reis (Naturreis) Gewürze: Pfeffer Chilischoten Senfkörner Kümmel Fenchel Koriander Kardamom (geschält) Nelken Hülsenfrüchte: Bohnen Erbsen Linsen (gelb/rot) Kichererbsen Sojabohnen Lupinen Kaffee: Alle Sorten als geröstete Bohnen (Wechselmahlwerk empfohlen) Ölsaaten (nur Flocker): Leinsamen Hafer Mohn Chia-Samen Amaranth Sesam Technische Daten der Mühle Leistung: 600 Watt Mahlleistung bei Weizen: ca. 200 g/min Trichterfüllmenge (Weizen): 1200 g Durchmesser Mahlsteine: 85 mm (Korund/Keramik) Lautstärke: ca. 72 dB bei Weizen (fein) Unterstellhöhe für Schüssel: 16,8 cm Technische Daten des Flockers Leistung: 160 Watt Quetschmenge: 80-100 g/min Trichterfüllmenge (Hafer): 200 g Lautstärke: ca. 40 dB Flockwerk: Edelstahlwalzen Gesamte technische Daten Gewicht: 17,5 kg Maße (H/B/T): 39,5 x 33,5 x 23,2 cm Gehäuse: Buche Multiplex, mit natürlichen Pflanzenölen behandelt Unterstellhöhe für Schüssel: 16,8 cm Fazit Die KoMo Duett 200 Kombimühle ist die ideale Wahl für alle, die frisches Mehl und Flocken in einem einzigen Gerät herstellen möchten. Mit ihrer starken Leistung, der flexiblen Nutzung und der bewährten Technik ist sie eine lohnenswerte Investition für eine gesunde und nachhaltige Küche. Ihre Langlebigkeit und einfache Handhabung machen sie zu einem unverzichtbaren Helfer. Über den Hersteller KoMo KoMo ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen und innovativen Getreidemühlen. Seit über 30 Jahren verbindet die Marke traditionelle Handwerkskunst mit modernen Technologien und setzt dabei auf umweltfreundliche Materialien. Gefertigt in Tirol, Österreich, sind KoMo Mühlen weltweit beliebt und garantieren Langlebigkeit sowie eine exzellente Qualität. KoMo steht für nachhaltige Produkte, die Deine Küche bereichern und eine gesunde Ernährung fördern.

875,00 €*

Handmühlen - manuelle Getreidemühle

Mehl mahlen unabhängig vom Strom und mit Muskelkraft

Übersicht Handmühlen

Salzburger MH 8 Hand-Getreidemühle mit Granit

Durchschnittliche Bewertung von 3.6 von 5 Sternen

Salzburger MH 8 Hand-Getreidemühle mit Granit
Die Salzburger MH8 ist eine Handmühle, mit der es eine Freude ist zu mahlen, dabei fast so schnell wie eine elektrische Mühle Ein dauerhafter Bestseller: Die Salzburger Handmühle MH 8 mit Granit Mahlstein für den ambitionierten Vollwert-Bäcker „Eine richtig vernünftige Handmühle, mit der es eine Freude ist zu mahlen“, diesen Wunsch eines tüchtigen Tiroler Bauern und Tischlermeisters hat Salzburger Getreidemühlen nun erfüllt! Die mahlt so schnell wie eine elektrische Mühle“ meint Patrick, der als Erster den Prototyp in Betrieb genommen hat. Die MH8 von den Salzburger Getreidemühlen ist die Hand-Getreidemühle für alle, die ohne Strom gesundes Mehl mahlen oder für stromlose Zeiten vorsorgen möchten. Oder für Menschen, wie z.B. Rohköstler, die durch die geringe Umdrehungszahl der durch Hand betriebenen Steine, besonders schonend Getreide mahlen möchten. Und für alle, die eine Handmühle suchen, die effizient einen größeren Bedarf abdecken kann. Eines muss jedoch gesagt sein, einen 22 cm großen Mahlstein zu bewegen bedarf auch einiger Kraft und Anstrengung - also nichts für schwache Arme! Die Mahlsteine aus Granit (100% Naturstein) und die Mahlkammer aus unbehandeltem Buchenholz werden das Herz jedes Naturfreundes höher schlagen lassen! Salzburger Handmühlen wird weltweit vertraut Das Vorgängermodell MH 4 ist seit mehr als 40 Jahren auf Hochseejachten und Almen, aber auch in entlegenen Gegenden Afrikas, Südamerikas und vielen anderen Teilen der Welt, unter härtesten Bedingungen im Einsatz. Um die Nachfrage nach einer leistungsfähigeren Hand-Getreidemühle zu erfüllen, wurde das einfache, logische Prinzip der Handmühle MH 4 weiter verfolgt. Mahlsteine aus dem Naturstein Granit Die MH8 ist mit hochwertigen Mahlsteinen aus Naturstein-Granit (22 cm Durchmesser) ausgestattet. Im Gegensatz zu Kunststoff-Mahlsteinen sind Granitsteine langlebig, härter als Stahl und können nach jahrzehntelangem Einsatz einfach nachgeschliffen werden. Die Mahlsteine werden von einer Edelstahlkurbel mit Holzgriff angetrieben, während du den gewünschten Feinheitsgrad des Mehls durch ein Verstellrad regulieren kannst. Antistatisch und Antibakteriell Die MH8 überzeugt mit ihrem robusten Gehäuse aus heimischem Buchenholz, das ausschließlich mit hochwertigem Bienenwachsöl behandelt wurde. Der Trichter und die Mahlkammer bestehen aus hartem Buchenholz und bieten eine antistatische und antibakterielle Umgebung für das Mahlgut. Dies macht sie besonders geeignet für Familien, Schulen, Kindergärten und Vereine, die größere Mengen Getreide verarbeiten möchten. Ausgelegt auf den jahrzehntelangen Einsatz Die Salzburger MH8 verwendet statt Kunststoffgewinden hochwertige Stahlgewinde, was der Firmenphilosophie von Salzburger Getreidemühlen entspricht. Dadurch wird eine hohe Qualität und Langlebigkeit gewährleistet. Technische Daten Salzburger Handmühle MH 8 mit Granit Mahlstein Geräteart: Handgetreidemühle / manuelle Getreidemühle Gewicht: 12 kg Hersteller: Salzburger Getreidemühlen Gehäuse: Buchen-Vollholz Mahlleistung (Weizen): 100 g/fein - 200 g/min grob Mahlstein Durchmesser: 22 cm Mahlstein: Granit (Naturstein) Trichterfüllmenge: 1000 g Mahlt alle Getreidearten, Mais, Reis Maße (H x B x T): 390 x 300 x 300 mm Bodenfläche: 30 x 30 cm Höhe: 39 cm Schublade: 20 x 28 x 7 cm Garantie: 12 Jahre auf die Mühle und 24 Jahre auf die Mahlsteine Gehäuse: volles, solides Buchenholz Made in Austria (Österreich) Hersteller-Garantie der Salzburger MH 8 Garantie für die Mühle: 12 Jahre! Zudem werden bei Bedarf die Steine kostenlos nachgeschliffen. Garantie für die Mahlsteine: 24 Jahre! Die Granitsteine werden kostenlos ausgetauscht, wenn durch Bruch oder Ausbruch die Mahlleistung beeinträchtigt ist. Details siehe bitte Anbieter Über den Hersteller "Salzburger Getreidemühlen Manufaktur" Die Salzburger Getreidemühlen wurden 1977 von Johann Thurner gegründet. Als Maschinenbauingenieur mit Meisterprüfung und einem Hintergrund in der Herstellung von Sondermaschinen und Apparaten entschied er sich, sein eigenes Unternehmen aufzubauen. Thurner entwickelte das erste Modell der Salzburger Getreidemühle, das noch heute als der Mercedes unter den Getreidemühlen gilt. Er legte großen Wert auf die Verbindung von traditionellem Mahlen mit modernster Technik. Auch das Design und die Ästhetik der Mühlen waren ihm wichtig. Nach Johann Thurners plötzlichem Tod im Jahr 2008 führt seine Schwester Christine Thurner das Unternehmen in seinem Sinne weiter. 

910,00 €*
Hawos Rotare Handgetreidemühle

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Hawos Rotare Handgetreidemühle
Handgetreidemühle Hawos Rotare Die hawos Rotare ist perfekt für alle, die gerne aktiv mit ihren Lebensmitteln umgehen und eine Mühle suchen, die unabhängig vom Strom arbeitet. Egal, ob du Vorräte für eventuelle Stromausfälle anlegen oder einfach Freude an hochwertiger Technik und Mechanik hast – die hawos Rotare bietet dir echte Leistung. Sie ist eine starke Handgetreidemühle, die sich in vielen Situationen als zuverlässige Alternative zur kleinen elektrischen Getreidemühle bewährt. Von Kindergärten bis hin zu Einsatzorten ohne Strom weltweit liefert sie dir stets frisches Mehl, auch in größeren Mengen. Die hawos Rotare kann problemlos auch härteres Getreide wie Mais oder Reis verarbeiten. Der 3-fach übersetzte Kettenantrieb in Verbindung mit den 125 mm großen Mahlsteinen sorgt dabei für feines, lockeres Mehl – ganz ohne großen Kraftaufwand. Durch ihre robuste Bauweise und einfache Bedienung ist die hawos Rotare ein beliebter Begleiter für jeden, der auf Qualität setzt. Das bewährte Mahlsystem stammt aus der Gewerbemühle Pegasus, die du vielleicht aus Bioläden und Reformhäusern kennst. Kraftvolles Mahlen, leise und ganz ohne Strom. Technische Daten der hawos Rotare Handmühle Gehäuse: Buche Multiplex, geölt Trichterfüllmenge: 1.400 g Maße (H x B x T): 410 x 440 x 270 mm Stellfläche (B x T): 270 x 375 mm Gewicht: 14 kg Mahlleistung bei ca. 100 Umdrehungen: fein 75 g/min, grob 250 g/min Mahlwerk: vertikal, Ø 125 mm Lieferumfang: Befestigungsmaterial ist enthalten Vielseitigkeit der hawos Rotare – Flexibel erweiterbar nach deinen Bedürfnissen Die hawos Rotare bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, um sie an unterschiedliche Anforderungen anzupassen. Hier sind die cleveren Erweiterungsmöglichkeiten: Elektroantrieb: Ein Elektroantrieb ermöglicht den Betrieb der hawos Rotare per Strom – ideal, wenn du größere Mengen Mehl benötigst. Der 45-Watt-Motor lässt sich über eine Autobatterie oder Solarenergie betreiben und gibt dir die Freiheit, auch ohne Muskelkraft zu mahlen. Riemenscheibe für alternative Antriebe: Die Riemenscheibe erlaubt den Anschluss an alternative Energiequellen wie Benzinmotoren, Wind- oder Wasserräder. Damit bleibt die hawos Rotare unabhängig vom Stromnetz einsatzbereit. Vorsatz-Adapter für Messerschmidt und Jupiter Zubehör: Mit dem Adapter kannst du Zubehör wie Flockenquetsche, Gemüseschneider oder Fleischwolf von Messerschmidt und Jupiter an die hawos Rotare anschließen und so zahlreiche weitere Anwendungen abdecken. Die hawos Rotare wächst mit deinen Anforderungen und passt sich perfekt an deine Lebensweise an – eine Mühle, die dir echte Flexibilität bietet. Welche Getreidearten kannst du mit der hawos Rotare mahlen? Die hawos Rotare kann alle trockenen und gängigen Getreidearten wie Hafer, Mais, Soja, Reis, Weizen, Roggen, Kamut, Dinkel und Hirse mahlen. Ölhaltige Saaten wie Leinsamen oder Sesam sollten wegen ihres Ölgehalts nur in kleinen Mengen und vermischt mit Getreide gemahlen werden. Die wartungsfreie Mahl- und Kurbelwelle sind jeweils zweifach kugelgelagert. Die Mahlsteine bestehen aus speziellem Korund-Keramik-Material und haben einen großzügigen Durchmesser von 125 mm. Robustes Gehäuse aus Multiplex-Buche Das Holzgehäuse der hawos Rotare ist aus Multiplex-Buche gefertigt und offenporig geölt – für eine natürliche Optik und hohe Stabilität. Mahlleistung der hawos Rotare Die Mahlleistung hängt von der Kurbelgeschwindigkeit ab. Bei 100 Umdrehungen erzeugst du etwa 75 g Feinmehl. Pfiffige Anwender kombinieren die hawos Rotare sogar mit einem Hometrainer, um ihr Herz-Kreislauf-System zu trainieren und gleichzeitig frisches Mehl herzustellen – ganz einfach und clever! Befestigung der hawos Rotare Handmühle Schraube die hawos Rotare mit den beiliegenden Tischzwingen oder M8-Schlossschrauben fest auf deiner Arbeitsplatte. Die breite Auflagefläche sorgt für einen sicheren Halt, aber der Tisch sollte stabil sein. Sobald du den Handgriff montiert hast, ist deine hawos Rotare einsatzbereit. Stufenlose Fein-Grob-Einstellung Mit dem Einstellhebel kannst du stufenlos zwischen feinem Mehl und grobem Schrot wählen. Bewege den Hebel nach oben für feines Mehl oder nach unten für grobes. Um die feinste Einstellung zu finden, drehe die Kurbel, während du den Einstellhebel so weit nach oben bewegst, bis die Mahlsteine leicht aneinander schleifen – und schon hast du die optimale Feinheit! Reinigung der hawos Rotare Handmühle Zum Reinigen entfernst du die Rundkopfmuttern mit dem beiliegenden Inbusschlüssel. Danach kannst du die Mahlkammer waagerecht abziehen, um die Mahlsteine direkt zu reinigen. Garantie hawos gewährt dir 10 Jahre Garantie auf die hawos Rotare bei privater Nutzung und zwei Jahre bei gewerblicher Nutzung. Die Garantie beginnt ab Kaufdatum. Über hawos - Tradition und QualitätSeit über 30 Jahren steht der Name hawos für hochwertige Getreidemühlen, die durch handwerkliche Perfektion und höchste Qualitätsstandards überzeugen. Alle hawos Mühlen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind für eine lange Lebensdauer konzipiert. Die hawos Mühle 2 ist keine Ausnahme – sie vereint starke Leistung mit edlem Design und wird in einer qualifizierten Behindertenwerkstatt in Österreich gefertigt. Soziale Verantwortung und höchste Qualität gehen bei hawos Hand in Hand.

925,00 €*
%
Getreidemühle Madalga Classico – Handgetreidemühle mit Stahlscheiben
Madalga Handmühle Classico
Handgetreidemühle Classico von Madalga –  mit Stahl-Mahlwerk Die neue Madalga Classico Handmühle hat das Zeug zu einem echten Klassiker! Sie versetzt uns zurück in alte Zeiten. Sie ist außerdem ein wahres Schmuckstück, das jede Küche aufwerten wird. Ganz ohne Strom kannst du mit ihr beachtliche Mengen an Mehl herstellen. Respektable 1,3 kg Getreide (Weizen) fasst der großzüge Einfülltrichter. Das große Schwungrad mit Handkurbel treibt die Handmühle mit Leichtigkeit an. Die Madalga Classico Handgetreidemühle ist ultra solide gefertigt. Sie verfügt über ein Mahlwerk aus Edelstahl, welches nicht nur alle Getreidearten verarbeiten kann, sondern auch jegliche Arten von Saaten sowie getrockneten Mais. Der Mahlgrad lässt sich ganz nach Wunsch einstellen, so kann puderfeines Mehl für den Kuchen, mittelfeines Mehl fürs Vollkornbrot, aber auch Schrott wie z.B. Grünkernschrot hergestellt werden. Kaffeebohnen und Gewürze lassen sich über die Feineinstellung perfekt verarbeiten, damit kannst du deine Madalga Classico Getreidemühle auch als Kaffeemühle und Gewürzmühle nutzen! Das Design ist ein Statement für Liebhaber der authentischen Küche, für Selbermacher und alle die noch ein besonderes Stück für ihre Landhausküche suchen. Der nostalgische und klassische Look mit der Kombination aus weiß und den hellen Holztönen verleiht der Classico von Madalga ein ganz besonderes Flair. Das Stahlmahlwerk Das Stahlwerk aus hygienischem Edelstahl ist geeignet für alle Getreidearten, alle Körner und auch Mais. Ebenso geeignet zum Mahlen von Kaffeebohnen, Gewürzen, Saaten uvm. Auch die Zubereitung von Grünkernschrot gelingt im Handumdrehen. Eine Mühle gebaut für die Ewigkeit Die Madalga Classico Hand-Getreidemühle ist aus robustem Metall gefertigt. Hochwertige Fertigung und solide verschweißt, sie steht für Haltbarkeit und Langlebigkeit. Geeignet für den Motorbetrieb Mit einem geeignetem Motor lässt sich die Madalga Classico sehr einfach, über einen Riemen antreiben. Das große Antriebsrad/Schwungrad verfügt über eine Rille, welche Platz für einen Riemen bietet. Großer Einfülltrichter Der Einfülltrichter der Madalga Classico ist großzügig, er fasst ca. 1,3 kg (Weizen)! So kannst du in einem Durchgang eine große Menge Mehl mahlen. Ebenso gehört ein aus Holz gefertigter Haltegriff zum Lieferumfang, welcher oben auf dem Trichter befestigt wird. Dies verspricht eine perfekte Handhabung beim Mahlen. Mahlgrad stufenlos einstellen So leicht wie die Lautstärke-Regelung bei einem Radio kann die gewünschte Mehlfeinheit bei der Madalga Classico Hand-Getreidemühle seitlich an der Mahlscheibe eingestellt werden. Im Uhrzeigersinn wird der Mahlgrad feiner, gegen den Uhrzeigersinn grober. Technische Daten Madalga Classico Handmühle Stahlgehäuse Hygienische Pulverbeschichtung Mahlwerk: Mahlscheiben aus Edelstahl Kurbelverlängerung Einfache Demontage zur Reinigung Trichterfüllmenge: 1,3 kg (Weizen) Gewicht mit Kurbelverlängerung: 13 kg Abmessungen * Höhe 39,5 cm * Tiefe mit Kurbel 44,5cm / ohne 28 cm * Breite mit Kurbelverlängerung 43,5 cm / ohne 31 cm * Kurbelradius mit Verlängerung 26,5 cm / ohne 14 cm Herstellergarantie: 1 Jahr Manuelle Getreidemühle / Handmühle / Handgetreidemühle / Stromlose Getreidemühle Lieferumfang Hand-Getreidemühle Madalga Classico Madalga Handmühle Classico Kurbelverlängerung Handauflage aus Holz für den Einfülltrichter Transportplatte (Bohrschablone) Bedienungsanleitung Unser Fazit "Das eigene Mehl herzustellen war noch nie so einfach und dabei keinen Strom zu verbrauchen ist gerade in heutigen Zeiten ein Extra-Bonus."

399,00 €* 499,00 €* (20.04% gespart)

Flockenquetschen

Eine Flockenquetsche erlaubt es dir jederzeit frische Flocken für Ihr Müsli zu quetschen. Die meisten Kornquetschen sind Tisch-Modelle für den Hand-Betrieb, wer es bequemer mag kann auf eine elektrische Flockenquetsche zurückgreifen.

Übersicht aller Flockenquetschen

Salzburger Flocker Flockenmeister

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Salzburger Flocker Flockenmeister
Salzburger Flockenmeister Der Salzburger Flockenmeister ist eine hochwertige Flockenquetsche mit zahlreichen Vorteilen. Er verfügt über nickelfreie Edelstahlwalzen und ein Gehäuse aus heimischem Vollholz. Mit seinem abnehmbaren Trichter ist die Reinigung der Walzen einfach und problemlos. Der Flockenmeister ist plastikfrei, motorlos und kinderfreundlich. Er ist in den Holzarten Buche, Eiche oder Nuss erhältlich. Warum der Salzburger Flockenmeister? Das Sprichwort "Frühstücken wie ein Kaiser" unterstreicht die Bedeutung eines gesunden Starts in den Tag. Selbstgemachtes Müsli bietet dir Kraft und Energie, egal ob du zur Schule, ins Büro oder in die Werkstatt gehst. Industriell hergestellte Flocken sind zwar lange haltbar, aber sie werden oft über Dampfbehandlung produziert, bei der wichtige Vitamine und Enzyme zerstört werden. Eine Bio-Kennzeichnung allein gibt keine Auskunft über den vollen Nährwert der Flocken. Um den vollen Wert der Flocken zu erhalten, ist es wichtig, dass sie frisch gequetscht werden. Der Salzburger Flockenmeister ermöglicht dir genau das. Vielseitiges Flockenquetschen Mit dem Salzburger Flockenmeister kannst du eine Vielzahl von Getreidearten wie Hafer, Dinkel, Weizen, Roggen und kleinste Körner wie Quinoa, Amarant sowie Leinsamen, Mohn und Gewürze wie Pfefferkörner, Koriander und Kümmel quetschen. Dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten kannst du deine eigenen gesunden und frischen Flocken nach deinen individuellen Vorlieben herstellen. Nickelfreie, verstellbare Edelstahlwalzen Die Edelstahlwalzen des Flockenmeisters sind nickelfrei und ermöglichen eine präzise Einstellung des Quetschgrads. Dadurch kannst du die Konsistenz deiner Flocken nach deinen Vorlieben anpassen. Gehäuse aus massivem, heimischem Holz Das Gehäuse des Flockenmeisters besteht aus hochwertigem heimischem Buchenholz, Eichenholz oder Nussholz. Es ist sorgfältig und aufwändig verarbeitet, was dem Gerät nicht nur eine ästhetische Optik verleiht, sondern auch Langlebigkeit und Stabilität gewährleistet. Abnehmbarer Trichter für einfache Reinigung Dank des abnehmbaren Trichters gestaltet sich die Reinigung der Walzen besonders einfach. Du kannst ihn problemlos abnehmen, um Rückstände zu entfernen und eine hygienische Nutzung des Flockenmeisters sicherzustellen. Geschützt mit Bienenwachsöl Das äußere Holzgehäuse des Flockenmeisters ist mit Bienenwachsöl geschützt. Dieses natürliche Pflegemittel verleiht dem Holz einen schönen Glanz und schützt es vor äußeren Einflüssen. Integrierter Auffangbehälter aus Buchenholz Der Salzburger Flockenmeister verfügt über einen integrierten Auffangbehälter, der ebenfalls aus hochwertigem und massivem Holz gefertigt ist. Dieser Behälter fängt die frisch gequetschten Flocken direkt auf und bietet eine praktische Lösung, um sie aufzubewahren oder zu portionieren. Stabile Befestigung der Bodenplatte Durch die sorgfältige Konstruktion und Befestigung der Bodenplatte bietet der Flockenmeister einen sicheren und stabilen Halt auf verschiedenen Arbeitsplatten. Du kannst ihn einfach und sicher verwenden, ohne dass er verrutscht. Zerkleinern von Gewürzen und mehr Neben Getreidearten kannst du mit dem Salzburger Flockenmeister auch Gewürze zerkleinern. Durch das Pressen entstehen größere, dünnere Flocken, die sich leicht zu feinen Partikeln zerbröseln lassen. So kannst du deine eigenen Gewürzmischungen herstellen und deinen Gerichten und selbst gebackenen Broten einen aromatischen Geschmack verleihen. Die Gewürze verteilen sich gleichmäßig in deinem Brot oder anderen Gerichten, so dass du den vollen Geschmack genießen kannst. Beispielsweise spürst du den Kümmel nicht nur als Gewürz im Brot, sondern der Geschmack des Kümmels verteilt sich auf köstliche Weise im gesamten Brot.  Der renommierte Küchenmeister Franz Sövegjarto, Goldmedaillengewinner bei der IKA/Olympiade der Köche in Frankfurt, schwört auf den Salzburger Flockenmeister und sagt: "Der Salzburger Flockenmeister zerkleinert Gewürze besser als jeder Mörser!" Kinderfreundlich und plastikfrei Der Flockenmeister ist kinderfreundlich gestaltet, sodass deine Kleinen gerne beim Flockenquetschen mithelfen werden. Zudem ist das Gerät vollständig plastikfrei, was eine umweltbewusste und nachhaltige Wahl für deine Küche darstellt. Lieferumfang und technische Daten Salzburger Flockenmeister Der Salzburger Flockenmeister wird mit folgendem Lieferumfang geliefert: Flockenmeister Tischklemme Auffanglade Kurbel Technischen Daten des Flockenmeisters im Überblick  Geräteart: Manuelle Flockenquetsche / Hand-Flocker Gehäuse: Massives, heimisches Vollholz Verfügbar in folgenden Holzarten: Buche, Nuss, Eiche Walzen: Nickelfreier Edelstahl Standfläche: 10,5 x 11,5 cm Höhe: 27 cm Länge der Kurbel: 21 cm Gewicht: 2,1 kg Quetschmenge: Hafer ca. 100-160 g/min, Dinkel ca. 120 g/min Befestigung: Schraubklemmen für Tischplatten von 15 bis max. 50 mm Stärke. Tiefe des Tischüberstandes min. 30 mm. (Werden zusammen mit dem Flocker geliefert!) Auf Wunsch können Schraubklemmen mit größerer Spannweite geliefert werden. Quetschgut: Hafer, Dinkel, Weizen, Roggen, Leinsamen, Mohn usw. Garantie: 2 Jahre Made in Austria (Österreich)Unser Fazit Der Salzburger Flockenmeister ist die perfekte Wahl für alle, die frische und vollwertige Getreideflocken und zerkleinerte Gewürze genießen möchten. Mit seinem geschmeidigen Design, der hochwertigen Verarbeitung und den praktischen Funktionen ermöglicht er dir ein genussvolles und gesundes Frühstückserlebnis. Ganz ohne Motor ist er auch in Krisenzeiten (Blackout) ein zuverlässiger Begleiter. Investiere in den Salzburger Flockenmeister und entdecke die Freude am selbstgemachten Müsli und frisch zerkleinerten Gewürzen. Über den Hersteller "Salzburger Getreidemühlen Manufaktur" Die Salzburger Getreidemühlen wurden 1977 von Johann Thurner gegründet. Als Maschinenbauingenieur mit Meisterprüfung und einem Hintergrund in der Herstellung von Sondermaschinen und Apparaten entschied er sich, sein eigenes Unternehmen aufzubauen. Thurner entwickelte das erste Modell der Salzburger Getreidemühle, das noch heute als der Mercedes unter den Getreidemühlen gilt. Er legte großen Wert auf die Verbindung von traditionellem Mahlen mit modernster Technik. Auch das Design und die Ästhetik der Mühlen waren ihm wichtig. Nach Johann Thurners plötzlichem Tod im Jahr 2008 führt seine Schwester Christine Thurner das Unternehmen in seinem Sinne weiter.

218,00 €*
Eschenfelder Flocker Tischmodell mit Holztrichter

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Eschenfelder Flockenquetsche Tischmodell Holztrichter
Eschenfelder Kornquetsche Tischmodell Holztrichter Die Klassiker für Vollkornfans pressen gnadenlos, was zwischen ihre Walzen kommt. Die Walzen der Eschenfelder Flocker aus Edelstahl sind verschleißfrei, gut zugänglich und leicht zu reinigen. Einfach wie genial die Technik: Dauerhaft stabil und Pressdruck verstellbar mit Flügelschrauben. Ob mit Holz- oder Alutrichter - Eschenfelder Flocker haben alle Edelstahlwalzen. Der Eschenfelder Flocker ist ein vielseitiges Küchengerät für das Quetschen von frischen Flocken: Damit Ihnen die besonders wertvollen Bestandteile (Vitamine, Enzyme, Keimöle) des Getreidekorns erhalten bleiben, für das besonders variantenreiche Frühstücksmüsli, für ein angenehmes Kaugefühl, für die bessere Verdauung. Unverzichtbar in der Vollwertkost! Die Eschenfelder Flocker sind ausnahmslos aus Holz gefertigt. Die Korn-Quetschen werden in vielen Arbeitsgängen aus massivem Holz in der Werkstatt von Eschenfelder in Hauenstein gefertigt, vorwiegend aus dem fein strukturierten Buchenholz.Nach dem letzten Schliff werden sie mit erstklassigem Leinölfirnis behandelt. Die handwerkliche Perfektion ist jeder Eschenfelder Flockenquetsche anzusehen! Mit dem Eschenfelder Flocker quetschen Sie Getreide zu Flocken (Hafer, Dinkel, Gerste ...) Flocken zu Mehl (Weizen, Roggen ...) Gewürze (Kümmel, Fenchel, Pfeffer ...) Ölsaaten (Sesam, Sonnenblumen, Mohn ...) oder Keimlinge, Grünkern, gehackte Nüsse, Linsen, Reis, ... Die Eschenfelder Flockenquetsche - 1000 Ideen mit einem Gerät Die Eschenfelder Flockenquetsche ist erstaunlich funktionell Die Flockenstärke ist stufenlos einstellbar, die offene Bauweise ermöglicht ein schnelles und gründliches Reinigen. Die Eschenfelder Flockenquetsche gibt es als Wand- oder als Tischmodell, mit Aluminium oder mit Holztricher. Zum Tischmodell wird eine Zwinge mitgeliefert, zum Wandmodell Glasschale und Wandbefestigungsschrauben. Der Holztrichter lässt sich abnehmen, der Alutrichter dagegen nicht! Die Eschenfelder Flockenquetsche besteht aus hochwertigen Materialien. Alle Holzteile sind aus massiver Buche gefertigt. Für Kurbel, Schütte und Walzen verwenden wir nickelfreien Edelstahl, für den Trichter schutzeloxiertes Aluminium. Die  Eschenfelder Flockenquetsche ist in vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken! Nützliche Tips für Ihren Eschenfelder Flocker Ölsaaten gequetscht verfeinern viele Speisen:     * Sonnenblumen: für Salate, Energiebällchen,     * Sesam: für Müsli, Gomasio,     * Mohn: für Kuchen und Desserts,     * Leinsamen: für Kartoffeln und Brot.     * Reis: für Süßspeisen und Suppen     * Grünkern für Bratlinge quetschen! Quetscht Gewürze zum Freiwerden des Aromas:     * Fenchel: für Tee, Salat,     * Kümmel, Koriander: für Quark, Brot,     * Anis, Pfeffer, usw. Überraschen Sie Ihre Gäste mit duftendem, frisch gequetschtem Kümmel! Flockenmehl kann man auch gut in gröberem Zustand vielfältig verwenden, da keine harten Anteile mehr dabei sind! Für das Herstellen von Mehl:     * für Pizzen, Pfannkuchen und Frischkornbrei,     * zum Andicken von Suppen und Soßen,     * für Kleinkindernahrung (Schmelzflocken). Eschenfelder Flocker Tischmodell Holztrichter Technische Daten Quetschwerk: zwei nickelfreie Edelstahlwalzen, verschleißfreier Betrieb ohne Zahnräder Schütte: nickelfreies Edelstahl leichte Reinigung durch offene Bauweise Gestell: massives heimisches Buchenholz mit Leinöl oberflächenbehandelt Trichter: heimische Buche massiv, mit Leinölfirnis aus kbA behandelt, abnehmbar Flockenstärke: stufenlos einstellbar Flocken-Leistung: für eine Müsliportion (50g) ca. 20s, durch mehrfaches Quetschen kann Mehl gewonnen werden Quetschgut: alle Getreide außer Mais, trocken oder feucht, sogar Ölsaaten, Gewürze, Hülsenfrüchte u.v.m. Kurbel: Länge 20 cm (normal), Überlänge nur auf Bestellung, abschraubbar Schraubzwinge: für Tischplatten bis max. 4,5 cm Stärke, Tiefe des Tischüberstandes: min. 4 cm Abmessungen HxBxT: 24x12x10 (ohne Kurbel) gegen Aufpreis mit passendem Trichterdeckel aus Buchenholz erhältlich - bitte oberhalb vom Warenkorb-Button die Option entsprechend auswählen

Ab 159,95 €*
%
KoMo FlocMan elektrische Flockenquetsche

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

KoMo FlocMan elektrische Flockenquetsche
KoMo FlocMan Elektro-Flockenquetsche – stufenlos verstellbares Quetschwerk für maximale Flexibilität Frische Flocken auf Knopfdruck – leise, effizient und voller Geschmack Der KoMo FlocMan Elektro-Flocker liefert dir frische Flocken genau dann, wenn du sie brauchst – unverpackt, voller Nährstoffe und Aroma. Mit seinem leistungsstarken Motor und fast geräuschlosem Betrieb ist der FlocMan ideal für den täglichen Einsatz. Egal ob Getreideflocken, Ölsaaten oder Gewürze, mit der elektrischen Flockenquetsche von KoMo quetschst du im Handumdrehen die gewünschte Menge direkt in deine Schüssel. Technische Daten – KoMo FlocMan Flockenquetsche Quetschleistung: 80–100 g pro Minute Trichterfüllmenge: 700 g Weizen Quetschwerk: Edelstahlwalzen, stufenlos verstellbar Gehäuse: Massives Buchenholz, mit natürlichen Ölen behandelt Motorleistung: 140 Watt Gleichstrommotor Lautstärke: ca. 40 dB bei feiner Einstellung für Weizen Gewicht: 5,5 kg Abmessungen (HxBxT): 310 x 150 x 300 mm Unterstellhöhe: 120 mm, passende Keramikschüssel im Lieferumfang Stufenlos verstellbares Quetschwerk für individuelle Flockenstärke Die elektrische Flockenquetsche FlocMan ermöglicht dir erstmals eine stufenlose Einstellung der Flockendicke bei einem Elektroflocker. Die neue Grob-Feineinstellung ist einfach zu bedienen und erlaubt dir, die Dicke der Flocken je nach Getreidesorte und persönlichem Geschmack anzupassen. Die Einstellung verbirgt sich hinter einer Blende aus massivem Holz, die leicht nach oben geschoben und abgenommen werden kann. Perfekte Flocken für jeden Geschmack und vielseitige Einsatzmöglichkeiten Der KoMo Getreideflocker FlocMan ist nicht nur für Getreide geeignet, sondern verarbeitet auch problemlos Ölsaaten wie Mohn, Leinsamen und Sesam sowie ölhaltige Gewürze wie Anis, Koriander und Kardamom. Die kegelförmigen, nickelfreien Edelstahlwalzen erleichtern das Drehen, sodass der Motor weniger Energie benötigt und gleichzeitig effizient arbeitet. Innovatives Design und einfache Reinigung Das Quetschwerk der KoMo Korn-Quetsche FlocMan ist so konzipiert, dass es sich ohne zusätzliches Werkzeug entfernen lässt. So kannst du es schnell mit einer Bürste reinigen und hast keine Rückstände im Gerät. Dank des hochwertigen Buchenholzgehäuses bleibt das Gerät lange robust und pflegeleicht. Tipps für die Nutzung der Flockenquetsche FlocMan Verwende am besten biologisches, gereinigtes Getreide für optimale Ergebnisse. Stelle den FlocMan auf eine stabile, ebene Unterlage, damit er sicher steht. Für beste Resultate empfehlen wir die Verwendung von Nackthafer – er schmeckt frisch und ist besonders wertvoll. Frische Flocken solltest du innerhalb von 1–2 Stunden nach dem Quetschen verzehren, da die Qualität durch Oxidation schnell abnimmt. Hinweis für andere Getreidesorten: Um Weizen, Roggen, Gerste oder Hirse zu flocken, befeuchte die Körner vor dem Quetschen leicht. Das Wasser sorgt dafür, dass die Körner elastischer werden und beim Quetschen nicht zerbrechen. Halte sie dazu kurz unter fließendes Wasser, trockne sie dann mindestens 3–4 Stunden. Danach kannst du mit dem FlocMan feine und kernige Flocken daraus herstellen. Lieferumfang: KoMo FlocMan Elektro-Flockenquetsche Passende Keramikschüssel Bedienungsanleitung Der FlocMan von KoMo – Qualität und Langlebigkeit Mit dem FlocMan Elektroflocker von KoMo erlebst du die Vorteile von frisch gequetschten Getreideflocken jederzeit und ohne Kraftaufwand. Die hochwertige Verarbeitung und die Möglichkeit zur stufenlosen Flockenstärken-Einstellung machen ihn zum perfekten Begleiter für eine gesunde und bewusste Ernährung. Genieße den Unterschied frischer Flocken!

349,00 €* 399,00 €* (12.53% gespart)

Getreidemühlen FAQ

Welche Getreidemühle passt zu mir?


Die Auswahl an Getreidemühlen hält sich im Vergleich zu vielen anderen Küchengeräten eher in Grenzen, der Markt wird im Wesentlichen von wenigen Herstellern bestimmt. Trotzdem möchten wir dich mit unserer Getreidemühlen-Beratung beim Kauf einer Getreidemühle unterstützen. Denn es gibt einiges zu beachten. Wir haben uns bemüht alle wichtigen Faktoren zu beleuchten.

Gehäuse aus Holz oder Kunststoff

Das ist im Grunde genommen eher Geschmackssache, wenn auch die meisten unserer Kunden eine Getreidemühle mit einem Holzgehäuse bevorzugen. Die häufigsten eingesetzten Holzarten sind Buche und Linde. Die meisten Getreidemühlen-Vorsätze für Küchenmaschinen sowie für den Jupiter Motorblock sind aus Kunststoff gefertigt, ebenso die Novum-Getreidemühlen des Herstellers hawos.

Getreidemühle elektrisch oder Handbetrieb

Wenn du lediglich kleine Mengen Getreide bspw. für deinen Frischkornbrei benötigst, oder die Getreidemühle an einem Ort ohne Strom betreiben willst, dann ist eine Hand-Getreidemühle ausreichend. In allen anderen Fällen ist eine elektrische Getreidemühle vorzuziehen, denn die Dauer des Mahlens ist dann erheblich kürzer und dadurch lassen sich auch grosse Mengen in kurzer Zeit verarbeiten.

Mahlwerk Stein oder Stahl

Prinzipiell lässt sich mit einem Stein-Mahlwerk das feinere Mehl herstellen, was besonders für Mehl wichtig ist, welches für Kuchen und Gebäck verwendet wird. Beim Vollkorn-Brot reicht die Mahlfeinheit eines Stahlmahlwerks vollkommen aus. Der Vorteil eines Stahlmahlwerks liegt darin, dass damit auch ölhaltige Saaten, wie Leinsamen, Mohn, Sesam etc. gemahlen werden können. Dies funktioniert mit einem Steinmahlwerk nur, wenn man kleine Mengen ölhaltiger Saaten vermahlt und diese dann auch mit Getreide kombiniert. Ein Stahlmahlwerk lässt sich i.d.R. einfacher reinigen als ein Steinmahlwerk.
Die meisten Hersteller verwenden Mahlsteine aus sog. Edelkorund, dabei handelt es sich um einen sehr hoch verdichteten, sehr langlebigen und robusten Keramik-Stein.
Die Modelle der Salzburger Getreidemühlen (Carina N, sowie die MT-Serie) werden mit einem Naturstein angeboten. Dieser Granitstein wird vom Hersteller sorgfältig ausgewählt, ist völlig natürlich gewachsen sowie frei von jeglichen Zusätzen. Allerdings sind Mühlen mit Naturstein auch teurer als vergleichbare Modelle mit Keramik-Steinen und etwas empfindlicher beim Vermahlen von zu feuchtem Getreide.

Motorleistung und Mahlleistung

Von der Motorleistung hängt es ab wieviel feines Mehl du mit einer Mühle pro Minute mahlen kannst. Als Faustregel gilt, dass mit 300 Watt etwa 100 g Mehl pro Minute hergestellt werden können und mit 600 Watt die doppelte Menge, nämlich 200 g. Für einen "normalen Haushalt" mit 1-5 Personen reicht i.d.R. eine Mühle mit 100 g Mahlleistung vollkommen aus, allerdings machen viele Kunden die Erfahrung, dass mit der Benutzung der Getreidemühle und der Begeisterung für das Getreide und die Endprodukte auch der Mahlbedarf steigt, so dass der Kauf einer Getreideühle mit einer höheren Mahlleistung meist auch kein Fehler ist.

Garantie

Die Garantiezeit liegt zwischen 2 und 24 Jahren. Im Schnitt bieten die Getreidemühlen-Hersteller 5 Jahre Garantie. Die entsprechende Garantie-Dauer kannst du der jeweiligen Getreidemühle in unserem Shop entnehmen. Eine Getreidemühle ist bei pfleglicher Behandlung aber problemlos über viele Jahre und sogar Jahrzehnte nutzbar. Nicht selten erreichen uns Anfragen für Ersatzteile oder Reparaturanfragen für Mühlen, die seit 15 oder 20 Jahren nicht mehr hergestellt werden. Häufig können die Hersteller-Kundendienste auch in solchen Fällen noch weiterhelfen.

Nachfolgend eine Übersicht der Garantiezeiten der Getreidemühlen-Hersteller, bitte beachte, dass die Garantiezeit i.d.R. bei privater Nutzung gilt:

Glutenfrei

Fast alle Mühlen können auch glutenfrei eingemahlen geliefert werden und sind i.d.R. auch immer vorrätig (bei einigen Modellen kann sich die Lieferung um ein paar Tage verzögern).
Glutenunverträglichkeit ist eine Überempfindlichkeit des Körpers auf "Klebereinweiß". Betroffen sind laut Literatur etwa 0,1% der Bevölkerung, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Glutenunverträglichkeit im Säuglings- und Kindesalter wird auch Zöliakie genannt, im Erwachsenenalter spricht man dagegen von Sprue.
Menschen mit Gluten-Allergie müssen sich ihr gesamtes Leben glutenfrei ernähren. Lebensmittel aus Weizen sowie Weizenprodukte und die Getriedesorten Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern, Dinkel, Kamut, Einkorn, Urkorn und Emer enthalten Gluten und sollten absolut gemieden werden.
Reis, Mais, Quinoa, Amarant, Hirse, Soja und Hülsenfrüchte enthalten kein Gluten und stellen eine Alternative für Gluten-Allergiker dar.
Für Gluten-Allergiker und Naturliebhaber bieten wir die Salzburger Max Spezial Getreidemühle an, die mit speziell geschliffenen Natursteinen aus Granit besonder gut zum Mahlen von Mais, Kircherbsen und Reis geeignet ist.
Glutenfreie Lebensmittel erkennst du an folgendem unten abgebildeten Symbol. Weiterführende Informationen findest du hier:

Glutenfrei Symbol
Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V

Zöliakie auf Wikipedia

Getreidemühlen-Mahlkammer aus Kunststoff oder Holz

Eine Mahlkammer aus Kunststoff ist heutzutage bei fast allen Herstellern die Regel. Momentan bietet nur Salzburger Getreidemühlen eine Mahlkammer aus Holz an und argumentiert bei einem evtl. Abrieb mit der Natürlichkeit des Holzes gegenüber Kunststoff. Die Anbieter der Kunststoff-Mahlkammer argumentieren mit der besseren Hygiene, weil Mehlstaub am glatteren Kunststoff weniger anhaftet als bei einer Oberfläche aus Holz.

Ölhaltige Saaten
siehe bitte "Mahlwerk Stein oder Stahl"

Mais und Reis
Für Reis und Mais sind alle elektrischen Getreidemühlen mit einer Motorleistung ab 360 Watt geeignet.

Getreidemühle oder Flockenquetsche oder Kombi-Mühle

Frisch gepresste Flocken enthalten alle Vitamine und die wichtigsten Inhaltsstoffe des Getreides. Besonders für das Müsli zum Frühstück - z.B. mit Früchten und gemahlenen Nüssen - empfiehlt sich das Pressen der Flocken aus dem vollen Korn. Kinder haben Spaß daran, Flocken mit einer Flockenquetsche selbst zu "produzieren".
Es gibt sowohl manuelle Getreidemühlen (Luba Duo Kombimühle), die nicht nur Getreide mahlen sondern auch Flocken quetschen können, als auch elektrisch betriebene Kombi-Mühlen, die beide Aufgaben bewältigen können, bspw.: KoMo Duett 100 Kombimühle oder Schnitzer Vario Getreidemühle.

Kann ich mit einer Getreidemühle auch Flocken quetschen?

Nein, eine Getreidemühle mahlt mit zwei Mahlsteinen und kann keine Flocken quetschen. Denn zwischen den Mahlsteinen wird je nach Einstellung Mehl in den verschiedensten Feinheitsgraden gemahlen.
Als Schrot (für Müsli anstelle von Flocken oder für den Frischkornbrei) wird das auf grober Stufe gemahlene Mehl bezeichnet = also angebrochenes Korn mit mehr oder weniger groben Mehl, das natürlich ausgesiebt werden kann.
Ölhaltige Saaten (z.B. Mohn, Sesam oder Leinsamen) dürfen nur in kleinen Mengen zusammen mit anderem Getreide mitgemahlen werden.
Das alleinige Vermahlen von ölhaltigem Mahlgut verschmiert die Mahlsteine und das Mahlwerk blockiert. Die Öle dringen in den Stein ein und oxydieren (werden ranzig).

Getreidemühlen mit Stahlmahlwerk können Ölhaltiges auch pur vermahlen, allerdings ist es wichtig nach dem Mahlvorgang das Mahlwerk zu zerlegen und gründlich zu reinigen oder zum Abschluß trockenes Getreide zu vermahlen.

Daher werden bei Flockern aus technischen und vor allem hygienischen Gründen Walzen aus nickelfreiem Edelstahl benutzt.

Kann ich mit einer Getreidemühle auch Gewürze mahlen?

Generell gilt: Eine Getreidemühle ist keine Gewürzmühle! Die Getreidemühle sollte also für sortenreines Mahlen von Gewürzen definitiv nicht verwendet werden.Gewürze lassen sich im Gemisch mitvermahlen. Als Richtlinie gilt ca. eine Handvoll auf eine Trichterfüllung.

Kann ich mit einer Flockenquetsche auch Getreide mahlen?

Ein Flocker mit Edelstahlwalzen kann Getreide und auch ölhaltige Saaten quetschen (pressen, flocken) - aber nicht mahlen. Aus oben angeführten Gründen wird allgemein eine Flockenquetsche zum Pressen von ölhaltigen Zutaten empfohlen. Ob Leinsamen, Nüsse, Mohn etc., aber auch alle Getreidearten, werden im Handumdrehen frisch geflockt. Meist wird für die Herstellung von Müsli Hafer verwendet, aber auch Weizen, Dinkel und Roggen können zu wohlschmeckenden Flocken verarbeitet werden.
Ausnahme: Der Eschenfelder Flocker kann in zwei Stufen grobes Mehl herstellen und zwar wie folgt:
1. Schritt: Getreide zu Flocken
2. Schritt: Flocken zu Mehl

Ich besitze einen Thermomix TM5 und bin mit der Feinheit des Mehls bei Roggen und Dinkel nicht zufrieden, wird das Mehl in einer Getreidemühle feiner?

Mit einer eigens für das Mahlen von Getreide konzipierten Mühle erhältst du wesentlich feineres Mehl hin als mit einer Küchenmaschine. Dinkel und Roggen wird z.B. mit der hawos Novum sehr fein gemahlen, wie die meisten anderen Getreidearten auch.

110-Volt-Modelle

Die meisten Getreidemühlen bieten die Hersteller gegen einen Aufpreis auch als 110-Volt-Modelle an.

Getreidemühlen Test - Testsieger Getreidemühlen

Das TESTMAGAZIN hat in seiner März-Ausgabe (03/2010) Getreidemühlen getestet. Insgesamt wurden acht Getreidemühlen getestet, die gute Nachricht: keine Mühle hat schlecht abgeschnitten, 1 Mühle wurde mit "sehr gut" bewertet, 6 Mühlen mit "gut" und eine mit "befriedigend". Lesen Sie mehr über den Getreidemühlen-Test.

Ein paar Zahlen zum Thema Getreide
Etwa 87 kg Backwaren verzehrt jeder Bundesbürger im Jahr. Pro Tag sind das mehr als 200g, was etwa 4 Scheiben Brot täglich entspricht. Deutschland ist mit 7 Millionen Tonnen Brotgebäck im Jahr Spitzenreiter in der EU.

Wie wird die Mehltype eigentlich bestimmt?

Um die Mehltype festzustellen, werden 100 g Mehl auf ca. 900 Grad Celsius erhitzt, damit alle organischen Bestandteile verbrennen. Übrig bleiben nur die Mineralstoffe als Asche. Das Gewicht der Asche in mg ergibt dann den Ausmahlungsgrad und den Mehltyp, 550er-Mehl enthält bspw. noch 7 Mikrogramm Folsäure, Vollkornmehl hingegen 28. Bei Kalzium kommt Type 550 auf 16. Vollkornmehl auf 32 Mikrogramm.

Bereits seit mehr als 8000 Jahren wird Getreide als Fladenbrot und Brei zubereitet und gegessen. Der heute übliche Brotlaib wurde vermutlich 2000 vor Christi Geburt erstmals im Orient geformt. 23 Prozent der deutschen Frauen und 18 Prozent der Männer greifen zum Vollkornbrot. Immer mehr gesundheitsbewusste Menschen möchten ihr Getreide auch selber mahlen. Die Herstellung eines Brotes vom Getreide bis zum duftenden Brot ist eine sinnliche Erfahrung, die deiner Gesundheit förderlich ist. In Zeiten von Fertigprodukten und Fast Food und immer größer werdendem Stress ist die Herstellung von gesunden und nahrhaften Lebensmitteln eine angenehme Abwechslung und ein willkommener Ruhepol.

Vollkorn und Gesundheit

Dass Vollkorn-Produkte das Krankheitsrisiko minimieren können ist inzwischen durch zahlreiche Studien belegt. So enthält gerade das volle Korn, mit Keimling, Schale und Mehlkörper wichtige Stoffe (vor allem die sekundären Pflanzenstoffe) zur Aufrechterhaltung der Gesundheit. Neben Obst und Gemüse sind Vollkorn-Produkte die wichtigsten Ballaststoff- oder besser gesagt Faserstoff-Lieferanten. Faserstoffe sind wichtig für die Darmtätigkeit, regen die Verdauung an und machen länger satt. Durch die erhöhte Stuhlmenge können krebserregende Stoffe schneller und einfacher aus dem Darm abtransportiert werden. Weißmehlprodukte enthalten nur noch einen Bruchteil dieser förderlichen und positiven Stoffe, da diese weitestgehend durch die Verarbeitung verloren gehen.

Der Begriff „Vollkornbrot“ ist übrigens gesetzlich definiert: Vollkorn-Brot muss aus mindestens 90 Prozent Roggen- oder Weizenvollkornmehlerzeugnissen hergestellt sein. Den Teigen darf dunkelfärbende Zucker- oder Karamelsirupe oder auch Malzmehl zugesetzt werden. Anhand der Farbe des Brotes weisst du noch nicht, ob es sich wirklich um ein Vollkornbrot handelt. Nur die Bezeichnung “Vollkorn“ gibt dir beim Einkaufen also die Sicherheit, echtes Vollkornbrot zu bekommen. Noch besser ist es natürlich das Getreide selber und frisch zu mahlen.

Getreidemühlen unterstützen eine gesunde und vollwertige Ernährung

Fit und gesund bis ins hohe Alter – wer wünscht sich das nicht? Eine wichtige Grundlage für die Leistungsfähigkeit und den Erhalt der Gesundheit ist eine gesunde Ernährung. Und was ist einfacher, als den Tag mit einem ausgewogenen Frischkornmüsli zu beginnen und mit dem selbst gebackenen Vollkornbrot mit Mehl aus der eigenen Getreidemühle zu beenden. Gesundheit kann so einfach sein.
Der erste Schritt für eine gesunde und vollwertige Ernährung ist das frisch gemahlene Getreide. Denn nur frisch gemahlene Körner enthalten alle lebenswichtigen Vitalstoffe, Vitamine, Spurenelemente, Eiweißbausteine und Fettsäuren. Der  hohe Ballaststoffgehalt in frisch gemahlenem Mehl regt die Darmfunktion an und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Ganz nebenbei ist der vollmundige Geschmack von gemahlenem Korn aus der eigenen Getreidemühle ein besonderer Gaumengenuss. Mit selbst gemahlenem hochwertigem Vollkornmehl ist es einfach, leckere und gesunde Frischkornbreie und Frischkornbrote herzustellen.

Mit Getreidemühlen glutenfreies Mehl mahlen

An Getreidemühlen für die eigene Küche werden ganz spezielle Anforderungen gestellt. Je nach Größe des Haushalts variiert auch die gewünschte Größe des Produkts – außerdem werden unterschiedliche Ansprüche an das frisch gemahlene Korn gestellt. Werden zum Beispiel regelmäßig Brote und Frischkornbreie für die ganze Familie hergestellt, sind elektrische Geräte von Vorteil. Sie mahlen in kürzester Zeit auch eine größere Menge Korn. Entscheidet man sich beim Kauf einer Getreidemühle für eine stärkere Motorleistung, hat man den Vorteil der hohen Mahlleistung und gleichzeitig können diese starken Kornmühlen auch zur Herstellung von glutenfreiem Mehl genutzt werden. Das heißt, Mais, Reis oder Kichererbsen können damit auch in der heimischen Küche zu feinem und frischem Mehl verarbeitet werden. Eine wahre Hilfe für Glutenallergiker, die nun ebenfalls ihren Speiseplan mit selbst gebackenem Brot aus der eigenen Mühle erweitern können.

Ein Plus für die Gesundheit

Zahlreiche Studien belegen, dass Vollkorn-Produkte das Krankheitsrisiko minimieren und die Gesundheit erhalten. Was liegt also näher, als seine Gesundheit auf eine vollwertige Ernährung umzustellen. Eine Kornmühle ist das perfekte Haushaltsgerät, um gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Schon zum Frühstück lassen sich täglich neue Frischkornmüslis mischen. Aus den verschiedenen Körnern werden die leckersten Schrotmischungen gemahlen, die mit frischem Obst und knackigen Nüssen sowie einer Hafer- oder Mandelmilch einen gehaltvollen Grundstein für den Tag legen. Beim Körnermahlen für das selbst gebackene Brot kann die Getreidemühle ihre volle Berechtigung beweisen. Nichts ist frischer, kein Brot ist gesünder, als aus dem frisch gemahlenen Korn der hauseigenen Getreidemühle. Die eigene Getreidemühle ist nicht nur ständig einsatzbereit, sie hat auch den Vorteil, dass glutenfreies Mehl günstig hergestellt werden kann.
Die passenden Geräte für deine Bedürfnisse findest du in unserem Shop. Stöbere durch unser Sortiment und wähle deinen Favoriten aus. Solltest du noch Fragen oder Anregungen haben, zögere nicht uns zu kontaktieren.

Noch mehr Getreidemühlen-Wissen findest Du in unserem Blog

hawos Billy 2 (ehemals Billy 200)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

hawos Billy 2 Getreidemühle
Getreidemühle hawos Billy 2 – Leistungsstark und preiswert Die hawos Billy 2 ist die perfekte Lösung für Haushalte und Betriebe, die auf der Suche nach einer leistungsstarken und dennoch preisgünstigen Getreidemühle sind. Ausgestattet mit der gleichen hochwertigen Mühlentechnik wie die Vollholz-Mühlen, bietet sie ein pflegeleichtes Gehäuse aus Birken-Multiplex, das für besondere Stabilität sorgt. Sie ist ideal für die Verarbeitung größerer Getreidemengen geeignet. Starke Leistung Mit einem kraftvollen 600-Watt-Industriemotor und robusten Korund-Keramik-Mahlsteinen produziert die hawos Billy 2 ca. 220 Gramm feines Mehl pro Minute und bis zu 500 Gramm grobes Schrot. Dank der stufenlosen Einstellung der Mahlfeinheit kannst du den Mahlgrad über einen seitlichen Hebel präzise anpassen. Diese Mühle meistert mühelos alle Getreidesorten, einschließlich Mais und Reis, und ist perfekt für die Herstellung von glutenfreiem Mehl. Hochwertiges Material Das Gehäuse der hawos Billy 2 besteht aus Birken-Multiplex, einem besonders stabilen und pflegeleichten Material. Es bietet eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Das Mahlwerk aus Korund-Keramik ist nahezu unzerstörbar und garantiert eine gleichbleibend hohe Mahlfeinheit. Der Motor ist mit einem Überlastschutz ausgestattet, der die Mühle automatisch abschaltet, wenn ein Fremdkörper ins Mahlwerk gelangt. Liebevolle Handarbeit Wie alle hawos Mühlen wird auch die Billy 2 in einer integrativen Werkstatt in Österreich in Handarbeit gefertigt. Von der Holzbearbeitung bis zur Endmontage wird jeder Produktionsschritt sorgfältig durchgeführt. Dabei wird die Mehlfeinheit jeder Mühle vor dem Versand geprüft. Mit der hawos Billy 2 entscheidest du dich für höchste Qualität „Made in Europa“. Für wen ist die hawos Billy 2 geeignet? Die hawos Billy 2 ist die ideale Lösung für größere Haushalte, Betriebsküchen oder soziale Einrichtungen, die regelmäßig größere Mengen an frischem Mehl benötigen. Sie bietet eine hervorragende Leistung und ist dennoch preiswert – eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf Qualität und Funktionalität Wert legen. Testergebnisse Die hawos Billy 2 erhielt im Testmagazin „Haus & Garten“ im Juni 2013 die Bewertung „GUT (1,7)“. Produktdetails der hawos Billy 2 Trichterfüllmenge: ca. 1500 g Gehäuse: Birke Multiplex Mahlleistung/Min. bei Weizen (fein): ca. 220 g Mahlleistung/Min. bei Weizen (grob): ca. 400-500 g Mahlstein Ø: 100 mm (Korund-Keramik) Motorleistung: 600 Watt Gewicht: ca. 10,6 kg Maße (H x B x T): 45 x 21 x 21 cm Unterstellhöhe für Schüssel: 17 cm Oberflächenbehandlung: Leinölfirnis Garantie: 10 Jahre bei privater Nutzung, 2 Jahre bei gewerblicher Nutzung Lieferumfang Mühle mit Deckel Bedienungsanleitung Vergleich der hawos Billy 1 und hawos Billy 2 Merkmale Billy 1 Billy 2 Gehäuse Birke Multiplex Birke Multiplex Mahlleistung (Weizen, fein) ca. 125 g/Minute ca. 220 g/Minute Mahlleistung (Weizen, grob) ca. 250-300 g/Minute ca. 400-500 g/Minute Trichterfüllmenge (Weizen) ca. 1300 g ca. 1500 g Mahlsteindurchmesser 100 mm 100 mm Gewicht 8,8 kg 10,6 kg Motorleistung 360 W 600 W Lautstärke ca. 70 dB ca. 72 dB Netzspannung 230 V 230 V Unterstellhöhe für Schüssel 12 cm 17 cm Standfläche (B x T x H) 210 x 210 x 385 mm 210 x 210 x 450 mm Oberflächenbehandlung Leinölfirnis Leinölfirnis Garantie bei privater Nutzung 10 Jahre 10 Jahre Garantie hawos bietet bei der Billy 2 eine 10-jährige Garantie bei privater Nutzung. Bei gewerblicher Nutzung beträgt die Garantiezeit 2 Jahre. Die Mühle ist zudem mit einem Überlastschutz ausgestattet, der bei einer Störung für Sicherheit sorgt.

385,00 €*
hawos Easy

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

hawos Easy Getreidemühle
Getreidemühle hawos Easy – Klein, leistungsstark und einfach in der Handhabung Die hawos Easy ist die perfekte Getreidemühle für kleine Haushalte und Hobbybäcker. Mit ihrem kompakten Design und der starken Leistung eignet sie sich ideal für das tägliche Müsli oder das Backen von frischem Brot. Der Name ist Programm: Die hawos Easy überzeugt durch eine einfache Handhabung und eine robuste Bauweise, die sie zu einem langlebigen Küchenhelfer macht. Starke Leistung und einfache Bedienung Ausgestattet mit einem 360-Watt-Industriemotor und robusten Mahlsteinen aus Korund-Keramik schafft die hawos Easy pro Minute ca. 100 Gramm feines Mehl oder bis zu 250 Gramm grobes Schrot. Die Mahlfeinheit lässt sich stufenlos über einen funktionellen Drehknopf aus Holz einstellen. Sie mahlt mühelos Getreidearten wie Weizen, Dinkel, Mais und Reis – ideal für die Herstellung von glutenfreiem Mehl und Gebäck. Hochwertiges Material und Langlebigkeit Das Gehäuse der hawos Easy besteht aus hochwertigem Buche Multiplex und ist nicht nur robust, sondern auch pflegeleicht. Die leicht abgerundeten Ecken verleihen der Mühle ein zeitloses Design, das in jede Küche passt. Das nahezu unverwüstliche Mahlwerk aus Korund-Keramik garantiert eine gleichbleibend hohe Mahlqualität. Dank des integrierten Überlastschutzes schaltet die Mühle automatisch ab, falls ein Fremdkörper in das Mahlwerk gelangt. Liebevolle Handarbeit Wie alle hawos Mühlen wird auch die hawos Easy in liebevoller Handarbeit in einer integrativen Werkstatt in Österreich gefertigt. Vom Sägen der Holzstämme bis zur Endmontage und dem Einmahlen der Mahlsteine durchläuft jede Mühle einen sorgfältigen Produktionsprozess. So wird sichergestellt, dass jede hawos Easy höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird. Für wen ist die hawos Easy geeignet? Die hawos Easy ist das kleinste Modell der hawos-Reihe und eignet sich perfekt für kleine Küchen und Haushalte. Mit nur 15 x 15 cm Stellfläche passt sie in jede Ecke und bietet für das tägliche Müsli oder Brotbacken eine hervorragende Lösung. Sie ist ideal für alle, die bis zu 500 g Mehl auf einmal verarbeiten möchten. Testergebnisse Die hawos Easy wurde im Testmagazin 03/2010 sowie im Testmagazin Haus & Garten Test 02/2012 mit der Bewertung „GUT“ ausgezeichnet. Produktdetails der hawos Easy Trichterfüllmenge: ca. 560 g Gehäuse: Buche Multiplex Mahlleistung/Min. bei Weizen (fein): ca. 100 g Mahlleistung/Min. bei Weizen (grob): ca. 250 g Mahlstein Ø: 70 mm (Korund-Keramik) Motorleistung: 360 Watt Gewicht: 7,9 kg Maße (H x B x T): 33 x 15 x 15 cm Unterstellhöhe für Schüssel: 14 cm Oberflächenbehandlung: Leinölfirnis Garantie: 10 Jahre bei privater Nutzung, 2 Jahre bei gewerblicher Nutzung Lieferumfang Mühle mit Deckel Bedienungsanleitung Über den Hersteller hawosSeit über 30 Jahren stellt hawos hochwertige Getreidemühlen her, die für ihre Langlebigkeit und Präzision bekannt sind. Jede hawos Mühle wird in einer integrativen Werkstatt in Österreich gefertigt und durchläuft dabei einen sorgfältigen Produktionsprozess. hawos steht für Qualität "Made in Europe" und verwendet ausschließlich Holz aus PEFC-zertifizierten, nachhaltigen Wäldern. Mit einer hawos Mühle entscheidest du dich für ein Produkt, das über Jahre hinweg zuverlässige Dienste leistet und höchsten Ansprüchen gerecht wird.Garantie hawos bietet bei der hawos Easy eine 10-jährige Garantie bei privater Nutzung. Bei gewerblichem Einsatz beträgt die Garantiezeit 2 Jahre. Die Mühle ist mit einem Überlastschutz ausgestattet, der bei einer Störung automatisch abschaltet und so für zusätzliche Sicherheit sorgt.

285,00 €*
hawos El Flocko Grande Elektro-Flockenquetsche

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

hawos El Flocko Grande Elektro-Flockenquetsche
hawos El Flocko Grande Flockenquetsche der neue elektrische Getreideflocker aus dem Hause hawos Kerngesunde Haferflocken - ganz einfach mit der El Flocko Korquetsche, dem neuen Elektro-Flocker aus dem Hause hawos. In bewährter Qualität baut hawos mit dem El Flocko ein leises und kraftvolles Gerät zur Herstellung frischer Getreideflocken. Technische Daten hawos El Flocko Grande Getreideflocker: Quetschmenge: ca. 90g / min Trichterfüllmenge: 380 g Flockwerk: Edelstahl Motor : Industriemotor elektrische Leistung: 120 W Netzspannung: 230 Volt ~ 50 Hz Lautstärke: < 40 db Gehäuse: Buche Multiplex, natürlich geölt Trichter und Deckel: Buche massiv, natürlich geölt Gewicht: 5 kg Unterstellhöhe für Schüssel: 95 mm Höhe/Breite/Tiefe: 275/148/290 mm Modell: Grande

hawos Getreide-Silo (2 x 5 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

hawos Getreide-Silo (2 x 5 kg)
hawos Getreidespeicher (2 x 5 kg) paßt gut in jede Küche. Das Getreide ist sicher und attraktiv zu lagern, denn durch die Glasscheibe ist man immer gut informiert. Ein optischer Reiz entsteht obendrein durch die unterschiedliche Körnerfärbung. Dieser Silo paßt genau in das Standard-Küchenraster. Das heißt, er verschwindet problemlos in der kleinsten Nische in jeder Küche (Höhe: 457 mm, Breite: 297 mm, Tiefe: 175 mm). Technische Daten Inhalt 2 x 5 kg Gewicht 6,4 kg Höhe x Breite x Tiefe 457 x 297 x 175 mm Gehäusematerial Buche, gedämpft Oberflächenbehandlung geölt Sichtfenster Glas, geschliffen Art-Nr. 330-900 - Technische Änderungen vorbehalten

hawos Getreide-Silo (3 x 5 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

hawos Getreide-Silo (3 x 5 kg)
hawos Getreidespeicher (3 x 5 kg) Der hawos Getreidespeicher paßt gut in jede Küche. Hier erhöht sich der optische Reiz durch die Möglichkeit, drei verschiedene Getreidearten mit der entsprechenden Körnerfärbung sichtbar zu lagern. Die Schiebefunktion ermöglicht wie beim 2er-Silo die saubere Entnahme deines Getreides. Für das 3er-Silo ist ein Unterbau für viele Getreidemühlen erhältlich Technische Daten Inhalt 3 x 5 kg Gewicht 9,75 kg Höhe x Breite x Tiefe 457 x 435 x 197 mm Gehäusematerial Buche gedämpft Oberflächenbehandlung geölt Sichtfenster Glas, geschliffen Art-Nr. 330-915 - Technische Änderungen vorbehalten

hawos Molere Manuelle Getreidemühle
hawos MOLERE Handmühle
An alle, die was bewegen wollen!  Bereits die alten Römer verarbeiteten ihr Getreide mit Mahlsteinen – per Hand. Deshalb trägt die neue hawos Getreidemühle den Namen „Molere“. Er kommt aus dem Lateinischen und steht für bewegen sowie auch für Mahlen.  Handarbeit ist heute gefragter denn je. Auch die neue Handmühle hawos Molere aus der hawos Mühlen Manufaktur wurde mit viel Sorgfalt entwickelt und wertbeständig gebaut. Seit über 20 Jahren bringt Steffen Reuther sein Wissen mit ein, wenn es darum geht, für hawos neue, zukunftsträchtige Getreidemühlen auf den Markt zu bringen. Auch diesmal hat der Entwickler aus dem Odenwald wieder ganze Arbeit geleistet. Dabei heraus gekommen ist ein handliches Modell für den Küchenalltag.  Nachstehend einige Details zur hawos Molere Handmühle Der Mahlstein aus Korund/Keramik ist robust und sorgt für ein Top-Mahlergebnis. Der Trichter sitzt auf einem rechteckigen, stabilen Holzblock, hinter dem sich der Mahlstein verbirgt. Der Feinheitsgrad wird durch zwei Flügelmuttern eingestellt. Die Befestigung der Mühle ist ganz easy. Sie wird am gewünschten Ort einfach mit zwei Zwingen festgeschraubt. Ein Auffanggefäß aus hochwertigem Glas wird mitgeliefert. Neben sortenreinen Getreidekörnern können auch verschiedene Getreidearten gemischt und verarbeitet werden. hawos Molere schluckt alle Körner und spuckt sie je nach Einstellungsgrad grob geschrotet oder fein gemahlen wieder aus. 10 Jahre Garantie bei privater Nutzung (Details siehe bitte unten)Lieferumfang hawos MolereMühle 2 TischzwingenGlasschale mit Deckel Bedienungsanleitung Die hawos Molere Hand-Getreidemühle auf einen Blick: Gehäuse: Buche massiv Mahlbereich: von feinem Mehl bis grobem Schrot für Müsli Mahlleistung bei 100 Umdrehungen: Einstellung fein, (Weizen) : ca. 25 g Einstellung grob, (Weizen): ca. 50 g Kurbelradius: 200 mm Trichterfüllmenge/Weizen: ca. 200 g Mahlstein/Durchmesser: 70 mm Gewicht: 2.1 kg Unterstellhöhe für Schüssel: 10 cm Breite/Tiefe/Höhe: 150/120/255 mm Für Tischplatten bis 5 cm Stärke Besonderheiten: Trichter abnehmbar Über den Hersteller hawosSeit über 30 Jahren stellt hawos hochwertige Getreidemühlen her, die für ihre Langlebigkeit und Präzision bekannt sind. Jede hawos Mühle wird in einer integrativen Werkstatt in Österreich gefertigt und durchläuft dabei einen sorgfältigen Produktionsprozess. hawos steht für Qualität "Made in Europe" und verwendet ausschließlich Holz aus PEFC-zertifizierten, nachhaltigen Wäldern. Mit einer hawos Mühle entscheidest du dich für ein Produkt, das über Jahre hinweg zuverlässige Dienste leistet und höchsten Ansprüchen gerecht wird.

210,00 €*
hawos Mühle 1 Getreidemühle

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

hawos Mühle 1 Getreidemühle
Getreidemühle hawos Mühle 1 - Der Klassiker für deine Küche Die hawos Mühle 1 ist eine der bewährtesten und beliebtesten Getreidemühlen auf dem Markt. Mit ihrem zeitlosen Design und der robusten Bauweise aus massivem Buchenholz bietet sie dir höchste Qualität und Langlebigkeit. Ausgestattet mit einem 360-Watt-Industriemotor und großen Korund-Keramik-Mahlsteinen mit einem Durchmesser von 100 mm, liefert sie eine beeindruckende Mahlleistung von 125 g Feinmehl pro Minute. Die hawos Mühle 1 ist ideal für Haushalte, die Wert auf frisches, selbstgemahlenes Vollkornmehl legen und dabei auf eine leise und zuverlässige Mühle setzen. Technische Daten der hawos Mühle 1 Mahlleistung fein: ca. 125 g/Minute Mahlleistung grob: ca. 250-300 g/Minute Trichterfüllmenge: ca. 1300 g (Weizen) Mahlsteindurchmesser: 100 mm (Korund-Keramik, stufenlos einstellbar) Motor: 360 Watt / 230 Volt Industriemotor Unterstellhöhe für Schüssel: 12 cm Gewicht: ca. 9,9 kg Gehäuse: Buche Vollholz, mit Leinölfirnis behandelt Lautstärke: ca. 70 dB bei feiner Einstellung Mahlkammer: Lebensmittelechter Kunststoff (BPA-frei) Prüfzeichen: GS (Geprüfte Sicherheit) Garantie: 10 Jahre bei privater Nutzung, 2 Jahre bei gewerblicher Nutzung Fazit Die hawos Mühle 1 ist ein zuverlässiger und langlebiger Helfer in jeder Küche. Sie mahlt alle Arten von Getreide schnell und leise zu feinem Mehl oder grobem Schrot. Durch ihr elegantes Gehäuse aus massivem Buchenholz fügt sie sich perfekt in jede Küche ein. Die einfache Bedienung, stufenlose Mahlgradeinstellung und die hohe Qualität machen sie zu einer der besten Getreidemühlen ihrer Klasse. Mit 10 Jahren Garantie bei privater Nutzung ist die hawos Mühle 1 eine langfristige Investition in gesunde Ernährung. Über den Hersteller hawos Seit 1972 stellt hawos hochwertige Getreidemühlen her, die durch ihre herausragende Qualität und Langlebigkeit überzeugen. Die Mühlen werden aus den besten Materialien gefertigt und bieten maximale Leistung. Alle hawos Mühlen werden unter höchsten Qualitätsstandards in Zusammenarbeit mit einer Behindertenwerkstatt in Österreich gefertigt. Mit einer hawos Mühle investierst du nicht nur in ein hervorragendes Produkt, sondern unterstützt auch soziale Verantwortung. Vergleich der Mühlen: hawos Mühle 1 vs. Mühle 2 Merkmale hawos Mühle 1 hawos Mühle 2 Gehäuse Buche Vollholz Buche Vollholz Mahlleistung (Weizen, fein) ca. 125 g/Minute ca. 220 g/Minute Mahlleistung (Weizen, grob) ca. 250-300 g/Minute ca. 400-500 g/Minute Trichterfüllmenge (Weizen) ca. 1300 g ca. 1500 g Mahlsteindurchmesser 100 mm 100 mm Gewicht 9,9 kg 11,6 kg Motorleistung 360 W 600 W Lautstärke ca. 70 dB ca. 72 dB Netzspannung 230 V 230 V Unterstellhöhe für Schüssel 12 cm 17 cm Standfläche (B x T x H) 210 x 210 x 385 mm 210 x 210 x 450 mm Oberflächenbehandlung Leinölfirnis Leinölfirnis Garantie bei privater Nutzung 10 Jahre 10 Jahre

375,00 €*
Getreidemühle hawos Novum

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

hawos Novum Getreidemühle
Getreidemühle hawos Novum - Design und Funktion in Perfektion Die Innovation auf dem Getreidemühlenmarkt Die hawos Novum überzeugt durch bewährte Technik und ein modernes Design. Besonders auffällig ist das robuste Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff, das speziell für moderne Küchen entwickelt wurde. Mit ihrer einzigartigen Form und den verschiedenen Farbkombinationen ist die hawos Novum unverwechselbar und ein Hingucker in jeder Küche. Leistung und Vielseitigkeit Die hawos Novum mahlt mühelos feines und flockiges Mehl für deinen Haushalt. Dank des schlagfesten Kunststoffgehäuses ist sie äußerst robust und für den täglichen Einsatz bestens geeignet. Mit dem kraftvollen 360-Watt-Industriemotor meistert sie auch härteres Getreide wie Mais oder Kichererbsen problemlos. Diese Mühle ist auf intensiven Dauereinsatz ausgelegt und bietet dir langanhaltende Leistung. Stil und Funktion für moderne Küchen Das geschwungene Design der hawos Novum fügt sich perfekt in jede moderne Küche ein. Sowohl die Form als auch die Farbgebung verbinden Technik und Design auf elegante Weise. Du kannst aus einer Vielzahl von Farben wählen, sodass die Mühle zu deinem persönlichen Stil passt. Hohe Leistung und leiser Betrieb Mit einer Mahlleistung von 125 g feinem Mehl pro Minute bietet die hawos Novum hohe Effizienz. Auf grober Einstellung steigert sich die Mahlmenge auf etwa 300 g pro Minute. Dank der elastischen Lagerung des Mahlwerks arbeitet die Mühle angenehm leise und schont dabei das Mahlgut, sodass die Nährstoffe erhalten bleiben. Einfache Reinigung und Kindersicherung Die hawos Novum ist durch ihre modulare Bauweise leicht zu zerlegen und ohne Spezialwerkzeug zu reinigen. Zudem sorgt die integrierte Kindersicherung dafür, dass ein versehentliches Einschalten bei abgenommenem Trichter unmöglich ist. Technische Daten der hawos Novum GetreidemühleMahlleistung fein: 125 g/Minute (nach DIN-Norm 10765 gemessen)Mahlleistung grob: 300 g/MinuteTrichterfüllmenge: ca. 600 g (Weizen)Mahlsteindurchmesser: 100 mm (Korund-Keramik, stufenlos einstellbar)Motor: Industriemotor, 360 Watt / 230 Volt (Stromaufnahme)Unterstellhöhe für Schüssel: 16 cm (160 mm)Gewicht: ca. 7,1 kgGehäuse: Schlagfester KunststoffMahlkammer: Lebensmittelechter Kunststoff (BPA-frei)Lautstärke bei Feinmehl: < 70 dBHöhe / Durchmesser: 380 mm / 220 mmFarben: Erhältlich in Weiß, Lila, Orange, Blau, Grün und RotPrüfzeichen: GS (Geprüfte Sicherheit)Garantie:Bei privater Nutzung: 10 JahreBei gewerblicher Nutzung: 2 JahreMehlschüssel: Praktische Kunststoffschüssel im Lieferumfang enthaltenMahlt alle Getreidesorten, auch Mais Kann die Maschine 5 kg Getreide ununterbrochen mahlen ohne dabei Schaden zu nehmen? Die hawos Novum ist für haushaltsübliche Mengen konstruiert. Man kann auch mal 5 kg am Stück mahlen,ohne dass die Mühle Schaden nimmt. Die Mühle hat einen Überlastungsschutz und einen Überhitzungsschutz.Fazit: Testsieger und Innovation Die hawos Novum wurde in verschiedenen Tests ausgezeichnet und erhielt die Note "sehr gut" von der Zeitschrift Haus & Garten Test. Mit ihrer farbenfrohen und robusten Bauweise, der einfachen Bedienung und der zuverlässigen Leistung ist sie ideal für den täglichen Einsatz im Haushalt. Wähle deine Lieblingsfarbe und bringe frischen Wind in deine Küche!

Ab 290,00 €*
hawos Oktagon 1 Getreidemühle

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

hawos Oktagon 1 Getreidemühle
hawos Oktagon 1 Getreidemühle Die hawos Oktagon Getreidemühle ist ein Glücksfall im harmonischen Zusammenspiel von Design, Natur und handwerklicher Perfektion, denn hawos Oktagon hat ein optisches Geheimnis: Aus jedem Blickwinkel präsentiert sich die Oktagon Getreidemühle wieder neu, stets beleben Licht und Schatten auf drei oder vier sichtbaren Seiten die Holzzeichnungen, mal hell leuchtend, daneben schattig-samtig; mal Holzstruktur im Vordergrund, mal verschwindende vibrierende Linien seitlich - je nach Lichteinfall. Bei der hawos Oktagon 1 "passt alles zusammen". Von innen und außen: Die leichte Handhabung, das stufenlos einstellbare Mahlwerk, extrem harte Mahlsteine aus Korund-Keramik, ein bärenstarker 360-Watt-Industrie-Motor sowie auch die Einstell-Skala aus massivem Messing. Die "hawos Oktagon 1" punktet mit starker Leistung und Topp Ergebnissen beim Mahlen von Getreide und Gewürzen. Selbst bei feiner Einstellung ist das Mahlgeräusch noch angenehm. Mit weniger als 68 db beim Mahlen von Weizen gehört die hawos Oktagon 1 zu den leisesten Getreidemühlen. Mit einem Corpus aus massivem, gedämpften Buchenholz ist sie außerdem ein Schmuckstück in handwerklicher Perfektion für jede Küche.  Die hawos Oktagon 1 ist eine Testsieger Getreidemühle Das TESTMAGAZIN hat in seiner März-Ausgabe (03/2010) acht Getreidemühlen verschiedener Hersteller getestet. Die hawos Oktagon 1, wurde als einzige Getreidemühle mit "sehr gut" als Testsieger Getreidemühle ausgezeichnet. (* Im Getreidemühlen-Test: 1x sehr gut, 6x gut, 1x befriedigend) Technische Daten  Mahlleistung "fein"*    125 g/Minute     Mahlleistung "grob"   ca. 300 g/Minute Trichterfüllmenge    ca. 1100 g     Maße (H x ø)    410 x 200 mm    Gewicht    8,8 kg    Unterstellhöhe für Mehlschüssel    16 cm     Gehäuse   Buche massiv (mit Leinölfirnis behandelt) Mahlwerk    Korund-Keramik stufenlos verstellbar Mahlwerk Durchmesser (100 mm ø) Mahlwerkslagerung    elastische Lagerung, daher sehr leises Mahlen     Mahlraum    lebensmittelechter Kunststoff     Motorleistung Wahlweise: 360 Watt/230 Volt gegen Aufpreis auch in 110 Volt lieferbar (z.b. für USA)    Lautstärke    unter 68 dB    (bei Weizen) Schalter    mit Motorschutzfunktion, zweipolig Prüfzeichen TÜV Geprüfte Sicherheit GS ohne Aufpreis auch glutenfrei eingemahlen lieferbar auch mit 600-Watt-Motor (hawos Oktagon 2) lieferbar Zur Endkontrolle jeder Getreidemühle gehört die Einstellung des Mahlwerks. * Es wird Weizen vermahlen, um zu messen, wieviel des Mahlguts durch ein Laborsieb (Maschenweite von 0,3 mm) fällt. Wir erreichen mehr als 90 %! Nur so darf sich die Mühle "hawos Kornmühle" nennen.Vergleich der Mühlen hawos Oktagon 1 vs. Oktagon 2 Merkmale Oktagon 1 Oktagon 2 Gehäuse Buche Vollholz (gedämpft) Buche Vollholz (gedämpft) Mahlleistung (Weizen, fein) ca. 125 g/Minute ca. 220 g/Minute Mahlleistung (Weizen, grob) ca. 250-300 g/Minute ca. 400-500 g/Minute Trichterfüllmenge (Weizen) ca. 1100 g ca. 1100 g Mahlstein Ø (Korund Keramik Steine) 100 mm 100 mm Gewicht 8.8 kg 10.3 kg Motorleistung 360 W 600 W Lautstärke ca. 68 dB ca. 70 dB Netzspannung 230 V 230 V Unterstellhöhe für Schüssel 16 cm 17 cm Standfläche (B x T x H) 200 x 200 x 410 mm 200 x 200 x 450 mm Oberflächenbehandlung Leinölfirnis Leinölfirnis Garantie bei privater Nutzung 10 Jahre 10 Jahre Die hawos Oktagon 1 hat die selbe Motor- und Mahlleistung wie die Novum, Billy 1, Mühle 1 und Queen 1. Die hawos Oktagon 2 hat die technische Ausstattung wie die Billy 2, Mühle 2 sowie Queen 2.

Ab 416,00 €*
hawos Oktagon 2

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

hawos Oktagon 2 Getreidemühle
hawos Oktagon 2 Testsieger Getreidemühle Die hawos Oktagon Getreidemühle ist ein wahres Kunstwerk im Zusammenspiel von Design, Natur und handwerklicher Perfektion. Aus jedem Blickwinkel zeigt sich die Oktagon Getreidemühle neu. Je nach Lichteinfall beleben Licht und Schatten das Holz, mal leuchtend, mal schattig-samtig – ein absoluter Blickfang. Mit der hawos Oktagon 2 passt alles zusammen – von innen und außen. Die einfache Handhabung, das stufenlos einstellbare Mahlwerk, die extrem harten Korund-Keramik-Mahlsteine und der bärenstarke 600-Watt-Industriemotor machen diese Mühle zu einem kraftvollen Helfer in deiner Küche. Selbst bei feiner Einstellung ist das Mahlgeräusch angenehm leise. Mit einem Gehäuse aus massivem, gedämpften Buchenholz ist die hawos Oktagon 2 ein Schmuckstück, das auch in deiner Küche Eindruck macht. Die Getreidemühle hawos Oktagon 2 – Für den hohen Mehlbedarf Mit der Oktagon 2 kannst du mühelos größere Mengen an frischem Vollkornmehl produzieren. Sie schafft 220 g Feinmehl pro Minute und bis zu 500 g bei grober Einstellung. Mit einer Unterstellhöhe von 20 cm für die Mehlschüssel und einem Trichter, der bis zu 1.100 g Getreide fasst, ist sie perfekt für ambitionierte Bäcker und Haushalte, die viel Mehl benötigen. Die Oktagon 2 wurde im Getreidemühlen-Test des TESTMAGAZINs in der September-Ausgabe 2015 als Testsieger ausgezeichnet. Auch die kleinere Schwester, die hawos Oktagon 1, wurde im Jahr 2010 mit "sehr gut" als Testsieger prämiert. Beide Mühlen gehören zu den besten auf dem Markt. Technische Daten hawos Oktagon 2 Getreidemühle Mahlleistung "fein": 220 g/Minute Mahlleistung "grob": ca. 500 g/Minute Trichterfüllmenge: ca. 1100 g Maße (H x ø): 450 x 200 mm Gewicht: 10,3 kg Unterstellhöhe für Mehlschüssel: 20 cm Gehäuse: Buche massiv (mit Leinölfirnis behandelt) Mahlwerk: Korund-Keramik stufenlos verstellbar Mahlwerk Durchmesser: 100 mm Mahlwerkslagerung: Elastische Lagerung, daher sehr leises Mahlen Mahlraum: Lebensmittelechter Kunststoff Motor: Industriemotor Motorleistung: 600 Watt/230 Volt Lautstärke: unter 70 dB (bei Weizen) Schalter: Mit Motorschutzfunktion, zweipolig Prüfzeichen: TÜV Geprüfte Sicherheit GS Ohne Aufpreis auch glutenfrei eingemahlen lieferbar Auch mit 360-Watt-Motor lieferbar Vergleich der hawos Oktagon 1 und hawos Oktagon 2 Merkmale Oktagon 1 Oktagon 2 Gehäuse Buche Vollholz (gedämpft) Buche Vollholz (gedämpft) Mahlleistung (Weizen, fein) ca. 125 g/Minute ca. 220 g/Minute Mahlleistung (Weizen, grob) ca. 250-300 g/Minute ca. 400-500 g/Minute Trichterfüllmenge (Weizen) ca. 1100 g ca. 1100 g Mahlstein Ø (Korund Keramik Steine) 100 mm 100 mm Gewicht 8.8 kg 10.3 kg Motorleistung 360 W 600 W Lautstärke ca. 68 dB ca. 70 dB Netzspannung 230 V 230 V Unterstellhöhe für Schüssel 16 cm 17 cm Standfläche (B x T x H) 200 x 200 x 410 mm 200 x 200 x 450 mm Oberflächenbehandlung Leinölfirnis Leinölfirnis Garantie bei privater Nutzung 10 Jahre 10 Jahre Die hawos Oktagon 1 hat die selbe Motor- und Mahlleistung wie die Novum, Billy 1, Mühle 1 und Queen 1. Die hawos Oktagon 2 hat die technische Ausstattung wie die Billy 2, Mühle 2 sowie Queen 2. Über den Hersteller hawos Seit über 30 Jahren stellt hawos hochwertige Getreidemühlen her, die für ihre Langlebigkeit und Präzision bekannt sind. Jede hawos Mühle wird in einer integrativen Werkstatt in Österreich gefertigt und durchläuft dabei einen sorgfältigen Produktionsprozess. hawos steht für Qualität "Made in Europe" und verwendet ausschließlich Holz aus PEFC-zertifizierten, nachhaltigen Wäldern. Mit einer hawos Mühle entscheidest du dich für ein Produkt, das über Jahre hinweg zuverlässige Dienste leistet und höchsten Ansprüchen gerecht wird.

532,00 €*
%
hawos Oktini Getreidemühle

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

hawos Oktini Getreidemühle
hawos Oktini Getreidemühle – Nicht mehr lieferbar und wird nicht mehr hergestellt! Hinweis: Die hawos Oktini Getreidemühle ist leider nicht mehr lieferbar und wird nicht mehr produziert. Wir empfehlen Ihnen, nach alternativen hawos Modellen wie der hawos Easy oder Billy zu schauen. Leistungsstarker Motor und langlebiges Mahlwerk Die hawos Oktini war für ihre kraftvolle Leistung bekannt. Ein starker 360-Watt-Industriemotor sorgte für leises und effizientes Mahlen auch bei starker Beanspruchung. Mit dem robusten Korund-Keramik-Mahlwerk, das nach dem Brennen mit Diamantwerkzeugen optimiert wurde, erzielte die Oktini eine feine und gleichmäßige Mahlqualität, ideal für alle Getreidesorten. Technische Daten der hawos Oktini Getreidemühle Mahlleistung "fein": 100 g/Minute Trichterfüllmenge: ca. 650 g Maße: Höhe: 33,5 cm, Durchmesser: 19 cm Gewicht: 6,65 kg Unterstellhöhe: 11,5 cm Steinmahlwerk: Korund in Keramik (70 mm ø) Mahlwerkslagerung: Elastische Lagerung, sehr leises Mahlen Mahlraum: Lebensmittelechter Kunststoff Motorleistung: 360 Watt / 230 Volt Schalter: Mit Motorschutzfunktion, zweipolig Acht gute Gründe, warum die hawos Oktini beliebt war 1. Massives Gehäuse aus offenporig geölter massiver Buche 2. Auffälliges und langlebiges Design – ein Blickfang für viele Jahre 3. Einfache Einhandbedienung 4. Robuster und leistungsstarker Industriemotor 5. Korund-Keramik-Mahlwerk mit 70 mm Durchmesser 6. Hohe Mahlleistung bei leiser Geräuschentwicklung 7. Extrem solide Verarbeitung 8. Exzellenter Kundenservice Obwohl die hawos Oktini nicht mehr verfügbar ist, bleibt sie ein Meilenstein in der Entwicklung moderner Getreidemühlen. Technische Änderungen und Produktweiterentwicklungen haben dazu geführt, dass ähnliche hawos Mühlen wie die hawos Easy oder hawos Billy weiterhin hervorragende Alternativen darstellen.

hawos Pegasus Getreidemühle
hawos Pegasus Getreidemühle
hawos Pegasus Getreidemühle – Für Gewerbe und Gastronomie Die hawos Pegasus ist die ideale Getreidemühle für den professionellen Einsatz in Vollkorn-Bäckereien, Naturkostläden, Reformhäusern, Hotelküchen und Kantinen. Mit ihrer hohen Mahlleistung und dem großzügigen 2,5 kg Trichter ist sie optimal für Betriebe mit großem Bedarf an frischem Mahlgut geeignet. Dank ihrer leisen Arbeitsweise (72 dB) und einfachen Handhabung ist sie auch perfekt für die Selbstbedienung im Verkaufsraum. Kunden können mit wenigen Handgriffen Mehl in gewünschter Feinheitsstufe frisch mahlen – ideal für Bioläden und Verkaufsbereiche! Mit der hawos Pegasus lassen sich besonders feines, flockiges Mehl und gröberes Schrot problemlos mahlen. Ihre robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien machen sie zur perfekten Wahl für den gewerblichen Dauereinsatz. Das intelligente Design mit dem praktischen Überbau sorgt dafür, dass Behälter bis hin zu großen Mehlbeuteln untergestellt und direkt befüllt werden können. Ideal für den Dauerbetrieb Die hawos Pegasus arbeitet im Leerlauf sowie bei Mahlbetrieb ohne Steinkontakt, sodass die Mahlsteine nicht überhitzen. Die Mahlkammer lässt sich schnell und einfach reinigen, wobei der benötigte Inbusschlüssel immer griffbereit im Gehäuse der Mühle steckt. Für eventuelle Servicefälle ist das Mahlsystem modular aufgebaut: Das Mahlwerk kann mühelos aus dem Gehäuse entnommen werden, sodass ein Versand der gesamten Mühle nicht erforderlich ist. Technische Daten der hawos Pegasus Getreidemühle Gehäuse: Buche Multiplex, robust und formstabil Mahlleistung (Weizen, fein): ca. 400 g/min Mahlleistung (Weizen, grob): ca. 750 g/min Trichterfüllmenge: ca. 2,5 kg, erweiterbar mit Trichteraufsätzen Mahlstein: Korund-Keramik, Ø 125 mm, vertikal gelagert Motorleistung: 750 W bei 230 V, optional mit 400 V für noch mehr Power Maße (B x T x H): 270 x 660 x 650 mm Standfläche (B x T): 270 x 380 mm Unterstellhöhe: 17 cm Lautstärke: ca. 72 dB Schalter: Ein/Aus mit Motorschutzfunktion Oberflächenbehandlung: Leinölfirnis Serienmäßiges Zubehör: Tütenklemme, Trichterdeckel, Inbusschlüssel Garantie: 2 Jahre im Gewerbebetrieb, 10 Jahre bei privater Nutzung Modulares Design und hoher Bedienkomfort Dank des durchdachten modularen Designs lässt sich die hawos Pegasus bequem und unkompliziert warten. Der Antrieb des Mahlwerks erfolgt über einen Keilriemen zwischen Motor und Mahlsteinen, was den ruhigen und gleichmäßigen Lauf gewährleistet. Auch die Reinigung der Mahlkammer ist durch den modularen Aufbau besonders einfach. Der große Mehlauslauf lässt feines, lockeres Mehl mühelos nach unten rieseln. Eine stabile Klemmfeder erlaubt es, Papiertüten bis 10 kg staubdicht zu befestigen, sodass sich die Pegasus perfekt für den direkten Verkauf an Endkunden eignet. Für große Ansprüche Mit einer Feinmehlleistung von ca. 24 kg pro Stunde (bei 400 g/min) erfüllt die hawos Pegasus auch die Anforderungen kleinerer Bäckereien. Die stufenlose Feinheitsregelung ermöglicht die flexible Anpassung des Mahlguts – von fein bis grob. So werden alle Bedürfnisse, von Backzutaten bis zu Frühstücksflocken, optimal abgedeckt. Fazit – Die hawos Pegasus: Eine leistungsstarke Gewerbemühle Die hawos Pegasus überzeugt durch hohe Stabilität, große Mahlleistung und ihren leisen, vibrationsarmen Betrieb. Dank ihrer hochwertigen Korund-Keramik-Mahlsteine und des leistungsstarken Motors ist sie für den harten Dauereinsatz in gewerblichen Umgebungen bestens gerüstet. Die modulare Bauweise und die einfache Handhabung machen sie zu einer vielseitigen, langlebigen und praktischen Lösung für Betriebe, die frisches Mehl und Schrot in großen Mengen verarbeiten möchten.

1.990,00 €*
hawos Phönix Getreideflocker

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

hawos Phönix Getreideflocker
hawos Phönix Flocker / Flockenquetsche Frisch gepreßte Flocken enthalten alle Vitamine und die wichtigsten Inhaltsstoffe des Getreides. Besonders für das Müsli zum Frühstück - z.B. mit Früchten und gemahlenen Nüssen - empfiehlt sich das Pressen der Flocken aus dem vollen Korn. Kinder haben Spaß daran, Flocken selbst zu "produzieren". Der hawos Phönix Getreideflocker überzeugt durch formschönes, modernes Design und die robuste Zahnradübertragung. Der verstärkte Holztrichter des hawos Phönix ist einfach abnehmbar - z.b. zum Entleeren des Trichters bei Sortenwechsel. hawos Phönix ist geeignet für alle Getreidearten, Mohn und Leinsamen etc. Die Walzen sind kinderleicht zu reinigen. Der Walzenabstand ist stufenlos verstellbar, und durch die große Standplatte und stabile Zwinge ist eine gute Standsicherheit gewährleistet. Leicht abnehmbare Kurbel. Inklusive Trichterdeckel! Die "inneren Werte" in hawo's - Qualität! Flocken/Minute 50 g Trichter Holz Trichterfüllmenge 170 g Flockenwerk 2 Stahlwalzen Verstellbarkeit stufenlos Walzen ø 50 mm Flockgut Hafer, Getreide, Ölsaaten Zubehör inklusive Trichterdeckel Gewicht 2,7 kg Kurbelradius 18 cm Tischplattenstärke maximal 5,5 cm Unterstellhöhe der Schüssel 14 cm H x B x T ohne Kurbel 29 x 20,5 x 15 cm Gehäusematerial Buche Oberflächenbehandlung geölt Art-Nr. 550-001    

hawos Queen 1

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

hawos Queen 1 Getreidemühle
hawos Queen 1 Getreidemühle – Eleganz und Leistung vereint Die hawos Queen 1 ist die perfekte Verbindung von Schönheit und Funktionalität. Ihr Gehäuse aus Buche Multiplex sorgt für eine hohe Stabilität, die durch eine spezielle Verleimung der Holzschichten erreicht wird. Jede Schicht wird um 90° gedreht und unter starkem Druck verleimt, was die Mühle besonders robust macht. Die elastische Lagerung des Mahlwerks sorgt für einen leisen Betrieb – ideal für den täglichen Einsatz in der modernen Küche. Der Mahlraum der hawos Queen 1 besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff, während die Mahlsteine aus Korund-Keramik (100 mm Durchmesser) bestehen und sich durch eine hervorragende Mahlleistung auszeichnen. Mit dieser Getreidemühle kannst du problemlos alle gängigen Getreidesorten sowie glutenfreie Varianten wie Mais und Reis mahlen. Starke Leistung und komfortable Handhabung Die hawos Queen 1 schafft mühelos 125 g feines Mehl pro Minute und bis zu 300 g grobes Schrot. Mit einem Trichter, der bis zu 1.300 g Getreide fasst, ist sie bestens für den Bedarf eines Haushalts geeignet. Ihr kraftvoller 360-Watt-Industriemotor arbeitet zuverlässig und leise, mit einer Lautstärke von unter 70 dB. Vergleich: hawos Queen 1 und hawos Queen 2 Merkmale Queen 1 Queen 2 Gehäuse Buche Multiplex Buche Multiplex Mahlleistung (Weizen, fein) ca. 125 g/Minute ca. 220 g/Minute Mahlleistung (Weizen, grob) ca. 250-300 g/Minute ca. 400-500 g/Minute Trichterfüllmenge (Weizen) ca. 1300 g ca. 1500 g Mahlstein Ø (Korund-Keramik) 100 mm 100 mm Gewicht 9.8 kg 11.5 kg Motorleistung 360 W 600 W Lautstärke ca. 70 dB ca. 72 dB Netzspannung 230 V 230 V Unterstellhöhe für Schüssel 12 cm 17 cm Standfläche (B x T x H) 210 x 210 x 385 mm 210 x 210 x 450 mm Oberflächenbehandlung Leinölfirnis Leinölfirnis Garantie bei privater Nutzung 10 Jahre 10 Jahre Technische Daten der hawos Queen 1 Getreidemühle Mahlleistung "fein": 125 g/Minute Trichterfüllmenge: ca. 1300 g Maße (H x B x T): 385 x 210 x 210 mm Gewicht: 9,8 kg Unterstellhöhe: 12 cm Steinmahlwerk: Korund in Keramik (100 mm ø) Mahlwerkslagerung: Elastisch gelagert, sehr leises Mahlen Mahlraum: Lebensmittelechter Kunststoff Motorleistung: 360 Watt / 230 Volt Lautstärke: unter 70 dB Schalter: Mit Motorschutzfunktion, zweipolig Garantie: 10 Jahre bei privater Nutzung Die hawos Queen 1 hat die selbe Motor- und Mahlleistung wie die Novum, Billy 1, Mühle 1 und Oktagon 1. Die hawos Queen 2 hat die technische Ausstattung wie die Billy 2, Mühle 2 sowie Oktagon 2. Über den Hersteller hawos hawos steht seit über 30 Jahren für hochwertige Getreidemühlen, die durch Langlebigkeit, Präzision und exzellente Verarbeitung überzeugen. Die Mühlen werden in einer integrativen Werkstatt in Österreich gefertigt und durchlaufen strenge Qualitätskontrollen, um höchste Standards zu gewährleisten. hawos verwendet ausschließlich Holz aus PEFC-zertifizierten, nachhaltigen Wäldern und produziert Mühlen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Mit einer hawos Mühle setzt du auf Qualität "Made in Europe". Fazit: hawos Queen 1 – Hervorragende Qualität und beeindruckende Leistung Die hawos Queen 1 überzeugt durch ihre starke Leistung, das leise Mahlwerk und die robuste Verarbeitung. Ihr elegantes Design macht sie zu einem Hingucker in jeder modernen Küche. Mit einer Mahlleistung von 125 g/min und einem stabilen Multiplex-Gehäuse ist sie ideal für Haushalte, die Wert auf frisches, selbstgemahlenes Mehl legen. Hinzu kommt die 10-jährige Garantie, die für Langlebigkeit und Qualität steht.

309,00 €*
hawos Queen 2

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

hawos Queen 2 Getreidemühle
hawos Queen 2 Getreidemühle – Leistung für höchste Ansprüche Die hawos Queen 2 verbindet Eleganz mit beeindruckender Leistung. Das Gehäuse aus Buche Multiplex sorgt für eine besonders hohe Stabilität. Jede Holzschicht wird um 90° gedreht und unter starkem Druck verleimt, was die Mühle extrem robust macht. Die elastische Lagerung des Mahlwerks sorgt für einen leisen und vibrationsarmen Betrieb, der sich perfekt für den täglichen Gebrauch in der Küche eignet. Mit ihrem stufenlos einstellbaren Korund-Keramik-Mahlwerk und dem starken 600-Watt-Industriemotor bietet die Queen 2 herausragende Ergebnisse beim Mahlen von Getreide. Egal ob Weizen, Dinkel, Mais oder Reis – diese Mühle verarbeitet alle gängigen Getreidesorten und eignet sich sogar für die Herstellung von glutenfreiem Mehl. Klar und funktionell – hawos Queen 2 Die hawos Queen 2 gilt als die preiswerte Alternative zu den Getreidemühlen der 2er-Serien aus Massivholz. Ausgestattet mit den gleichen hochwertigen Innenteilen wie die Vollholz-Mühlen, bietet das Gehäuse aus pflegeleichtem und unempfindlichem Multiplexholz in Buche eine langlebige Lösung. Es verbindet Stabilität mit einer attraktiven Optik. Starke Leistung für hohe Ansprüche Der kraftvolle 600-Watt-Industriemotor der hawos Queen 2 und die robusten Mahlsteine aus Korund-Keramik sorgen zuverlässig für bis zu 220 g feines Mehl oder bis zu 500 g grobes Schrot pro Minute. Die stufenlose Einstellung der Mahlfeinheit wird durch einen Hebel an der Frontseite reguliert. Damit mahlt die Queen 2 nicht nur Weizen und Dinkel, sondern auch viele andere Getreidearten wie Amarant, Emmer und Kamut. Sogar Mais und Reis verarbeitet sie mühelos und ist so auch ideal für die Herstellung von glutenfreiem Brot oder Gebäck. Hochwertiges Material für lange Lebensdauer Die Verarbeitung von hochwertigen Materialien ist bei hawos Standard. Das nahezu unverwüstliche Mahlwerk aus Korund-Keramik verblüfft mit seiner Mahlfeinheit. Auch bei größeren Mengen an Mahlgut bleibt die Queen 2 dank des 600-Watt-Industriemotors zuverlässig. Sollte einmal ein Fremdkörper in die Mühle gelangen, schützt der integrierte Überlastschutz den Motor, indem er die Mühle automatisch abschaltet. Der Trichter, der ca. 1.500 Gramm Getreide fasst, wird durch einen leicht abnehmbaren Deckel geschützt. Liebevolle Handarbeit Wie viele andere hawos Modelle wird auch die hawos Queen 2 in liebevoller Handarbeit in einer integrativen Werkstatt in Österreich gefertigt. Jede Mühle durchläuft dabei einen langen Prozess, vom Sägen der PEFC-zertifizierten Holzstämme bis zur Endmontage. Die Mehlfeinheit jeder Mühle wird gründlich geprüft, um die bestmöglichen Ergebnisse zu gewährleisten. Für wen ist hawos Queen 2 geeignet? hawos Queen 2 ist die ideale Lösung für größere Haushalte, Betriebsküchen oder soziale Einrichtungen. Sie bietet eine hervorragende Leistung für größere Mengen an frischem Mehl und ist dabei preiswerter als vergleichbare Vollholz-Mühlen. Testergebnisse Die hawos Queen 2 erhielt im Testmagazin Haus & Garten 06/2013 die Bewertung "GUT" mit einer Note von 1,8. Vergleich: hawos Queen 1 und hawos Queen 2 Merkmale Queen 1 Queen 2 Gehäuse Buche Multiplex Buche Multiplex Mahlleistung (Weizen, fein) ca. 125 g/Minute ca. 220 g/Minute Mahlleistung (Weizen, grob) ca. 250-300 g/Minute ca. 400-500 g/Minute Trichterfüllmenge (Weizen) ca. 1300 g ca. 1500 g Mahlstein Ø (Korund-Keramik) 100 mm 100 mm Gewicht 9.8 kg 11.5 kg Motorleistung 360 W 600 W Lautstärke ca. 70 dB ca. 72 dB Netzspannung 230 V 230 V Unterstellhöhe für Schüssel 12 cm 17 cm Standfläche (B x T x H) 210 x 210 x 385 mm 210 x 210 x 450 mm Oberflächenbehandlung Leinölfirnis Leinölfirnis Garantie bei privater Nutzung 10 Jahre 10 Jahre Technische Daten der hawos Queen 2 Getreidemühle Mahlleistung "fein": 220 g/Minute Mahlleistung "grob": ca. 500 g/Minute Trichterfüllmenge: ca. 1500 g Maße (H x B x T): 450 x 210 x 210 mm Gewicht: 11,5 kg Unterstellhöhe: 17 cm Steinmahlwerk: Korund in Keramik (100 mm ø) Mahlwerkslagerung: Elastisch gelagert, sehr leises Mahlen Mahlraum: Lebensmittelechter Kunststoff Motorleistung: 600 Watt / 230 Volt Lautstärke: 72 dB Schalter: Mit Motorschutzfunktion, zweipolig Garantie: 10 Jahre bei privater Nutzung Die hawos Queen 1 hat die selbe Motor- und Mahlleistung wie die Novum, Billy 1, Mühle 1 und Oktagon 1. Die hawos Queen 2 hat die technische Ausstattung wie die Billy 2, Mühle 2 sowie Oktagon 2.

405,00 €*
Hawos Rotare Handgetreidemühle

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Hawos Rotare Handgetreidemühle
Handgetreidemühle Hawos Rotare Die hawos Rotare ist perfekt für alle, die gerne aktiv mit ihren Lebensmitteln umgehen und eine Mühle suchen, die unabhängig vom Strom arbeitet. Egal, ob du Vorräte für eventuelle Stromausfälle anlegen oder einfach Freude an hochwertiger Technik und Mechanik hast – die hawos Rotare bietet dir echte Leistung. Sie ist eine starke Handgetreidemühle, die sich in vielen Situationen als zuverlässige Alternative zur kleinen elektrischen Getreidemühle bewährt. Von Kindergärten bis hin zu Einsatzorten ohne Strom weltweit liefert sie dir stets frisches Mehl, auch in größeren Mengen. Die hawos Rotare kann problemlos auch härteres Getreide wie Mais oder Reis verarbeiten. Der 3-fach übersetzte Kettenantrieb in Verbindung mit den 125 mm großen Mahlsteinen sorgt dabei für feines, lockeres Mehl – ganz ohne großen Kraftaufwand. Durch ihre robuste Bauweise und einfache Bedienung ist die hawos Rotare ein beliebter Begleiter für jeden, der auf Qualität setzt. Das bewährte Mahlsystem stammt aus der Gewerbemühle Pegasus, die du vielleicht aus Bioläden und Reformhäusern kennst. Kraftvolles Mahlen, leise und ganz ohne Strom. Technische Daten der hawos Rotare Handmühle Gehäuse: Buche Multiplex, geölt Trichterfüllmenge: 1.400 g Maße (H x B x T): 410 x 440 x 270 mm Stellfläche (B x T): 270 x 375 mm Gewicht: 14 kg Mahlleistung bei ca. 100 Umdrehungen: fein 75 g/min, grob 250 g/min Mahlwerk: vertikal, Ø 125 mm Lieferumfang: Befestigungsmaterial ist enthalten Vielseitigkeit der hawos Rotare – Flexibel erweiterbar nach deinen Bedürfnissen Die hawos Rotare bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, um sie an unterschiedliche Anforderungen anzupassen. Hier sind die cleveren Erweiterungsmöglichkeiten: Elektroantrieb: Ein Elektroantrieb ermöglicht den Betrieb der hawos Rotare per Strom – ideal, wenn du größere Mengen Mehl benötigst. Der 45-Watt-Motor lässt sich über eine Autobatterie oder Solarenergie betreiben und gibt dir die Freiheit, auch ohne Muskelkraft zu mahlen. Riemenscheibe für alternative Antriebe: Die Riemenscheibe erlaubt den Anschluss an alternative Energiequellen wie Benzinmotoren, Wind- oder Wasserräder. Damit bleibt die hawos Rotare unabhängig vom Stromnetz einsatzbereit. Vorsatz-Adapter für Messerschmidt und Jupiter Zubehör: Mit dem Adapter kannst du Zubehör wie Flockenquetsche, Gemüseschneider oder Fleischwolf von Messerschmidt und Jupiter an die hawos Rotare anschließen und so zahlreiche weitere Anwendungen abdecken. Die hawos Rotare wächst mit deinen Anforderungen und passt sich perfekt an deine Lebensweise an – eine Mühle, die dir echte Flexibilität bietet. Welche Getreidearten kannst du mit der hawos Rotare mahlen? Die hawos Rotare kann alle trockenen und gängigen Getreidearten wie Hafer, Mais, Soja, Reis, Weizen, Roggen, Kamut, Dinkel und Hirse mahlen. Ölhaltige Saaten wie Leinsamen oder Sesam sollten wegen ihres Ölgehalts nur in kleinen Mengen und vermischt mit Getreide gemahlen werden. Die wartungsfreie Mahl- und Kurbelwelle sind jeweils zweifach kugelgelagert. Die Mahlsteine bestehen aus speziellem Korund-Keramik-Material und haben einen großzügigen Durchmesser von 125 mm. Robustes Gehäuse aus Multiplex-Buche Das Holzgehäuse der hawos Rotare ist aus Multiplex-Buche gefertigt und offenporig geölt – für eine natürliche Optik und hohe Stabilität. Mahlleistung der hawos Rotare Die Mahlleistung hängt von der Kurbelgeschwindigkeit ab. Bei 100 Umdrehungen erzeugst du etwa 75 g Feinmehl. Pfiffige Anwender kombinieren die hawos Rotare sogar mit einem Hometrainer, um ihr Herz-Kreislauf-System zu trainieren und gleichzeitig frisches Mehl herzustellen – ganz einfach und clever! Befestigung der hawos Rotare Handmühle Schraube die hawos Rotare mit den beiliegenden Tischzwingen oder M8-Schlossschrauben fest auf deiner Arbeitsplatte. Die breite Auflagefläche sorgt für einen sicheren Halt, aber der Tisch sollte stabil sein. Sobald du den Handgriff montiert hast, ist deine hawos Rotare einsatzbereit. Stufenlose Fein-Grob-Einstellung Mit dem Einstellhebel kannst du stufenlos zwischen feinem Mehl und grobem Schrot wählen. Bewege den Hebel nach oben für feines Mehl oder nach unten für grobes. Um die feinste Einstellung zu finden, drehe die Kurbel, während du den Einstellhebel so weit nach oben bewegst, bis die Mahlsteine leicht aneinander schleifen – und schon hast du die optimale Feinheit! Reinigung der hawos Rotare Handmühle Zum Reinigen entfernst du die Rundkopfmuttern mit dem beiliegenden Inbusschlüssel. Danach kannst du die Mahlkammer waagerecht abziehen, um die Mahlsteine direkt zu reinigen. Garantie hawos gewährt dir 10 Jahre Garantie auf die hawos Rotare bei privater Nutzung und zwei Jahre bei gewerblicher Nutzung. Die Garantie beginnt ab Kaufdatum. Über hawos - Tradition und QualitätSeit über 30 Jahren steht der Name hawos für hochwertige Getreidemühlen, die durch handwerkliche Perfektion und höchste Qualitätsstandards überzeugen. Alle hawos Mühlen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind für eine lange Lebensdauer konzipiert. Die hawos Mühle 2 ist keine Ausnahme – sie vereint starke Leistung mit edlem Design und wird in einer qualifizierten Behindertenwerkstatt in Österreich gefertigt. Soziale Verantwortung und höchste Qualität gehen bei hawos Hand in Hand.

925,00 €*
%
Jupiter Bio Hand-Mühle 562
Jupiter Bio Hand-Mühle 562
Jupiter Ganzmetall-Mühle aus hochwertigem Leichtmetall mit Jupiter Mahlsystem. Stufenlose Feineinstellung mit Merkzahlen- Markierung. Geeignet für alle Getreidesorten sowie kleinere Mengen an ölhaltigen Saaten, wie z. B. Mohn und Leinsamen. Geeignet auch als Bio-Mühle für Camping und Reise. Technische Daten: Maße: 36 x 26 x 8 cm Gewicht: 1,5 kg  

Jupiter Elektro-Getreidemühle mit Schnitzer Steinmahlwerk

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Jupiter Elektro-Getreidemühle mit Schnitzer Steinmahlwerk
Jupiter Elektro-Getreidemühle Ausgerüstet mit dem bewährten Steinmahlwerk, System Schnitzer, mahlt diese Elektro-Getreidemühle bei Weizen mehlfein ca. 45-55 g/Min. Stufenlose Verstellmöglichkeit der Mahlfeinheit von grob geschrotet bis mehlfein. Motorgehäuse aus schlagfestem ABS-Kunststoff mit langlebigem, dauerlauffestem Motor. Technische Daten: Jupiter Elektro-Motorantriebsteil (Artikel-Nr. 862 100) Gehäuse aus schlagfestem ABS-Kunststoff mit Bajonettverschluß für die Vorsatzgeräte. Langlebiger Permanentmagnetmotor 150 Watt/230 Volt, dauerlauffest und wartungsfrei. Überlastsicherung T 0,8 A Ein-Aus-Schalter Steinmahlwerk (Naxos-Basalt) 862 241 Steinmahlwerk System Schnitzer. Die Mahlsteine können stufenlos verstellt werden, so dass vom feinsten Vollkornmehl bis zum groben Vollkornschrot jeder gewünschte Feinheitsgrad gemahlen werden kann. Weizen mehlfein ca. 45-55 g/Min. Mahlwerk: Naxosbasalt Trichterfüllmenge ca. 600g Maße: 27 x 14 x 34 cm Gewicht: 2,8 kg Für dieses Gerät gibt es auch Zubehör aus dem JUPITER-System-Programm. Was kann mit dem Steinmahlvorsatz gemahlen werden und was nicht? Dinkel, Hafer, Grünkern, Quinoa, Linsen, müssen etwas gröber gestellt werden, wird dennoch fein. Mohn, Sesam, Sonnenblumenkerne, Leinsaat, Kaffeebohnen, Nüsse, Mandeln, Sojabohnen, gekeimtes Getreide, Kakaobohnen, Erdmandeln, darf nicht gemahlen werden, wegen dem hohen Fettgehalt. Reis, Mais, Erbsen, Kichererbsen, sollten in 1-3 Stufen gemahlen werden, d.h. erst grob dann das grobe fein mahlen Weizen, Gerste, Roggen, Kamut, Buchweizen, Hirse, Quinoa, Amaranth können Sie ohne Probleme mahlen. Kokosraspeln, Hanf, Cashewkerne, Nelken, Einkorn, Emma, Sternanis, Chilli, Pfeffer haben wir noch nicht ausprobiert. Zu diesen gibt es leider keine Auskunft.

Jupiter Elektro-Getreidemühle mit Stahlkegel-Mahlwerk 872 001

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Jupiter Elektro-Getreidemühle mit Stahlkegel-Mahlwerk 872 001
Jupiter Elektro-Getreidemühle 872-001 mit Stahlkegel-Mahlwerk System Messerschmidt Vitale Ernährung mit frischen Produkten Die Jupiter Elektro-Getreidemühle 872 001 ist mit einem Stahlkegel-Mahlwerk System Messerschmidt ausgerüstet. Stufenlos von grob bis fein verstellbar. Der dauerlauffeste, energiesparende Motor ist wartungsfrei und garantiert lange Lebensdauer. Geeignet für alle Getreidesorten sowie kleine Mengen an ölhaltigen Saaten wie z.B. Mohn und Leinsamen. Leistungsbeispiel Jupiter Elektro-Getreidemühle 872-001: Weizen fein ca. 90 – 100 g/min. Technische Daten: · Permanentmagnetmotor 150 W / 230 V · Überlastsicherung T 0,8 A · Ein-Aus-Schalter · Nur System-Antrieb 862 100 · Nur Stahlkegelmahlwerk 862 750 · Maße: 26 x 16 x 41 cm · Gewicht: 2,5 kg · Fassungsvermögen: ca. 1250 g Lieferbare Vorsätze siehe Rubrik "Jupiter System"

Jupiter Flockenquetsch-Vorsatz

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Jupiter Flockenquetsch-Vorsatz
Jupiter Flockenquetsch-Vorsatz (Artikel-Nr. 862 860) Schonende Herstellung gleichmäßig dicker Flocken durch Quetschvorrichtung System Messerschmidt. Quetscht Flocken aus Hafer, Weizen, Roggen und andere mehr. Hersteller: Messerschmidt Hier können Sie die Vielfalt des Jupiter Systems sehen !

Jupiter Getreidemühle mit Stahlkegelmahlwerk MYSYSTEM
Jupiter Getreidemühle mit Stahlkegelmahlwerk MYSYSTEM
Der Jupiter-System-Antrieb bzw. Jupiter Motorblock stellt das Herzstück des Jupiter-Systems dar. Mit dem durchdachten Bajonettverschluss können Sie alle Vorsätze aus dem Jupiter-System bequem und schnell montieren. Der leistungsstarke Permanentmagnetmotor des Jupiter System-Antriebs ist energiesparend, dauerlauffest sowie wartungsfrei. Das Gehäuse besteht aus schlagfestem ABS-Kunststoff.  Sie Mahlen Sie Ihr Mehl gerne selber? Sie möchten auch Ölsaaten verarbeiten und Gewürze mahlen? Oder Sie benötigen morgens frische Haferflocken für Ihr Müsli? Dann kombinieren Sie den System-Antrieb einfach mit dem Stahlmahlvorsatz! Die MySystem Getreidemühle von Jupiter mit Stahlkegelmahlwerk setzt mit ihrer stufenlosen Feineinstellung nicht nur auf das Mahlen von Mehl. Die Getreidemühle mit Stahlkegelmahlwerk zerkleinert dir auch mühelos kleinere Mengen an ölhaltigen Saaten für das tägliche Müsli oder die heimische Backstube und reibt dir Gewürze frisch auf. Durch die Getreidemühle mit Stahlkegelmahlwerk hast du das volle Aroma immer auf deiner Seite. Und das geht mit dieser Getreidemühle besonders zügig, mit einer Mahlleistung von 60 g/min bei einem feinen und 140 g/min bei einem groben Ergebnis. Damit du dieses immer wieder gleich erhältst gibt es zu dem die Merkzahlenmarkierung. Der Riesen-Vorteil des Jupiter-Systems ist die Möglichkeit den System-Antrieb als auch die Vorsätze platzsparend im Schrank oder Schubfach unterzubringen, denn der Platz auf der Küchen-Arbeitsplatte ist hart umkämpft. Technische Daten Jupiter MYSYSTEM Getreidemühle mit Stahlkegelmahlwerk Gerätetyp: ElektrogerätMaße in BxHxT (cm): 16x42x29,5Motor: 200 Watt (220-240V~/50-60Hz)Gewicht in kg: 3,2Material: Motorgehäuse aus schlagfestem ABS-KunststoffLieferumfang: Systemantrieb mit Kupplung für einfachen Vorsatztausch Austauschbaren Blenden, Steckbarer Timer, Stahlkegelmahlwerk-Vorsatz mit Einfülltrichter  

Jupiter Motorblock 862-100

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Jupiter Motorblock 862-100
Jupiter Motorblock 862-100 Der Jupiter-Systemantrieb ist das Herzstück des Jupiter-Systems. Mit dem Bajonetverschluss können Sie alle Vorsatzgeräte aus dem Jupiter-System montieren. Sein leistungsstarker Permanentmagnetmotor ist energiesparend, dauerlauffest und wartungsfrei. Das Gehäuse ist aus schlagfestem ABS-Kunststoff. Sie legen wert auf frisches Hackfleisch? Mahlen Sie Ihr Mehl gerne selber? Oder essen Sie morgens gerne frische Haferflocken? Kombinieren Sie den Systemantrieb einfach mit den gewünschten Vorsätzen! Ein Jupiter Motorblock 862-100 - viele Aufsätze ! Jupiter Elektro-Motorantriebsteil (Artikel-Nr. 862 100) Auf Anfrage auch als US-Ausführung mit 110 Volt erhältlich ! (862 113) Weitere technische Daten zum Jupiter Motorblock 862-100: Drehzahl bei Leerlauf 165 U/min Drehzahl bei Nennleistung 128 U/min2 Jahre Garantie

Jupiter mySystem Flockenquetsche
Jupiter mySystem Flockenquetsche
Jupiter Flockenquetsche: Die elektrische Flockenquetsche für die perfekte vollwertige Ernährung Bereiten Sie ihr Müsli oder Ihre Energieriegel doch einfach selbst frisch zu! Mit der neuen Flockenquetsche aus dem Hause Jupiter können Sie kernige Flocken und Saaten zu Müsli, Frischkornbrei oder auch zu praktischen Riegeln verarbeiten. Starten Sie gesund in den Tag mit selbst gemachten Haferflocken  Quetschen Sie sich die Haferflocken für Ihr Müsli mit der Jupiter Flockenquetsche im Handumdrehen selbst. Die Frühstücksflocken bereiten Sie komfortabel am Küchentisch zu. Die Jupiter Flockenquetsche ist dank der drei austauschbaren und zum Lieferumfang gehörenden Farbblenden in Rot, Weiß und Anthrazit ein echter Hingucker in IhrerKüche. Zur Verarbeitung einfach das Getreide in den Einfülltrichter der Flockenquetsche geben, die Geschwindigkeit auswählen und die Müslischale unterstellen. Fügen Sie Obst, Nüsse oder andere schmackhafte Zutaten hinzu und fertig ist das vollwertige, lang sättigende, ballaststoffreiche und gesunde Frühstück. Eigene Herstellung garantiert ausschließlich  natürliche und frische Inhaltsstoffe Wer seine Getreideflocken selber herstellt kann sicher sein, dass sie frei von unerwünschten Zusatzstoffen sind. Unbehandelte Getreidekörner speichern die wertvollen Inhaltsstoffe optimal in der harten Schale, die erst durch den Quetsch- oder Mahlvorgang aufgebrochen wird. Sobald die Schale geöffnet ist, gelangen Licht und Sauerstoff ins Korninnere, die Oxidation beginnt verkürzt die Haltbarkeit stark. Kaufen Sie unbehandeltes Saatgut und verarbeiten nur die Menge, die Sie im Moment benötigen – dadurch verlieren Sie nicht unnötig wertvolle Inhaltsstoffe. Schnell und kinderleicht – so benutzen Sie die Flockenquetsche Der Systemantrieb bzw. Motorblock ist die Basis der Flockenquetsche. Sie befestigen den Flockenquetsch-Vorsatz durch einfaches Andocken am Antrieb. Das Quetschen der Saaten und Kerne funktioniert mit der Jupiter Flockenquetsche wie von selbst. Füllen Sie Ihr Wunsch-Getreide in den Einfülltrichter underhalten Sie im Handumdrehen frische Flocken. Praktisch: Wenn Sie die Flockenquetsche nicht nutzen stecken Sie statt dem Vorsatz einfach den zum Lieferumfang gehörenden modernen Timer auf und nutzen Sie dieses Küchengerät als trendige Küchenuhr. Praktische Küchenhilfe     Effizient: Die Flockenquetsche arbeitet energiesparend und in einer sehr geringen Lautstärke     Platzsparend: Kompakter Aufbau ermöglicht Aufbewahrung auch auf in kleinen Küchen und Arbeitsflächen Praktisches Küchengerät für mehr Flexibilität Mit der mySystem Idee von Jupiter stellen Sie sich Ihren vielfältigen Küchen-Allrounder zusammen. Der Systemantrieb ist dabei das Herzstück und kann nach Bedarf mit anderen Jupiter Vorsätzen in weitere Küchengeräte wie beispielsweise Gemüseraspel oder einen Universalwolf verwandelt werden. Stecken Sie einfach die verschiedenen Vorsätze auf den Systemantrieb und sparen sich den Kauf verschiedener Geräte. Die intelligente Kücheninnovation mySystem aus dem Hause Jupiter ist mit ihrer modeularen Bauweise die ideale Unterstützung für zahlreiche Zubereitungen für eine gesunde Ernährung. Technische Daten Jupiter Flockenquetsche Garantie: 5 Jahre Breite:16 cm Tiefe:31 cm Höhe:33 cm Gewicht: 3,1 kg (Netto), 3,55 kg (Brutto) Leistung: 250 Watt, 230 Volt, 50 Hertz Artikelnummer: 68906 Lieferumfang myJupiter Systemantrieb Küchentimer-Vorsatz 3 Frontblenden zum Wechseln in rot, anthrazit und weiß Flockenquetsch-Vorsatz Einfülltrichter Bedienungsanleitung

209,95 €*
Jupiter mySystem Getreidemühle mit Steinmahlwerk
Jupiter mySystem Getreidemühle mit Steinmahlwerk
Dein Kornversteher - die Getreidemühle mit Steinmahlwerk, die grob und fein mahlt! Mit der Jupiter Getreidemühle Kornversteher holsen Sie das Beste aus dem vollen Korn.  Neben Weizen, Roggen, Hafer, Gerste und Hirse mahlt und schrotet die Getreidemühle mit Steinmahlwerk auch Urkörner wie Emmer und Dinkel. Kinderleicht entscheiden Sie mit der stufenlosen Feineinstellung der Getreidemühle, ob das Mahlgut grob oder fein sein soll. Dank der Mahlleistung der Getreidemühle von 45 g/min bei feiner Einstellung und 80 g/min bei Grobeinstellung, erhalten Sie zügig die haushaltsüblichen Mengen zum Backen und Kochen. Technische Daten Jupiter mySystem Getreidemühle mit Steinmahlwerk Farbe: Weiß/Rot/Anthrazit Gerätetyp: Elektrogerät Maße in BxHxT (cm): 15,2x34x31 Motor: 200 Watt (220-240V~/50-60Hz) Gewicht: 3,2 kg Lieferumfang Systemantrieb mit Kupplung für einfachen Vorsatztausch, Austauschbaren Blenden, Steckbarer Timer,  Steinmahlwerk-Vorsatz mit Einfülltrichter Für dieses Gerät gibt es auch Zubehör aus dem JUPITER-System-Programm. Was kann mit dem Steinmahlvorsatz gemahlen werden und was nicht? Dinkel, Hafer, Grünkern, Quinoa, Linsen, müssen etwas gröber gestellt werden, wird dennoch fein. Mohn, Sesam, Sonnenblumenkerne, Leinsaat, Kaffeebohnen, Nüsse, Mandeln, Sojabohnen, gekeimtes Getreide, Kakaobohnen, Erdmandeln, darf nicht gemahlen werden, wegen dem hohen Fettgehalt. Reis, Mais, Erbsen, Kichererbsen, sollten in 1-3 Stufen gemahlen werden, d.h. erst grob dann das grobe fein mahlen Weizen, Gerste, Roggen, Kamut, Buchweizen, Hirse, Quinoa, Amaranth können Sie ohne Probleme mahlen. Kokosraspeln, Hanf, Cashewkerne, Nelken, Einkorn, Emma, Sternanis, Chilli, Pfeffer haben wir noch nicht ausprobiert. Zu diesen gibt es leider keine Auskunft.

Getreidemühlen Videos

Nachfolgend eine Auswahl unserer Videos zum Thema Getreidemühlen